etcc - ¿wer schaut zu?
wer hat interesse an der etcc und verfolgt auch deren geschehen? wenn sich jemand findet, wie verfolgt ihr es? gibt es favoriten? ... einer für volvo??? ;-)
lieb gruß,
oli
34 Antworten
Ja ich bin bei jedem Rennen dabi. guck doch mal hier VLN oder hier unter Features sind Bilder vom letzten rennen und den beiden Volvos. Den Ulirich Andree kenn ich auch ein wenig. Sind ganz nett die Jungs von Mühlner
Also was die plazierungsgewichte und die unterschiedlichen gewichte für unterschiedlich konzepte beim antrib betrifft so bin ich ein befürworter dieser regel. Das ganze ist zwar ein bißchen unsportlich, der bessere wird gebremst, andererseits erreicht man dadurch eine ausgeglichenheit, die für eine super show sorgt. Und das muss eine rennserie sein um erfolgreich zu sein. Oder seht ihr euch noch ernzthaft die formel eins an um nachher zu sehen, das schumacher mal wieder gewinnt??? Also ich finde das so besser.
Ist schon echt krass wie Ferrari die Formel 1 dominiert. Andererseits bei der DTM kann ich die Mercedes nicht mehr sehen. Aus sportlicher Sicht ist meiner Meinung nach eine weitgehende Gleichstellung durch das Reglement am besten. Anscheinend ist das bei der ETCC am besten gelungen.
Die angekündigten neuen Regeln in der Formel 1 sollen ja auch nicht sonderlich vielversprechend sein. In der Zeitschrift Sport Auto war ein Kommentar das am besten wäre: viel Leistung und wenig Grib! Das Fahren müssen die Fahrer machen! Weg mit dem Millionen-teruren High-Tech. ... ?!
Wobei unsportlich finde ich die regel eigentlich schon. Wenn zwei autos mit der gleichen leistung unterschiedlich schwer sind und trotdem gleich schnell sieht man was die bessere technik ist in der etcc ist das der bmw mit heckantrieb. Er ist schwerer und etwa gleich schnell wie die alfa mal was schneller mal was langsamer aber im großen und ganzen gleich.
Eigentlich sollten alle gleich schwer sein, so das man sieht welche teschnik besser ist anderer seits wäre das dann langweilig.
Ich finde es schon gut so wie es ist.
Ähnliche Themen
also meine meinung zu den neuen regeln in der formel eins wäre: weniger hubraum, jetzt sind es drei litter oder??? einschränkung der elektronik. Und eine änderung der reifen. Sie sollten schmaler werden und somit weniger grip liefern.
Zitat:
Original geschrieben von badbird1985
Und eine änderung der reifen. Sie sollten schmaler werden und somit weniger grip liefern.
Wichtig wäre eine massive Reduzierung des Abtriebs! Die dürfen nicht mehr so viel Spoiler fahren. Deswegen gibt es u.a. ja auch fast keine richtigen Überholmanöver mehr. Weil jeder hinterherfahrende keinen sauberen Luftstrom hat, den er zum schnellen Fahren braucht.
Dies wäre übrigens auch ein Beitrag zur aktiven Sicherheit. Was ein Bruch einer einzigen Spoiler-Komponente bedeutet, hat Kimi eindeutig kürzlich bewiesen.
man könnte auch den eifentyp ändern im moment fahren die ja auf ballonreifen und haben nicht mehr so sehr viel mit nem straßenreifen zu tun wenn man den glaichen reifentyp wie auf der straße benutzt kann man die ergebnisse aus der Formel 1 auf normale straßenreifen übertragen.
Von mir aus können die ruhig noch mehr Leistung haben sogar 1400 PS!! Aber der Diffusor wird reglementiert!! Der flügel wird verkleinert, die Auspuffanlage muss verlegt werden, und das wichtigst. keine Elektrogetbiebe mit schaltwippen mehr!!! Dann würdest du mal wieder sehen, wer gut fahren kann, und wer nur Computer spielen!!!
Richtig! Das die Startautomatik optimal beschleunigt glaube ich gerne, aber auch alle Fahrer???
Ich verstehe deinen Post net so ganz?! Die haben doch seit dieser Saison keine Startautomatik mehr.
