Etron 50 Sportback 2020

Audi Q8 e-tron

Hallo zusammen,

wieviel Reichweite zeigt euer Etron 50 bei 100% Akkustand? Will bei einem gebrauchten Fahrzeug vielleicht mit dieser Möglichkeit eine Batteriedegredation feststellen.
309km wären laut der Anzeige des Gebrauchtfahrzeuges.

Danke!

33 Antworten

Das sind auch keine unüblichen Werte. Die mögliche Bandbreite auf der Autobahn geht bei mir von 15kwh/100km bis 50kWh/100km, der rechte Fuß entscheidet, Wetter und Schuhwerk können schnell mal bis zu 20% Reichweite kosten.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 3. November 2023 um 17:57:39 Uhr:


Das sind auch keine unüblichen Werte. Die mögliche Bandbreite auf der Autobahn geht bei mir von 15kwh/100km bis 50kWh/100km, der rechte Fuß entscheidet, Wetter und Schuhwerk können schnell mal bis zu 20% Reichweite kosten.

Na ja, 15 kWh/100 km auf der Autobahn, dann segelst Du entweder hinter LKWs oder bist die ganze Zeit steil bergab gefahren. Mit unserem 50er (VFL) schafft man so 21 -22 kWh/100km auf der Autobahn bei um die 120 km/h herum. Wenn Ihr schon solche Fabelverbräuche hier postet, dann solltet Ihr nicht so tun, dass das ohne bewustes Hypermiling funktioniert.

15kWh auf der Landstraße, insbesondere in bergigen Regionen ist sicherlich machbar, wenn sich auf und ab in etwa die Waage halten.

Hallo nochmals, das Auto hat bei der 30.000km Inspektion das Service um ca. 800 Kilometer überzogen, ist das noch in Ordnung?
Muss der Service zum Erhalt der 5 Jahres Garantie (Anschluss) beim autorisierten Audi Partner gemacht werden oder passt es auch wenn es ein Skoda und Cupra Händer war?

Danke!

Zitat:

@jaguar_fan1 schrieb am 5. November 2023 um 01:32:30 Uhr:


Muss der Service zum Erhalt der 5 Jahres Garantie (Anschluss) beim autorisierten Audi Partner gemacht werden oder passt es auch wenn es ein Skoda und Cupra Händer war?

Danke!

In Österreich haben fast alle Konzernhändler auch das Service für alle Marken, auch wenn man die dort nicht als Neuwagen bekommt. Da gibt es dann ein eigenes Schild z.B. "Audi Service".

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

Okay weil laut Servicebericht die 30.000km Inspektion einen Teil bei einem nicht autorisierten Audi Service Partner gemacht worden ist (Pollenfilter und Bremsflüssigkeit) welcher halt Skoda und Cupra Händler ist.

Zitat:

@jaguar_fan1 schrieb am 5. November 2023 um 17:26:41 Uhr:


Okay weil laut Servicebericht die 30.000km Inspektion einen Teil bei einem nicht autorisierten Audi Service Partner gemacht worden ist (Pollenfilter und Bremsflüssigkeit) welcher halt Skoda und Cupra Händler ist.

ich mache das beim ATU und zählt genau so auch für die 5 Jahres Garantie

Zitat:

@johro schrieb am 5. November 2023 um 17:28:54 Uhr:


ich mache das beim ATU und zählt genau so auch für die 5 Jahres Garantie

Bist du dir sicher? Die 5-Jahresgarantie ist ja eine "freiwillige" Garantie von Audi, das ist ein Unterschied zur gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren.

MfG

Hannes

Zitat:

@johro schrieb am 5. November 2023 um 17:28:54 Uhr:



Zitat:

@jaguar_fan1 schrieb am 5. November 2023 um 17:26:41 Uhr:


Okay weil laut Servicebericht die 30.000km Inspektion einen Teil bei einem nicht autorisierten Audi Service Partner gemacht worden ist (Pollenfilter und Bremsflüssigkeit) welcher halt Skoda und Cupra Händler ist.

ich mache das beim ATU und zählt genau so auch für die 5 Jahres Garantie

Dann lies Dir das Kleingedruckte nochmal genau durch.

