Etron GT jetzt kaufen? Welsche MJ? Worauf achten?
Hallo zusammen,
Der etron GT wird langsam „erschwinglich“ wenn man das für ein Fahrzeug der >120T€ Klasse so sagen kann…!
Es gibt erste gute Gebrauchte für 55-60T€ mit <50tkm gelaufen. Alle mit einer Erstzulassung Mitte-Ende 21.
Wie seht ihr das?
Kann man solch ein Fahrzeug kaufen?
Welchen SoH haben eure vergleichbaren Fahrzeuge?
Lieber mehr investieren und nen 22 oder 23 suchen?
Welche TPI müssen erledigt worden sein? Wo liegt so ein Fahrzeug bei euch im Unterhalt?
Ich glaube Fahrzeuge dieser Kategorie werden noch bis 45-50 im Kaufpreis fallen und dann wird sich ein Boden bilden, wo bekommt man die Leistungswerte, gepaart mit der Optik und Auftritt für das Geld.
Gerne eure Erfahrung und Einschätzung dazu.
36 Antworten
Vom RS5 zum RS GT.
Ich muss sagen, der RS5 war mein bestes Auto ever und ich bin inkl. A8 und Q8 alles gefahren.
Jetzt hat der RS GT den RS5 geschlagen, außer dem Kofferaum (da war der RS5 der Knaller) in allen Punkten besser.
Softwarefehler hatte ich bei beiden, beim GT ein paar mehr.
Das Auto sieht genial aus, innen wie aussen. Aber kaufen darfst du nur mit Garantie und am besten leasing. Der Wertverlust ist grausam 100’000 CHF war es bei mir.
Die Software ist schrottig und Audi selbst nicht proaktiv und Audi Schweiz sehr arrogant. Meiner steht diese Woche, zum 5. Mal in der Werkstatt und kriegt zum 3. Mal die Heizung ersetzt.
Hatte im Mai einen Defekten Lüfter leider 20 Tage nach Garantie und da war null Kulanz, und nur das Teil kostet 1600CHF.
Horch dich auch noch im Taycan forum um, ist ja die gleiche Plattform, J1, und das gleiche Disaster, nur SW technisch macht Porsche den besseren Job. Auch nicht schwierig, da Audi nichts macht.
War zuvor mit einem S3 cabrio unterwegs und super zufrieden.
Zitat:
@microtron schrieb am 15. September 2024 um 11:14:11 Uhr:
Vom RS5 zum RS GT.
Ich muss sagen, der RS5 war mein bestes Auto ever und ich bin inkl. A8 und Q8 alles gefahren.
Jetzt hat der RS GT den RS5 geschlagen, außer dem Kofferaum (da war der RS5 der Knaller) in allen Punkten besser.
Softwarefehler hatte ich bei beiden, beim GT ein paar mehr.
Super interessant!
Bin auch schon einige Modelle gefahren, gerade auch parallel TT RS und einen S8, den ich ab und an fahre.
Zuvor auch schon A6, Q8, Q5, A3 und S3. Der GT ist für mich unter dem Strich der schlechteste Audi. Außen wunderschön, aber Innen passt von Software bis zu Material und Design nichts für mich. Preis/Leistung ist dramatisch schlecht als Neuwagen, das hat sich aber mittlerweile durch den fehlenden Absatz in Bezug auf das Leasing geändert und gebrauchte bekommt man ebenso günstig.
Klar liegt er für die Fahrzeuggröße toll und hat einen starken Durchzug, aber das ist mir zu wenig für den Preis. Das kann doch ein RS4/5/6 alles besser. Zusätzlich die regelmäßigen Probleme mit Heizung, die auch funktionierend schlecht ist, sonstige Rückruf etc.
Für mich der bisher einzige Audi, bei dem ich die Tage bis zur Rückgabe zähle.
Na klar, ich bin voreingenommen. Elektro macht mir keinen Spaß im Sinne von Sportlichkeit. Da erwarte ich ganz anderes und mehr vom Auto. So lange ich selbst fahre, möchte ich das in meinem Fahrprofil nicht mehr.
Hast du einen GT ? Ich bin von RS5 auf GT und Durchzug sowie Straßenlage ist der GT deutlich besser.
Ähnliche Themen
Jap, derzeit mein Firmenwagen.
Liegt gut, ist aber auch viel schwerer was es für mich egalisiert.
Durchzug ist gut, aber auch -persönliche Meinung- sehr langweilig. Gibt einen Punch, bei dem es einem schnell schlecht wird, aber nach den ersten Fahrten verfliegt da bei mir die Freude dran. Das ist bei den Benzinern nicht so.
Finde den Wagen auch zu tief, nervt oft da auch nicht wie im Taycan der Lift gespeichert wird. Auch etwas, dass ich noch bei keinem S oder RS Modell hatte
Ich bin auch hin und hergerissen. Fahre aktuell einen F11 535xd, allerdings hat sich in den letzten Jahren mein Fahrprofil total geändert.
Öfter Langstrecke -> sehr selten Langstrecke, viel Kurzstrecke
Dazu kommt, dass ich dieses Jahr schon 4K in Reparaturen vom Antrieb stecken durfte, weitere teure Wartungen oder Reparaturen (Steuerkette, Turbolader, DPF, Pleuellager, Verteilergetriebe) sind zu erwarten.
Den Platz eines Kombi brauche ich selber auch nicht mehr, dafür aber die Frau.
Laden können wir selber zu Hause…
Spricht für mich alles für ein e-Auto. Bin allerdings durch den BMW verdorben was Ausstattung angeht.
Must-have:
- Adaptive LED / Matrix
- HUD
- NightVision / Nachtsicht
- ordentlicher Innenraum mit echten Tasten ohne 40“ iPad zur Bedienung und echtem Kombiinstrument
Bei den letzten beiden Punkten ist BMW inzwischen raus und ich schiele auch auf einen einen GT.
Wenn da aber in den nächsten 10 Jahren dafür dann andere, teurere Baustellen (Luftfedern, etc.) zu erwarten sind, wäre das bei den Porsche Ersatzteilpreisen mit Zitronen gehandelt.
Nach 9 Monaten und 19tkm bin ich nach wie vor Pro GT. Okay MJ24, daher nur ein paar Kleinigkeiten, welche aber alle Audis der letzten 8 Jahre hatten.
Die Mischung macht’s. Es gibt gerade kein Äquivalent zum GT am Markt. Design, Größe, Fahrwerk, Antrieb.
… okay den Taycan, aber der gefällt mir bei weitem nicht so gut und die Raten sind auch im Vergleich schlecht.
Bin immer gerne sportliche Verbenner gefahren und Trauer immer noch dem S4 TFSI Avant hinterher, aber wenn man mal die Fahrleistungen nebeneinander legt sind 5 Sekunden weniger von 0-200 halt Welten. Ja die Emotion des fehlenden Sounds macht der Sportsound nicht komplett wett, aber zurück will ich nicht mehr 😉
Okay, noch eins dazu von mir, dann ist alles meinerseits raus.
Der GT ist schnell, auf jeden Fall. Allerdings habe ich ein Problem mit dem nur schnell als emotionales Feature. Bisher konnte man die schnellen Wagen auch langsam emotional fahren, das fehlt mir extrem.
Was du sagst ist wahr, er versucht einen schwierigen Spagat, den man imho nicht schaffen kann. Ein S6/RS6 kann die Spreizung zwischen Sport und Komfort jedenfalls um Welten besser. Mittlerweile miete oder leihe ich mir einen A6 oder ähnlich für längere Strecken.
Zitat:
@ds3001 schrieb am 21. September 2024 um 09:14:01 Uhr:
Der GT ist schnell, auf jeden Fall. Allerdings habe ich ein Problem mit dem nur schnell als emotionales Feature. Bisher konnte man die schnellen Wagen auch langsam emotional fahren, das fehlt mir extrem.
Da gehen halt die Geschmäcker und Emotionen auseinander.
Mir macht er bei jedem Tempo Spaß und ganz ehrlich finde ich ein einfaches gleiten ohne irgendwelche Geräusche auch ganz cool mittlerweile.
Hatte vor viele A6, aber der GT macht mir aktuell überall Spaß, ob in der Stadt auf dem Land oder auch bei Langstrecke. Finde ich super!
Es gibt einfach Menschen für die ist eine BEV aktuell nicht das richtige und dies ist nicht negativ gemeint.
Werder mein letzter RS5, noch der RS6 davor haben heute für mich noch irgendwelche emotionale Features.
Wenn ich es emotional haben will, holen ich meinen 911er Handschalter aus der Garage und genieße die Kurven.
Die neuen mit PDK haben auch völlig den Reiz verloren.
Da ich mich mal als Vielfahrer bezeichne, hat der GT mich völlig abgeholt.
Ich genieße die Ruhe im Fahrzeug und wenn ich will ist er alles andere als langweilig.
Ich habe noch nie in einem Fahrzeug so häufig das Radio ausgelassen wie im GT.
Allerdings hab ich auch ne ganze Liste mit vor allem Softwarefehlern.
Diese hatte ich aber auch bei allen meiner Verbrenner zuvor, ist keine BEV oder GT Problem.
24er Model, 30tkm in ~7 Monaten ohne größere Probleme am Fahrzeug. Software diverse Fehler welche nicht weiter tragisch sind.
Tolle Ausführung, absolut Recht hast du. Leider bleibt mir der handgeschaltete 911er noch verwehrt.
Freue mich sehr für dich, dass du mit dem GT zufrieden bist.
Die Aussage zum Radio fasziniert mich aber. RS6 und S8 sind imho deutlich leiser und komfortabler. Fahre allerdings auch nur 25TKM p.a. Aber was soll es, durch den Nachwuchs wechsele ich als nächstes ins SUV Segment von Audi.
Bin da vielleicht auch zu pedantisch, kann mich in dem meiner Meinung nach vergleichsweise schlechten Interieur nicht wirklich entspannen. Muss vielleicht auch lernen, mich da nicht so zu ärgern.
Ich finde das Fahrzeug innen nicht wirklich schlecht, hatte nach dem SQ8 den RS5 und jetzt den GT. Ist so ne Mischung aus SQ8 und RS5. Hab aber auch überall Leder genommen.
Richtig, muss man bei seiner individuellen Betrachtung mit einbeziehen. Habe bis auf wenige SA Punkte volle Hütte. Hat jemand schon mal einen nackten GT gesehen? Denke das kommt in der Preisklasse sehr selten vor.
Seid Ihr alles Leasing/FW Kunden, oder gibt’s auch mutige die das Auto gekauft haben, mit einer langen geplanten Haltedauer?