Essi// Drehzahl sackt im kalten Zustand ab
Guten Abend,
Ich habe ein Problem mit meinem Essi, wenn er Kalt ist habe ich das Gefühl das er auf den ersten paar Metern kein Gas annimmt und kurz vorm absterben ist. Dann muss ich kurz den Gang raus nehmen und Gas geben dann geht es wieder. Desweiteren ist mir im kalten Zustand aufgefallen das, wenn ich auf eine Ampel zufahre und Bremse die Drehzahl auf ca.550U/min abfällt sie fängt sich zwar aber dennoch kann dies nicht normal sein.
Im warmen Zustand nimmt er ab 3500U/min nicht mehr wirklich Gas an und ab 4000 zieht er wieder aber dies auch nicht immer.
Ich habe folgende Teile getauscht oder kontrolliert.
Luftmassenmesser
Zündkerzen
Zündkabel
Luftfilter
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen hab iwie angst, dass der Motor sich verabschiedet.
So noch die Daten
Essi BJ97 1,8Zetec mit 116PS
44 Antworten
Köstlich 😁
Hatte Dein add im ICQ leider nicht mitbekommen.
Adde mich morgen wenn ich on bin nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
um dich zu beruhigen: NEIN
Das Ding ist ja nunmal so schön kurz und dann noch so toll verbaut worden das man ihm kaum zu packen bekommt.
Meiner hatte sich zusätzlich noch schön festgebacken gehabt. Zange und Cuttermeser waren da Pflicht.
Loch war genau im Knick gewesen und als ich den runter hatte sah er innen aus als wenn er verbrannt wäre.
Tja und einen neuen bekommt man ja laut Ford ...................
Lange rede kurzer Sinn: Falschen Schlauch bekommen ( Tube- Crank. VENT von Ford bekommen) aber mit ein wenig Bastelqualitäten hab ich den passend gemacht
...hi, robio 12345, winkelschlauch auch bei mir ein
echtes problem, geht vom stutzen nicht runter,
möcht ihn gern unbeschädigt runter machen,
um zu sehen wat is damit.
Zur erneuerung: könnte man nicht(?) evtl zwei schläuche
a 5cm nehmen und die mit nem 'festen' 90grad winkelstück
also 'im knick verbinden'?, dann wäre der austausch
leichter und man könnt es öfter machen, bevor er
'festgebacken' ist?
jedenfalls ärgere ich mich ständig weil er oben nicht
abzuziehen ist. BLEIBT ALSO DOCH NUR CUTTERMESSER?
über eine antwort bzgl meiner idee würd ich mich freuen
CLAUDIUS, colonia
Man könnte mal bei Samco anfragen oder im Samco Katalog schauen die haben garantiert den passenden Schlauch oder basteln ihn dir schnell.
...hi, danke bloodfire,
'SAMCO'?, kenne ich zwar nicht, werds mal recherchieren,
aber noch was, MUSS DER SCHLAUCH aus techn. gründen
ein eckschlauch sein, oder gehts nur um die einbaulage?
da ich kein PROFI bin, denke ich immer hinter allem
steckt ein ing geniestreich!!!??
gruss claudius
Ähnliche Themen
http://www.sandtler.de/katalogangebote/samco/samco_index.htm
hier einmal eine Auswahl der Produkte dort wird sich sicherlich der richtige Schlauch finden, bessere Qualität als der von Ford hat er sicherlich auch noch
hi, dank dir bloodfire,
werde mich da mal kundig machen,
und erfolgreiches basteln um ein prob
zu beheben bereitet mir immer
besonderes vergnügen.
dank, gute zeit und schönes wochenende.
gruss claudius
Dir auch ein schönes Wochenende ich hoffe du findest den richtigen Schlauch nun, man müsste ja nur den Durchmesser mit einer Schieblehre ausmessen.
AHHH schon wieder der Fehler😁😁😁😁😁 is mir jetzt schon zum 3. mal passiert dafür schreib ich jetzt 10 mal richtig das Wort auf
Messschieber
Messschieber
Messschieber
Messschieber
Messschieber
Messschieber
Messschieber
Messschieber
Messschieber
Messschieber
Son Mist aber auch ich weiß doch eigentlich wie es heißt😁
macht ja nichts, für die Nachwelt ja auch interessant.
Ich messe das ventilspiel auch mit einem Ventilspielmessschieber 😕
hi nice and bloodfire,
da ihr beide ja so gut bei laune seid -
noch eine zusatzfrage zum 'entlüftungs-
ventil' welches ja im grunde eine dreier-
einheit ist, nämlich:
gummihalterung vom ventil,
das ventil selbst,
und der ECKSCHLAUCH. RICHTIG???
wäre doch mal interessant wie das
am FOCUS geregelt ist?
da diese ventil-einheit wie ich seit
1jahr im MT beobachte immer wieder probs
bereitet, besonders die auswechselung,
könnte man doch aus einer evtl neueren
regelung am focus ggfls lernen und sich
was basteln - wie kann man das ermitteln,
hat jemand einsicht in unterlagen,
wie ford das beim focus gemacht hat???
??? gruss claudius
Wie es beim Focus ist und gemacht wurde, kein Plan.
Und einsicht in Unterlagen?
Die sind Ford intern.
Und bevor ich was bastel, baue ich lieber alle ~ 100 000 km ein neues Ventil ein.
...ist schon klar nice,
würde sogar alle 50.000 die 30,00eur fürs
ventil investieren,
aber...ich...möchte...mal...anden...verd....
schlauch rankommen und ihn in händen
halten, krieg ihn aber wegen der klima-ltg
nicht abgezogen.
selbst mein sohn mit deutlich mehr power
im handgelenk hat vergeblich versucht - nun,
werd ihn dann doch mal aufschneiden -
obwohl ich sonst kein 'AUFSCHNEIDER' bin.
gute zeit für dich nice u schönes WE,
wie wars in der Sonne mit pina colada??
wenn dir noch was einfällt, poste es bitte...
gruss claudius
Ich hab den Schlauch damals ganz einfach abgekriegt, einfach durch ziehen, vorher die Sicherungsklemme mit einer Zange aufgebogen. Bei meinem neuen Ventil war der Schlauch gleich dabei...
...mensch bloodfire, dank dir für die
meldung, habs mit den fingern versucht zu
ertasten(blind) hab keine schelle/o.klemme bemerkt
aber dann is mir klar wieso er nicht abgeht...
herzlichen dank - muss ich anders vorgehen jetzt.
weiss noch nich wie - aber mir wird was einfallen!
lieben gruss,
claudius