Hinzu kommt noch das ebenfalls freiwillige Kulanzthema, auch wenn Audi damit sehr viel sparsamer als Mercedes ist: Ein Fremdstempel - Ende…

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 5. November 2023 um 17:34:00 Uhr:



Zitat:

@johro schrieb am 5. November 2023 um 17:28:54 Uhr:


ich mache das beim ATU und zählt genau so auch für die 5 Jahres Garantie

Bist du dir sicher? Die 5-Jahresgarantie ist ja eine "freiwillige" Garantie von Audi, das ist ein Unterschied zur gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren.

MfG

Hannes

ich hatte nach 4 Jahren den Fall das vorne die Querlenker hin waren, davor 2 mal ATU Service gemacht, wird online in Datenbank eingetragen,
war kein Problem und alles auf Garantie getauscht

die 5 Jahres Garantie zahlt man bei uns in Ö auf, beim Kaufvertrag oder später über Porsche.

wer tut denn hier immer Danke Drücken, wann das geschriebene doch falsch ist?? 😕

Zitat:

@johro schrieb am 5. November 2023 um 17:47:55 Uhr:



Zitat:

@Hannes H. schrieb am 5. November 2023 um 17:34:00 Uhr:


Bist du dir sicher? Die 5-Jahresgarantie ist ja eine "freiwillige" Garantie von Audi, das ist ein Unterschied zur gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren.

MfG

Hannes

ich hatte nach 4 Jahren den Fall das vorne die Querlenker hin waren, davor 2 mal ATU Service gemacht, wird online in Datenbank eingetragen,
war kein Problem und alles auf Garantie getauscht

die 5 Jahres Garantie zahlt man bei uns in Ö auf, beim Kaufvertrag oder später über Porsche.

wer tut denn hier immer Danke Drücken, wann das geschriebene doch falsch ist?? 😕

Vielleicht ist es in Österreich anders?
Die Versicherungsbedingungen sind jedenfalls eindeutig in meinem Vertrag. Wobei es da auch Unterschiede geben mag bei Neukauf mit Verlängerung gekauft durch Erstkäufer oder der Audi Plus Garantie bei gebrauchten Werkswagen

Außerdem KANN es Probleme geben, aber ein Vorbehalt muss ja nicht zwingend eingefordert werden oder es gab andere Gründe

Danke für die Informationen! Sind die überschrittenen 800km beim Service ein Problem oder noch in der Toleranz?

Zitat:

@jaguar_fan1 schrieb am 5. November 2023 um 18:00:40 Uhr:


Danke für die Informationen! Sind die überschrittenen 800km beim Service ein Problem oder noch in der Toleranz?

Das weiß ich auswendig auch nicht.
Falls es aber Unterschiedliche Verträge und Bedingungen geben sollte, wäre es ohnehin sinnvoller du schaust in deine Unterlagen zu deinem Vertrag.
Andere Möglichkeit: schriftlich beim Freundlichen anfragen.

Zitat:

@jaguar_fan1 schrieb am 30. Oktober 2023 um 18:03:20 Uhr:


Das Auto ist 3 Jahre alt und hat 40.000km.

Ist der Händler in Wien? Wir lange gibt er dir Gewährleistung? Wurde die 5 Jahren Garantie hinzugekauft?
Rufe bei der porscheversicherung an und Frage das mit den kilometerstand.

Zitat:

@johro schrieb am 5. November 2023 um 17:47:55 Uhr:



die 5 Jahres Garantie zahlt man bei uns in Ö auf, beim Kaufvertrag oder später über Porsche.

Ich habe auch die 5-Jahres-Versicherung in Österreich dazugekauft. Allerdings muss die vor Auslieferung des Wagens "aktiviert" werden. Die läuft über Porsche Österreich, das ist aber nichts anderes als der Importeur für alle VW-Konzernfahrzeuge. Mein Händler hat mir damals gesagt, dass ich auf alle Fälle jedes Service bei einem von Porsche Österreich autorisierten Fachbetrieb machen lassen muss um auch im Falle des Falles eine Garantieleistung bzw. Kulanz (hier zahlt die Werkstatt mit, daher würde ich alles bei einem Betrieb machen lassen) zu erhalten.

MfG

Hannes

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 6. November 2023 um 07:27:43 Uhr:



Mein Händler hat mir damals gesagt, dass ich auf alle Fälle jedes Service bei einem von Porsche Österreich autorisierten Fachbetrieb machen lassen muss
MfG

Hannes

und das ist eben nicht so, es muss nur eine Fachwerkstätte (auch ala Forstinger, Fastbox, ATUI, etc...) sein und diese muss in das Online System das durchgeführte Service eintragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen