Eton ECC 500.4 PWR LED Blinkt
Hallo,
ich habe mir das Einsteiger Set von Eton bestellt mit der Eton Ecc 500.4 + Eton Pro 170 und Eton Force 10-600G.
Habe heute Stromkabel gelegt (35mm²) + Remotekabel und Chinchkabel. Masse (35mm²) ist an einer Schraube unter der Rücksitzbank.
Bisher hab ich nur den Subwoofer angeschlossen. Er hat 2x2 Ohm. Hab ihn laut einem Plan im Internet in Reihe angeschlossen was dann 4 Ohm ergeben soll... soweit so gut. Die grüne PWR LED an der Endstufe leuchtet auch. Aber sobald Musik läuft (etwas lauter) blinkt die PWR LED und der Subwoofer macht alle 2 Sekunden ein kurzes "Bupp".... das geht solange bis ich wieder leise mache.
Die Pegel Schraube an der Endstufe steht auf niedrigster Stufe. Sobald ich die etwas höher drehe geht das blinken gleich los....
Hab ich da was falsch angeschlossen? Stromkabel müßte ja ausreichend Durchmesser haben. Wurde auch getrennt von Chinch und LS Kabeln verlegt.
Leider steht nirgends was das blinken der LED an der Endstufe zu bedeuten hat... bin auch absolut kein Profi auf dem Gebiet. Ist das zweite mal das ich eine Anlage selber einbaue 😉
- Headunit ist ein Pioneer AVH-X1500DVD
- Batterie Optima Yellow Top 55AH
- Eton ECC 500.4 4 Kanal Endstufe,
2 x 75Watt + 2 x 145Watt an 4 Ohm,
2 x 115Watt + 2 x 230Watt an 2 Ohm,
440 Watt an 4 Ohm Brücke
- Eton Force 10-600G 2x2 Ohm 300Watt
Hoffe Ihr könnt mir helfen
Gruß Basti
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Da kannst du dir ca. die selbe Sicherungsstärke kaufen wie sie auch in der Endstufe drin ist, also ca. 60 - 80 A.
Die Eton ist serienmäßig mit 90 A abgesichert.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Aber solange die vorhandene Sicherung hält, bist du erstmal versorgt. Du mußt nicht sofort was kaufen !
Richtig. Im Kabel von einer von meinen beiden solchen Etons steckt eine 60 A und an dem Kabel hängt auch noch eine Kaffeemaschine, die 20 A zieht.
Wenn man wie ich die Leistung der Endstufe nicht voll ausnutzt, geht das.
Ne das Kabelset war ein 10mm² Pack. Ich brauchte da nur das Chinchkabel von... die Sicherung hab ich da auch gleich erstmal genommen da bei meiner alten Sicherung das Gehäuse kaputt war... wäre aber auch nur ne 40er gewesen 😉
Ja die Endstufe hat 2x 40A...
Werd dann bei gelegenheit mal eine 80er holn. Gibt ja da auch welche mit Knopf und mit Volt Anzeige und sonst was....
Zitat:
Gibt ja da auch welche mit Knopf und mit Volt Anzeige und sonst was....
Ganz ehrlich ? Das würde ich alles nicht kaufen.
Mein Tip : hole dir einfach einen GANZ NORMALEN ANL-Sicherungshalter statt irgendwelchem Schnickschnack. Das kostet wenig und ist top zuverlässig, hat obendrein sehr wenig Übergangswiderstand.
www.just-sound.de/.../
www.just-sound.de/.../
13 € für alles
Zitat:
Frontsystem fehlt ja auch noch
Das Pioneer TS-E170Ci bekommst du schon ab ca. 100 €. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thrunks
Und wie genau hast du in den Sicherungshalter 35qmm reingepackt Oo
Die Gehäuseenden waren groß genug, nur die Gummiringe mußte ich weglassen. Ist auch eh nur provisorisch gewesen. Das Auto steht ja erstmal in der Tiefgarage und bis ich mal wieder ne runde drehe hab ich eine neue 😉
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Das Pioneer TS-E170Ci bekommst du schon ab ca. 100 €. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Als Frontsystem hab ich ja schon das Eton Pro 170, hol mir da jetzt nich noch was anderes 😉
Aber danke für die Links mit den Sicherungen, genau sowas brauch ich 🙂