eSpeigel verkabeln
eSpiegel verkabeln
Moin,
durch einen glücklichen Zufall bin ich an einen Kabelbaum für die eFenster geraten. Bevor ich mir jetzt noch die eSpiegel dazu besorge, noch ein paar Fragen. Ich hab die Stecker auf dem Bild mal mit Nummern versehen.
Meiner Meinung nach, gehen (1) + (2) direkt an die Spiegel. Die (3) würde ich an den Spiegel-Schalter packen und die (4) dann irgendwo Richtung Zentralelektrik. Aber wohin genau? Bin mir auch nicht sicher, ob der Baum komplett ist.
Mit der (5) weiß ich gar nichts anzufangen. Ich denke mal, dass die noch in den Stecker 3 gehört, weiß allerdings nicht wohin genau. Kabelfarbe ist sw/ge.
http://img110.imageshack.us/img110/5453/kabelbaum01smallqm7.jpg
http://img174.imageshack.us/img174/1466/kabelbaum02smallpm4.jpg
http://img54.imageshack.us/img54/6202/kabelbaum03smallrx5.jpg
http://img105.imageshack.us/img105/7172/kabelbaum04smallop9.jpg
20 Antworten
K/12 sollte aber noch jemand verivizieren, also einen von mir behaupteten Sachverhalt als richtig zu belegen.
Grüße
Wie verifizieren?
Ob es wirklich stimmt?
Steht so im Schaltplan und der ist von VW.
Wenn die das nicht wissen, wer dann?
Hi Vang (und der Rest),
Danke nochmal für den Schaltplan. Ich hab gestern noch 'ne Stunde darüber gebrütet und mir den Kopf zerbrochen. Aber irgendwie sprechen die bei VW 'ne andere Sprache oder ich bin zu blöd. Ich find die Dinger wahnsinnig kompliziert (gegen die von Honda oder Yamaha zumindest).
Ich hab mich gestern noch durch sämtliche anderen Beiträge zum Thema gewühlt und wenn ich es richtig verstehe, muss ich ja "lediglich" 3 Kabel verdrahten. Irgendwo 'ne Masse klauen, dann entweder Saft über Dauerplus oder Zündung und dann noch das grün/weiße an die Heckscheiben-Heizung. Und das gibt's alles an der ZE, und sogar für lau.
1. Rischdisch?
Ich hab beim Wühlen dann irgendwo einen Kabelbaum entdeckt, wo der Stecker, der an den Verstellschalter geht voll belegt ist (Bigdscher / passender Fred). Meiner ist nur mit 4 Drähten belegt. Laut Schaltplan ist das auch OK und sogar die Kabelfarben stimmen.
2. Passt das so?
Das mit K/12 konnte ich mir schon denken. Wollte nur sicher gehen, damit nicht im Endeffekt Madames Karre abfackelt. Obwohl ich mir da ins eigene Fleisch schneiden würde, weil ich fast nur mit der Karre fahre 😁 Aber zum generellen Verständnis ...
3. ... woher weiß ich, dass der Stecker T6 heißt? Ich mein, jetzt weiß ich es dank euch ja. Aber steht das drauf oder kriegt man sowas nur über den Schaltplan raus. Oder heißen alle viereckigen Stecker mit 6 Polen T6?
Muchas gracias ...
Uli
Die Buchsen hinten auf der ZE sind mit durchlaufenden Buchstaben beschriftet (A-Z). Das siehst du entweder wenn du die ZE aushängst und ansiehst oder in einem beliebigen Selbsthilfebuch.
Damit ist klar welcher Stecker es ist.
Die Zahl dahinter gibt den Pin an auf den das Kabel gesteckt wird.
Die stehen ebenfalls in besagten Büchern.
Die Stecker sind alle unterschiedlich wodurch jeder Stecker auf genau einen Steckplatz passt.
Ähnliche Themen
Hat jemand noch eine Antwort für Frage 1 und 2 parat ?
Geht ihr per Stromdieb an die Kabel der ZE oder macht ihr die Belegung komplett neu (neuer Kabelschuh)? Hab nicht allzuviel Vertrauen zu den Stromdieben.
ich verwende generell keine Stromdiebe mehr sondern benutze neue Kabelschuhe und leg dann halt beiden kabel dadrin auf!