Aber was meinst du mit alle fahrer Burnett??
Eine richtige Startautomatik sollen die nicht mehr haben, richtig. Aber irgendeine elektronische Unterstützung, meine ich, haben die immer noch. Die Pannen beim Start die letzten male waren doch auf Fehler dabei und nicht auf Fehler der Fahrer zurückzuführen; wenn ich mich recht entsinne.
Es ist doch einfach eine grundsätzliche Frage, ob man zusehen will, ob ein Weltmeister oder ein Rookie mit elektonische Unterstützung, wie Traktionskontrolle etc., umgehen kann, oder ob die diese Arbeit selber machen sollen? Um es mal zugespitzt zu formulieren: dann können die doch gleich mit Automatikgetriebe fahren!
... Wollte ich nur mal loswerden. 😎
In meinen Augen sind dass Automatikgetriebe! Das kurze wippen mit den Schaltwippen kann ich nicht als Schlatvorgang bezeichnen. Das problem mit dem starten ist, dass die ein verdammt hohes Standgas brauchen bzw eine hohe Leerlaufdrehzahl und da manchmal einfach in den Bereich absacken, wo die Drehzahlen nicht mehr reichen und der Wagen geht einfach aus.
Hi oli,
ich fahre bei solchen Rennen immer auf den motopark nach Oschersleben, wie letztes WE....
Die ETCC finde ich schon gut. Leider kein VOLVO mehr dabei. Schade. Das Rydell nun SEAT fährt, darüber schweige ich lieber.
Nun gut, als ex-BMW-Fan bleibt mir noch BMW und die Müllers zum Daumendrücken.
Zur Formel 1:
- warum soll in der Königsklasse des Motorsports langsamer gefahren werden??? Nennt mir mal bitte einen Grund? Warum Schmalere Reifen, warum weniger Hubraum? Was die Formel IMHO kapüutt macht sind 2 Dinge:
- die extremen kosten
- die Überfigur von M.Schumacher.
Die Kosten bekäme man leicht in den Griff:
- man erlaubt 5-Liter V10-Motoren mit unendlich viel PS. Dann braucht man keine 19.000U/min mehr, sondern es reichen die 1500PS bei 10.000U/min
- Mindestgewicht um 50KG hoch, dann hört man endlich mit dem Material-Experimentieren auf
- manuelles 7-Gang-Getriebe (dann gibt es auch weniger Ausfälle wegen der Hydraulik)
- rigide Verringerung der Flügelflächen
- generelles Verbot aller Fahrhilfen. (Startautomatik, ABS, Traktionskontrollen)
- bis jetzt muss ja jedes Team sein eigenes Auto bauen. Warum? ALso: Teams können Chassis und/oder Motren verkaufen
- Einheitsreifen. Ein Jahr liefert Michelin, ein Jahre liefert Bridgestone alle Teams mit denselben Reifen
- es gibt nur noch 3 Reifen: Slick (weg mit diesen blöden Rillen), Intermediate, Regenreifen
- Einheitsbremsen: Brembo beliefert alle Teams mit denselben Bremsen
Und M.Schumacher sollte seine Karriere beenden. Und sich als Testfahrer für alle Teams zur Verfügung stellen. Dann wird endlich auch Minardi mal siegfähig.
Was will man denn als Rennfan sehen? Stundenlanges hintereinander herfahren, bei dem immer nur Ferrari gewinnt? Oder packende zweikämpfe. Und die sind garantiert, wenn man mehr Leistung hat, als eigentlich gut tut (daher die 5-Liter -Maschinen) Wenn die unterschiede so krass sind, wie jetzt in der F1, ist es zum gähnen langweilig. und wenn Schuni wie heute absichtlich 2x rausfliegt, dann weiss man genau: er hat es getan, weil Rubinho auch mal gewinnen soll.
Jürgen
hei juergen...
Zitat:
absichtlich
im ernst? deine formel1-vorschlæge sind gut, seitdem schumacher so dominiert, habe ich von der f1 kaum noch was gehørt - aus desinteresse...
lieb gruss
oli
@ Jürgen:
YO!!! ... nur das mit Schumacher wird schwer.