Espace - Carminat 3 - Fragen
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Grand Espace kaufen und habe deshalb zwei Fragen zu dem großen Carminat 3 Navigationssystem:
(1) Kann man da irgendwo einen Ipod anschließen? Gibt es zumindest einen Adapter für einen AUX Eingang? Oder ist das höchste der Gefühle eine Einspeisung in die Antennenleitung per FM-Transmitter?
(2) Die Bluetooth-Schnittstelle für´s Mobiltelefon: Funktioniert die per SIM-Access-Profil, also wird nur die SIM aus dem Mobiltelefon ausgelesen und der Rest der genutzten Telefontechnik (also Außenantenne usw.) steckt im Carminat-System? Oder wird nur die Sprache über Bluetooth übertragen und das Handy funkt munter weiter und muss ohne Außenantenne auskommen. Hier würde mich auch die Verständigungsqualität bei höheren Geschwindigkeiten interessieren. Auch interessant: Wie läuft die Bedienung des Telefons ab? Ist das Adressbuch des Handys im Navigationsbildschirm zu sehen?
Vielen Dank schon mal an alle, die mich an Ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Die Verkäufer sind meistens ahnungslos und haben auf meine zugegebenermaßen komplexen Fragen meist keine Antwort :-)
Viele Grüße
Harald
7 Antworten
Re: Espace - Carminat 3 - Fragen
Zitat:
Original geschrieben von momentum
Die Verkäufer sind meistens ahnungslos und haben auf meine zugegebenermaßen komplexen Fragen meist keine Antwort :-)
Viele Grüße
Harald
O.k., das Wörtchen "meistens" beinhaltet ja soviel wie "nicht alle" 🙂 . Es ist jedoch tatsächlich extrem aufwändig, an zuverlässige Informationen seitens Renault heranzukommen und ich mache keinem Verkäufer da einen Vorwurf.
Nun zu Sache - die Bluetooth-Schnittstelle OHNE separate Freisprechanlage (Telefonspezifisch) greift auf die normalen Telefonfunktionen und die im Telefonspeicher abgelegten Rufnummern zu. MIT spezifischer Freisprecheinrichtung kann auf die SIM-Karte zugegriffen werden - und zudem gehen die Funksignale über eine externe Antenne. Welche Telefone kompatibel sind, erfährt der erfahrene Renault-Verkäufer im Hersteller-Intranet. Mit dem AUX ist es da schon verzwickter. Zwar gibt es die Möglichkeit, beim Carminat den AUX freizuschalten, nur gibt es keine freigegebene PIN-Belegung. Die seit kurzem im Angebot befindliche Audio-Connection-Box ist jedenfalls für Carminat-Systeme nicht geeignet. Ein Car-HiFi-Experte wird sicherlich die Anschlüsse ausmessen und entsprechend verbinden können - jedoch ist das recht aufwändig und es geht eventuell die Garantie für den Anlage verloren, wenn Manipulationen (seien sie auch fachgerecht durchgeführt) am Kabelbaum festgestellt werden. Ich empfehle einen FM-Transmitter und habe sehr gute Erfahrungen mit den Produkten der Firma
www.maxxcount.degemacht.
Warum schreibe ich das hier überhaupt? Weil es heute mal ruhiger ist und ich "gerne" einem anderen Autohaus zu einem neuen Kunden verhelfe...
Dafür darf ich dann wenigsten den Link unserer Firma einstellen und jeder, der will, darf sich unser neues Video (auf der Startseite oben rechts) ansehen:
www.renault-koenig.deViele Grüße, Wolf.
Hallo Wolf,
ich hätte mir ja eigentlich denken können, dass hier auch Renault-Händler-Angehörige anwesend ist. Insofern ist das Wort "ahnungslos" natürlich nicht sehr nett gewählt. Deshalb ein Sorry an alle Renault Verkäufer!!! Die Materie ist ja auch kompliziert und die Informationen von Renault fließen wahrscheinlich tatsächlich nur spärlich.
Umso schöner, wenn so schnell jemand so kompetent antwortet :-)
Bei der Freisprecheinrichtung ging es mir um die Version, die im Carminat 3 System schon integriert ist. Also bluetooth und nicht handyspezifisch.
Danke!
Harald
Danke für die Blümchen! Noch mal kurz im Detail: Ohne Telefonspezifische Freisprechanlage (die gibt es als Option und enthält ab Werk die Verkabelung, die Antenne und muss nur noch vom Händler mit der spezifischen Halterung ausgestattet werden) kann die Blauzahn-Anlage den Inhalt des Telefonverzeichnisses in das System übernehmen und listet die Nummern einzeln in den "Favoriten" auf. Erhaltene und getätigte Anrufe werden nur jene gezeigt, die im Fahrzeug stattfinden. Mit der optionalen Freisprechanlage (s.o.) geht des Senden/Empfangen über die Außenantenne, das komplette Verzeichnis der SIM-Karte wird komplett übernommen und die Zugriffsliste macht keinen Unterschied zwischen innen und außen. Der blauzahn-Standard HFP 1.0 wird unterstützt.
Was die Sprachqualität bei höheren Geschwindigkeiten angeht, habe ich keine Erfahrungen, da ich selber kein Blauzahn-Telefon besitze (es gibt leider kein einziges Telefon OHNE Kamera, OHNE Farbdisplay aber MIT Blauzahn und LiIonen Akku - als Fotoamateur hasse ich die Sch... Fotoquatschen und finde diese in etwa so sinnvoll wie ´ne Schubkarre mit Warmhalteplatte oder ´nen Eichhörnchenmehrzweckhalter), habe aber von meinen Kunden bisher keine Klagen vernommen.
Gruß, Wolf.
Was die Sprachqualität bei höheren Geschwindigkeiten angeht, habe ich keine Erfahrungen, da ich selber kein Blauzahn-Telefon besitze (es gibt leider kein einziges Telefon OHNE Kamera, OHNE Farbdisplay aber MIT Blauzahn und LiIonen Akku -.
Gruß, Wolf. Hallo,
es gibt das Nokia 6310i was Deinen Vorstellungen entsprechen düfte. Bin sehr zufrieden damit. Allerdings findet man das nicht mehr all zu häufig.
Gruß
fish4fun
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fish4fun
Hallo,
es gibt das Nokia 6310i was Deinen Vorstellungen entsprechen düfte. Bin sehr zufrieden damit. Allerdings findet man das nicht mehr all zu häufig.
Gruß
fish4fun
Genau das wollte ich gerne NEU erwerben (gab´s immer nur "refresht" und dazu noch bei Ebay - eine Plattform, die ich nur ungern benutze) aber leider hatten weder Provider, noch diverse von mir angefragte Nokia-Händler so ein Teil noch rumliegen. Also habe ich mir jetzt das Nokia E50 geleistet, da es eines der wenigen Mobiltelefone ohne Kamera, aber mit Blauzahn und TipTop-Akku ist. So langsam habe ich mich mit dem Teil angefreundet, wobei ich gefühlte 30.000 Funktionen an dem Teil nie nutzen werde.
Gruß, Wolf.
hmmm, wieso soll es denn für das Carminat keine kompatible Box geben? Ich habe ein Prospekt vom Scenic und dort steht die Audio Connection Box drin. Ausdrücklich zum Anschluß an das Radio, mit USB und iPod Steckplätze die die Steuerung sogar vom Lenkrad aus erlauben. Ein zusätzlicher Jack-Stecker erlaubt den Anschluss jeglicher audioquelle an das System.
Das Carminat 3 wird in allen Renault´s gleich sein?!
Im Scenic-Forum wurde das auch von einigen eingebaut bzw. nachgerüstet....
Preis im Konfigurator bei Renault für den Scenic 200 Euro (mit noch 16 Punkte)
LG
@ Wolf
bitte erklär mir das nochmal:
Ohne Telefonspezifische Freisprechanlage (die gibt es als Option und enthält ab Werk die Verkabelung, die Antenne und muss nur noch vom Händler mit der spezifischen Halterung ausgestattet werden) kann die Blauzahn-Anlage den Inhalt des Telefonverzeichnisses in das System übernehmen und listet die Nummern einzeln in den "Favoriten" auf. Erhaltene und getätigte Anrufe werden nur jene gezeigt, die im Fahrzeug stattfinden. Mit der optionalen Freisprechanlage (s.o.) geht des Senden/Empfangen über die Außenantenne, das komplette Verzeichnis der SIM-Karte wird komplett übernommen und die Zugriffsliste macht keinen Unterschied zwischen innen und außen. Der blauzahn-Standard HFP 1.0 wird unterstützt.
Hab mir am Freitag nen Laguna mit dem Carminat 3 bestellt, allerdings ohne irgend welches optionales Zubehör, da mir gesagt wurde das geht auch so alles.
Sehe ich das jetzt richtig das ich dann:
1. nicht auf meine Tel. Nr. auf der SIM zugreifen kann
2. nicht auf die Autoantenne zugreifen kann (klingt ja eigentlich logisch)
Wenn dem so sei kann ich diese Option noch in die Bestellung aufnehmen?
Kann ich bei einem Telefonwechsel relativ einfach eine passende Halterung tauschen?
Handelt es sich um die Telefonvorüstung für 120,00 €, dazu brauche ich ja dann noch die passende Handyschale, richtig?
Danke vorab!
Gruß
Patrick