ESX oder MAXYON?
Hallo,
ich wollte in naher Zukunft evtl. meinen Astra GTC mit einem Navigationssystem ausstatten. Dabei habe ich zwei Modelle ins Auge gefasst:
ESX VN709-OP-ASTRA-J (899 €)
und
MAXYON Indik II (520 €)
Vom Aufbau sind beide identisch. Auch von der Ausstattung (zumindest auf dem ersten Blick).
Nur preislich unterscheiden sich die beiden beachtlich.
Außerdem fiel mir auf, dass das MAXYON einen doppelt so schnellen Prozessor hat und über viermal so viel RAM verfügt wie das ESX?!
Des Weiteren finde ich beim MAXYON gut, dass es auch ein integriertes Mikrofon hat.
Was haltet ihr von den beiden Modellen?
Beste Antwort im Thema
Bei den ChinaNavis muss man ganz deutlich zwischen Händler und Hersteller unterscheiden.
Laut Recherche hat zumindest ESX einiges vom Hersteller anpassen lassen.
Hersteller der Geräte ist, wie Alfons schon sagt, entweder Roadrover für WinCE oder Winca für Android.
Nun gibt es aber diverse Reseller und kleinere/größere Unternehmen, die die Systeme anpassen.
China-RNS.com ist eine der Adressen, die man hier nennen sollte. Dort findest Du viele Infos.
MAXYON und ESX (Audiodesign) sind für den geneigten Radioumbauer erst bekannt, wenn man sich mit ChinaNavis befasst.
Gibt noch diverse andere Anbieter, wie Joying, Seicane, Roadnav, Witson, etc.
Die Systeme gleichen sich je nach Betriebssystem meistens und haben nur wenig Unterschiede.
Gerätenamen außer RR C7036BE, S100/160, A5xxx sind nur Reseller Produktbezeichnungen.
Ähnlich, wie Medion Geräte z.B.
46 Antworten
Da muss man nicht denken.
Remote für den AMP ist nichts anderes als ein geschaltetes +12V Signal.
Ob das nun von einem dedizierten AMP-Out kommt oder du die +12V vom Canbus-Adapter anzapfst, bzw. vom Zigarettenanzünder, ist völlig egal.
Das Radio aus dem Link ist ein S160 und viel zu teuer, so nebenbei.
Schau mal bei Iceboxauto.
Also noch mal zum Verständnis wenn ich das richtig verstehe fehlt mir einfach nur Strom damit ich mein Infinity Sound Verstärker betreiben kann mit einem anderen Radio sprich Android Radio Windows CE oder sonst irgendwas?
Hast du da vielleicht irgendwelche Bilder wie das genau angeschlossen wird oder muss ich das Überbrücken?
Das heißt dieses Radio sollte funktionieren? -} http://m.ebay.de/.../263059503910?...
Oder muss noch etwas an den Sound Kabel ändern? Grüße
Und vielen vielen Dank!
Das ist ein H5754 und kein S160 :-)
Frag bei Rob von Iceboxauto an, ob er mal schauen kann.
Aber Grundsätzlich musst du nur den PIN43 mit einer +12V Schaltleitung bestücken.
Technisch werden dann die Audiosignale auf die normalen LS Leitungen geschickt, welche im Input des AMP landen. Dieser kann dann, weil du ihm den Remote gegeben hast (Remote = Fernbedienung) die Signale verarbeiten und gibt den Ton dann über seinen Output an die LS.
Im Radio müsste man nur auf "External AMP" stellen.
Roadnav Reviews
Das ist mein Thread zum S160 Einbau mit Infinity.
Das sind doch Engländer also rob oder? Man man ist das alles kompliziert und das alles nur weil man ein Radio haben möchte wo spotify Stream Und eventuell Android 7.1 drauf ist!
-.-
Danke dir für die ganze Zeit und mühe die du dir nimmst!
Da gibts auch was deutsches aber dann eben um Längen teuer oder eben nicht schön (Knöpfe weg und dafür ein Display)
Genau.
Wenn dir der deutsche Händler so wichtig ist, dann bleibt dir abseits von den im Eingangspost genannten Vertriebswegen keine andere Möglichkeit.
Naja ich hatte Rob von iceboxauto geschrieben.. also Antwort kam das er nicht sagen kann ob das andere Radio dafür geht mit dem Amp usw! :-(
Du brauchst im Grunde ein Bild des Anschlussschemas.
Beim S160 z.B. ist ein PIN Schema aufgedruckt, wo die ganzen Anschlüsse hinten an der Silberbox erklärt sind.
Da ist dann auch irgendwo ein AMP-C dabei.
Sowas hier Z.B.: http://edotec.ro//img/cms/S160/15.jpg#ActualImage <- S160
.Okay gut dann Frage ich nochmal dort nach! Vielleicht können die von iceboxauto einen zu schicken!
Also lediglich muss ich nur das mit dem Amp machen und dann sollte der Rest funktionieren oder? An den Boxen muss ich auch nichts umklemmen?
Sorry wenn ich so nerve.. bin da nicht so der pro darin.. :-/
Danke Grüße
Schau mal xorit.. ;-).. das ist jetzt das Android 7.0 radio! Hat mir Rob von iceboxauto zu geschickt!
2x AMP .. mhh naja eins von beiden oder beides wird dann wohl die Verstärkersteuerung (Remote) sein.
Bestellen, testen 😉