ESP verursacht Unfall

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

hier mal ein Erfahrungsbericht mit der Bitte um Kommentare…
Beim Fahrertraining ist mir der folgende Effekt zum ersten Mal aufgefallen.
Als jeder den Kreisel frei nutzen konnte, z.B. zu driften, Erfahren des Grenzbereiches habe ich das ESP ausgeschaltet und bin rechtsrum in den Kreisel eingefahren. Als ich das Lenkrad irgendwann stark rechts einschlug passierte folgendes: Gas weg, VOLLbremsung, LENKRADSPERRE.
Ich hatte natürlich beide Hände am Lenkrad, wo sie hingehören und war nicht in der Lage das Lenkrad zu bewegen bis das Auto stand. Der Trainer meinte, das wäre trotzdem das ESP, weil es sich nicht ganz ausschalten lässt.

Unfall:
Ich stand an einer Kreuzung und wollte rechts abbiegen (über 90°). Ich hatte das Lenkrad bereits stark eingeschlagen und wollte eine Lücke nutzen, habe also stark aus dem Stand beschleunigt. Auf der nassen Straße wäre es möglich, dass kurz alle 4 Räder durchgedreht haben. Auch hier folgte eine LENKRADSPERRE, sodass ich trotz beider Hände am Lenkrad nicht in der Lage war es zu bewegen.
Folge war das auffahren auf eine hohe Bordsteinkante, Reifen und Felge zerstört.

Es geht um das Auto in meinem Profil.
Kennt jemand diesen Effekt oder hat etwas dazu zu sagen?
Ich würde mich über Kommentare zur Sache freuen…
Viele Grüße
rem

Beste Antwort im Thema

Nicht das ESP verursacht den Unfall, sondern die Unkenntnis über die Physik. Man hätte in der Schule einfach etwas aufmerksamer sein sollen.

Ich versuche die Ursache des Phenomens anhand einer Skizze zu erläutern.
Das Bild soll das Vorderrad des Autos darstellen, das im Stand um 45 grad nach rechts eingeschlagen ist.

Wenn man nun plötzlich Gas gibt, erzeugt man eine Antriebskraft FA, die sich in zwei Komponente Querkraft FQ und Fv (nach vorn) unterteilt. Je größer der Lenkeinschlag und die Antriebskraft, um so größer die Querkraft.

Um in dieser Situation gegenlenken zu können, muss man mit seinen Mukkis plus Servo die FQ überwinden. Schafft man das nicht, fährt das Auto dort hin, wo die Lenkung eingeschlagen ist.

Image
30 weitere Antworten
30 Antworten

naja als offroadfahrer weiss man das die räder immer gerade stehen sollten, das gilt auch für onroad, wenn man mal losgefahren ist kann man lenken wohin es gehen sollte. also eingelenk an einer kreuzung warten ist immer schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen