Essi Cabrio 1,6 CVH macht mich feddich

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Huhu Freunde,

nu hab Ich mal n anliegen... also mein Cabrio BJ. 91 mit 1,6l und 77 kw macht mir kummer... seint ner ganzen weile hab Ich das problem das er in Stand extrem unruhig läuft... und echt mies drauf ist...und dazu auch noch um die elf Liter nimmt es sei denn Ich fahre ne längere strecke da sind es nur 8 ungefähr.... nun da Ich gern selbst Schraube (hab das gelernt) dacht Ich mir Schauste immer wenn de Zeit hast nach... nun heut hatte Ich mal wieder zeit nachdem Ich schon Spritfilter und LLV neu und Map sensor getauscht hatte dacht Ich Ich schau mal nach den Tempfühlern.... nun es gibt ja den einen der fürs steuergerät die KühlmittelTemp angibt( der unter der ansaugbrücke) und den oben in der ansaugbrücke...

Also Ich dann der Logik nach den unteren( kühlmittel) abgezogen und siehe da nix tut sich.... also dürfte der dann wohl hin sein... ODER????

Dann hab Ich mal den oberen abgezogen und Ich konnt es nicht glauben die Sau läuft schön ruhig..... ohne mucken und so.... hab Ich da jetzt was verpasst? oder wie?

was meint Ihr? ist der obere nun auch kaputt oder warum läuft der Motor wunderbar wenn Ich den abzieh???

Gruß Jasongibbs

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JasonGibbs


Huhu Freunde,

nu hab Ich mal n anliegen... also mein Cabrio BJ. 91 mit 1,6l und 77 kw macht mir kummer... seint ner ganzen weile hab Ich das problem das er in Stand extrem unruhig läuft... und echt mies drauf ist...und dazu auch noch um die elf Liter nimmt es sei denn Ich fahre ne längere strecke da sind es nur 8 ungefähr.... nun da Ich gern selbst Schraube (hab das gelernt) dacht Ich mir Schauste immer wenn de Zeit hast nach... nun heut hatte Ich mal wieder zeit nachdem Ich schon Spritfilter und LLV neu und Map sensor getauscht hatte dacht Ich Ich schau mal nach den Tempfühlern.... nun es gibt ja den einen der fürs steuergerät die KühlmittelTemp angibt( der unter der ansaugbrücke) und den oben in der ansaugbrücke...

Also Ich dann der Logik nach den unteren( kühlmittel) abgezogen und siehe da nix tut sich.... also dürfte der dann wohl hin sein... ODER????

Dann hab Ich mal den oberen abgezogen und Ich konnt es nicht glauben die Sau läuft schön ruhig..... ohne mucken und so.... hab Ich da jetzt was verpasst? oder wie?

was meint Ihr? ist der obere nun auch kaputt oder warum läuft der Motor wunderbar wenn Ich den abzieh???

Gruß Jasongibbs

Hallo,es gibt 2Sensoren einer für das Motorsteuergerät und einer für die Temperatur Anzeige......!!!Also nicht verwechseln.....🙄

Der Sensor auf den der Motor reagiert hat,ist der richtige/Defekte!!!Müßten 2Kabel dran sein (und glaub ich der dickere von den beiden/Gewinde binn mir aber nicht ganz sicher😕)der andere ist die Anzeige/Kombiinstrument!!! 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thommy104


Hi,

der obere Sensor misst die Ansaugluft-Temperatur und der untere Sensor ist für die Motortemperatur. Wenn du den oberen abziehst, geht der Motor nur in ein Notlaufprogramm.
Prüfe mal das KWELV und die Lambda-Sonde, so wie Nice es geschrieben hat.
Schaue dir auch mal die Zünfkerzen an, wie die Farbe ist. Hier scheint dein Gemisch nicht zu stimmen.
Läuft er eigentlich immer unruhig, oder nur wenn warm/kalt?
Drosselklappe reinigen hilft auch manchmal.

Gruss Thommy

....denke so wie thommy, der weiss eingekreiste ist

LUFT-TEMP-SENSOR - wenn ab wird WERT aus notlauf genommen,

der ist besser und der mot läuft.

noch wichtiger das VENTIL u stecker u stecker lambda(reinigen),

wenn es das VENTIL an deinem mot gibt wechseln,

denke, hat er aber nicht - dann entlüftung überprüfen,

ist manchmal MODDER DRIN, motor schüttelt sich.

dürfte der schlauch oben rechts am VENT-DECKEL sein,

den prüfen - lösen - o-ring an draht machen anud vorsichtig

modder rausmachen.

(achtung - überlaufschlauch zum behälter ebenfalls prüfen,

kann auch modder drin sein).

prüf mal wie nice u thommy schrieb.

claudius

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



Zitat:

Original geschrieben von Thommy104


Hi,

der obere Sensor misst die Ansaugluft-Temperatur und der untere Sensor ist für die Motortemperatur. Wenn du den oberen abziehst, geht der Motor nur in ein Notlaufprogramm.
Prüfe mal das KWELV und die Lambda-Sonde, so wie Nice es geschrieben hat.
Schaue dir auch mal die Zünfkerzen an, wie die Farbe ist. Hier scheint dein Gemisch nicht zu stimmen.
Läuft er eigentlich immer unruhig, oder nur wenn warm/kalt?
Drosselklappe reinigen hilft auch manchmal.

Gruss Thommy

....denke so wie thommy, der weiss eingekreiste ist
LUFT-TEMP-SENSOR - wenn ab wird WERT aus notlauf genommen,
der ist besser und der mot läuft.
noch wichtiger das VENTIL u stecker u stecker lambda(reinigen),
wenn es das VENTIL an deinem mot gibt wechseln,
denke, hat er aber nicht - dann entlüftung überprüfen,
ist manchmal MODDER DRIN, motor schüttelt sich.
dürfte der schlauch oben rechts am VENT-DECKEL sein,
den prüfen - lösen - o-ring an draht machen anud vorsichtig
modder rausmachen.
(achtung - überlaufschlauch zum behälter ebenfalls prüfen,
kann auch modder drin sein).
prüf mal wie nice u thommy schrieb.
claudius

...und mach mal auf DK-FEDER aussen paar tropfen WD-40,

sieht mir ZU SAUBER AUS, könnte trocken sein und RUTSCHT

nicht, stopt also manchmal u DK steht...(ist bei kälte gern so,

habs auch gemacht - federoberfläche bei kälte spröde?!)

gruss claudius

So hab heut nen anderen Motortemp fühler eingebaut und siehe da???? er läuft...doch so wie es aussieht lässt er mich nicht zur ruhe kommen... nu läuft er 2 oder auch 3 min. im stand wunderbar und dann fällt die drehzahl in den keller und er stottert und schüttelt sich... werd nachher nochmal nen anderen LLV probeweise testen....

sonst noch Ideen????

Gruß Jason

Also das mit LLV hat nicht geklappt und Ich glaub nicht das beide defekt sind....also wieder den weißen ab und im notprogramm laufen lassen.... werd mir mal n nagelneuen map sensor holen hab ja nur n gebrachten mal eingebaut.

weiß Jemand wie der Verbrauch im notprogramm ist?? hab erst gedacht das Steuergerät könnt einen wech haben... aber das glaub Ich mal nich...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JasonGibbs


Also das mit LLV hat nicht geklappt und Ich glaub nicht das beide defekt sind....also wieder den weißen ab und im notprogramm laufen lassen.... werd mir mal n nagelneuen map sensor holen hab ja nur n gebrachten mal eingebaut.

weiß Jemand wie der Verbrauch im notprogramm ist?? hab erst gedacht das Steuergerät könnt einen wech haben... aber das glaub Ich mal nich...

...ALSO, ich würd dir zu NEUEM LLRV raten,

auch, wenn sauber kanns defekt sein,

gönn dir mal ein neues. kannst bei ebay aufrufen.

kosten dort um 50,00eur.

und, wenns dein wagen hat, DK-POTI zumindest säubern,

NASEN AUF RÜCKSEITE(meist blau) prüfen,

wenn schon abgerundet=VERSCHLEISS!

stecker/dosen LLRV u DK-POTI mit bremsspray reinigen,

trocknen-einbauen.(ZÜNDUNG AUS - sonst SG neu anlernen??!)

gruss claudius

Also wenn er im stand nach ca 2-3min sich schüttelt und du dann kurz gas gibst, er dann in den Drehzahlkeller fällt und evtl. noch ausgeht dabei, dann is der Ansauglufttemp-geber (oben-weiß) kaputt oder du hast da nen masseschluß/Kabelbruch drin. wenn der nich funzt is schicht mit leerlauf!

Das werd Ich mal durchmessen und prüfen ist aufjedenfall plausibel....

Hab grad bei Ford nen Schlüssel nachmachen lassen.... hier bei mir. war äusserst Überrascht denn das ganze hat nur n Zwanni gekostet.... dacht immer Ford ist teuer aber sogar der Lackstift den Ich noch holte war für 5 Euro zu haben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen