espace 3,0 dci hilfe beim kapitalen motorschaden

Renault Espace

mion mion,

gestern war ein wundervoller scheisstag..... bin von zu hause aus nach kaltenkirchen mit angenehmen 160 km/h gefahren.
habe dort mein auto 2-3 std stehen gehabt, fahre dann ganz normal los und dann..... das auto beschleunigt selbstständig von 20 auf 47 km/h wie nix, hatte wirklich probleme das auto zum stehen zu bringen weil er immer noch weiter hochdrehte ich hatte beide füsse auf der bremse, naja kurz danach bockte das auto und nahm kein gas mehr an.

habe die gelben engel gerufen und der erzählte mir das der turbo oil aus dem motorraum zieht...d.h. kapitaler motorschaden und das bei 132000 KM!!!!!

dann huckepack zum renault partner in meiner stadt....deren vordiagnose wahrscheinlich motorschaden (weiss ich morgen mehr).

weil das auto noch mit garantie fährt rief ich die schon mal vorsichtig an:

die 1rste frage war" ist denn bei 120 tkm eine inspektion gemacht worden" natürlich nicht!!

meine nächste frage war denn was die übernehmen: sie 40% von material und 100 % werkstatt, aber weil bei 120tkm KEINE inspektion gemacht worden war übernehmen die wahrscheinlich 0%.

nun sitze ich wahrscheinlich mit über 15000€ in der kreide, kann IRGENDJEMAND mir bitte weiter helfen; ob renault deutschland kulanz zeigt und was dazu gibt oder ein neuen motor sponsert oder oder oder........bitte, brauche eure erfahrungs berichte.

danke im vorraus.

leif

31 Antworten

Ne du.. S Auto kenn ich nicht.. Was heist bei dir normal angebracht?? Mit oder ohne Kennzeichenverstärker?? Wenn mit dann kann der Fordhändler nämlich selber zahlen da bei den V6 Dieseln bekannt ist das es termische Probleme gibt..

danke an alle und eure beiträge....

soooo renault hat mich angerufen, bin nochmal von der schippe gesprungen.....war einfach zu viel oil im motor und damit ist oil in den turbo übergeschwappt, deshalb zog er selbstständig gas. habe WIRKLICH glück gehabt!!!!!!

diagnose KEIN motorschaden oder turboschaden. steuergeräte sind nicht beschädigt, alles in ordnung.

also dann gleich mal einen Inspektionstermin machen für den nächsten Garantiefall 😉😁

Und wie bekommt der Motor zuviel Öl rein, obwohl die letzte Inspektion vor fast 40000 km war? 🙄
Erinnert mich an einen Kunden, ist Samstags Nachmitags vorbei gekommen, mitte 50 vielleicht, Anzeige Öl nachfüllen, ab zur Tanke, Öl nachgefüllt, plötzlich Anzeige zu viel Öl, ab in die Werkstatt. Ja wie viel Öl haben sie denn nachgefüllt. Nur 6 Liter!!!!!! Die Tanke hat sich gefreut, 6 Liter verkauft, rein gefüllt als wäre es Wischwasser, sehr lustig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von puremilk


danke an alle und eure beiträge....

soooo renault hat mich angerufen, bin nochmal von der schippe gesprungen.....war einfach zu viel oil im motor und damit ist oil in den turbo übergeschwappt, deshalb zog er selbstständig gas. habe WIRKLICH glück gehabt!!!!!!

diagnose KEIN motorschaden oder turboschaden. steuergeräte sind nicht beschädigt, alles in ordnung.

Das rettet Dich leider nur auf Zeit. Demnächst kommt entweder die ESP oder die Laufbuchsen senken sich. Sieh zu, dass Du die Karre schnellstmöglich loswirst!!!!

Zitat:

Original geschrieben von puremilk


danke an alle und eure beiträge....

soooo renault hat mich angerufen, bin nochmal von der schippe gesprungen.....war einfach zu viel oil im motor und damit ist oil in den turbo übergeschwappt, deshalb zog er selbstständig gas. habe WIRKLICH glück gehabt!!!!!!

diagnose KEIN motorschaden oder turboschaden. steuergeräte sind nicht beschädigt, alles in ordnung.

Für die genannten Symptome muss die Füllmenge schon deutlich überschritten worden sein.

Wegen eines viertel Liters zu viel dreht er nicht selbständig hoch................ 

Welcher Depp überfüllt den Motor dermaßen mit Öl ?

Grüße
ANBOJA

Das der 3 Liter Diesel ein einziger Schrotthaufen ist, sollte sich doch nun auch schon in die letzten Winkel der Republik herumgesprochen haben?! Oder etwa doch nicht?

3L dci Schrotthaufen??? NEIN!
Ich fahre selbst einen 3l dci Espace, EZ 01/2004, 229tkm gerade vollgemacht,
1.Motor, 1.Getriebe, 2.Einspritzpumpe, 1 Düse erneuert vor ca.2tkm,
gerade neue Bremse vorn/hinten, neue Stoßdämpfer vorn/hinten, Zahnriemen+Wapu+Keilrippenriemen neu,
lückenlos Scheckheft!!!
Probleme sind bekannt das kann niemand verheimlichen, bin dennoch zufrieden und würde wieder nen 3l dci kaufen!!!
Vielleicht habe ich bis jetzt Glück gehabt, dennoch bin ich der Meinung das auch viel davon abhängt, wie damit umgegangen wird!!!!!!!!!!!!!
Grüße
Lukas

Zitat:

Original geschrieben von ANBOJA



Zitat:

Original geschrieben von puremilk


danke an alle und eure beiträge....

soooo renault hat mich angerufen, bin nochmal von der schippe gesprungen.....war einfach zu viel oil im motor und damit ist oil in den turbo übergeschwappt, deshalb zog er selbstständig gas. habe WIRKLICH glück gehabt!!!!!!

diagnose KEIN motorschaden oder turboschaden. steuergeräte sind nicht beschädigt, alles in ordnung.

Für die genannten Symptome muss die Füllmenge schon deutlich überschritten worden sein.
Wegen eines viertel Liters zu viel dreht er nicht selbständig hoch................ 
Welcher Depp überfüllt den Motor dermaßen mit Öl ?

Grüße
ANBOJA

DAS nennt man FACHWERKSTATT. es waren 1,2 liter zuviel drin......

Zitat:

Original geschrieben von steffi2105


3L dci Schrotthaufen??? NEIN!
Ich fahre selbst einen 3l dci Espace, EZ 01/2004, 229tkm gerade vollgemacht,
1.Motor, 1.Getriebe, 2.Einspritzpumpe, 1 Düse erneuert vor ca.2tkm,
gerade neue Bremse vorn/hinten, neue Stoßdämpfer vorn/hinten, Zahnriemen+Wapu+Keilrippenriemen neu,
lückenlos Scheckheft!!!
Probleme sind bekannt das kann niemand verheimlichen, bin dennoch zufrieden und würde wieder nen 3l dci kaufen!!!
Vielleicht habe ich bis jetzt Glück gehabt, dennoch bin ich der Meinung das auch viel davon abhängt, wie damit umgegangen wird!!!!!!!!!!!!!
Grüße
Lukas

STIMMT alles, absolut tolles auto.....

Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Und wie bekommt der Motor zuviel Öl rein, obwohl die letzte Inspektion vor fast 40000 km war? 🙄
Erinnert mich an einen Kunden, ist Samstags Nachmitags vorbei gekommen, mitte 50 vielleicht, Anzeige Öl nachfüllen, ab zur Tanke, Öl nachgefüllt, plötzlich Anzeige zu viel Öl, ab in die Werkstatt. Ja wie viel Öl haben sie denn nachgefüllt. Nur 6 Liter!!!!!! Die Tanke hat sich gefreut, 6 Liter verkauft, rein gefüllt als wäre es Wischwasser, sehr lustig.

Mein Kumpel hatte in der Werkstatt nen Lehrling, dem sagte er, dass er Öl auffüllen sollte.

Hat der Lehrling auch gemacht - das Öl randvoll bis zum Einfüllstutzen aufgefüllt 😰
😁
Nix passiert, aber lustig irgendwie 🙂

cheerio

das kommt davon wenn nur noch lehrlinge in den werkstaetten arbeiten und keiner wirklich plan hat ...ist aber auch egal

ich wuensche dem themenstarter viele problemlose kilometer und freue mich dass die ganze sache glimpflich ausgegangen ist...

Zitat:

Original geschrieben von stereo


Wenn Du Geld hast, einen Prozess und insbesondere ein Gutachten vorzufinanzieren, stehen Deine Chancen auf Schadensersatz recht gut. Der Motor ist eine tickende Zeitbombe, was sowohl bei Opel als auch bei Saab und Renault bekannt ist. Voraussetzung wäre aber, dass der Motor an dem Konstruktionsfehler verstorben ist - Senkung der Laufbuchsen.

Also mal reinschauen lassen und dann weitersehen...

Genau so ist es. Schlichte Fehlkonstruktion, siehe xm 2,5d.

Du kannst nur KUlanzangebote wahrnehmen-- Pflicht ist üblicherweise SCH(r)ECKHEFT. Mit gar nicht übel, ohne quasi aussichtslos. Kennste aber von Ringerl, Propeller und Ster(b)nchentreibern... . Letztlich ist es *schreckhaftgepfelgt*-- absichtlich, weil es bei Kulanzen darauf ankommt. Und nicht auf die Produktqualität. ....

3,0dci ist bekannte Porblemstelle und erreicht in kaum einem die wirklichen 100tkm. DIESE Maximalblinsen von KOnstrukteuren sollten den Kram aus eigener Tasche bezahlen. Allerdings!! Kann es denn wirklich Ziel sein von VAG, PSA et cetera KUlanzschei... zu produzieren --immer noch günstiger als konstruktiv vertretbare Meinung?! ICH brauche nur die Konstruktionsdaten zu kennen-- und dann kaufe ich ein Auto oder nicht. Mnacmal sogar einen Ersthand cx-Prestige...;-))))))))))))))))

ähh, was ich sagen wollte , ist klar.: zugekaufte Maschinen haben meistens nicht gleiche Qualität.
3,0dci spricht Bände.... Hatte mich damals vom Espatz zum c8 geführt. Neben den genialen Schiebetüren. Spatz federt noch eine Spur sanfter. Konstruktiv kann der Espace dem c8 nie das Wasser reichen. Dafür scheiden schon Klapptüren (!!) bei einem Van (!) aus. Habt IHr KInder?! Dann wißt Jhr, warum Schiebetüren sehr , ser sinnvoll sind. äh- Kindersitz?!;-)))
Gruß& Co!!

Zitat:

Original geschrieben von stereo


Wenn Du Geld hast, einen Prozess und insbesondere ein Gutachten vorzufinanzieren, stehen Deine Chancen auf Schadensersatz recht gut. Der Motor ist eine tickende Zeitbombe, was sowohl bei Opel als auch bei Saab und Renault bekannt ist. Voraussetzung wäre aber, dass der Motor an dem Konstruktionsfehler verstorben ist - Senkung der Laufbuchsen.

Also mal reinschauen lassen und dann weitersehen...

Genau so ist es. Schlichte Fehlkonstruktion, siehe xm 2,5d.

Du kannst nur KUlanzangebote wahrnehmen-- Pflicht ist üblicherweise SCH(r)ECKHEFT. Mit gar nicht übel, ohne quasi aussichtslos. Kennste aber von Ringerl, Propeller und Ster(b)nchentreibern... . Letztlich ist es *schreckhaftgepfelgt*-- absichtlich, weil es bei Kulanzen darauf ankommt. Und nicht auf die Produktqualität. ....

3,0dci ist bekannte Porblemstelle und erreicht in kaum einem die wirklichen 100tkm. DIESE Maximalblinsen von KOnstrukteuren sollten den Kram aus eigener Tasche bezahlen. Allerdings!! Kann es denn wirklich Ziel sein von VAG, PSA et cetera KUlanzschei... zu produzieren --immer noch günstiger als konstruktiv vertretbare Meinung?! ICH brauche nur die Konstruktionsdaten zu kennen-- und dann kaufe ich ein Auto oder nicht. Mnacmal sogar einen Ersthand cx-Prestige...;-))))))))))))))))

Ein Auto, was keine Schiebetüren hat, hat eine Kindersicherung für die hinteren Türen.
Reingemacht und man braucht keine Angst um die Türen zu haben. Und vor allem nicht um die Kinder.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen