ESP Störung beim Starten
Hallo. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Ab und zu kommt beim vorglühen eine Störung ESP- Betriebsanleitung lesen. Oder die Lampe Abgasrückführung bleibt für 3-4 Startvorgang lang an. Beim Freundlichen war ich schon 6x nichts gefunden. Steuergerät wurde sogar ausgebaut . Nichts. Mir ist aufgefallen, dass die Störung nur vorkommt wenn ich öfter mal die Parkbremse benutzt. Vielleicht kennt jemand das Problem.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde
Nach fast 2 Jahren habe ich wahrscheinlich zu 99% denn Fehler gefunden. Im Audi Zentrum Krefeld war das Auto 3x. Befund. Nichts gefunden.
Beim Freundlichen Vorort.(Namen will ich hier nicht nennen) War das Auto 4x. Befund nichts gefunden.
Habe schon sehr viel Geld für die Fehlersuche bezahlt. Immer ohne Befund, weil der Fehler nicht immer Auftritt. "Da steht nichts im Fehlerspeicher" Aber wir wechseln mal, dass..........
Jetzt habe ich überall am und im Auto gesucht und ein Relias vom Motorsteuergerät hat einen wackligen.
Das Relias ist auf der Faherseite im Motorraum unter der Abdeckung der Zentralelektrik.
Relias mit Aufdruck 614. Kostenpunkt 20 Euro
Denn Fehler habe ich selbst gefunden ohne ein KFZ Meister zu sein.
Zum Glück nach fast 2 Jahren. Ich sage nur Glückstag.
Wie kann ich denn jetzt die vielen Rechnungen (ca. 2000,-) für Fehlersuche wieder zurück bekommen.
Hat da jemand Erfahrung bei Audi. Wie kann ich davorgehen.
MFG Schwatten17
47 Antworten
Zitat:
@eisregen1967 schrieb am 18. September 2017 um 14:55:55 Uhr:
Bei mir war es das Spannungsversorgungsrelais.Der Fehler trat bei mir hauptsächlich im Sommer auf.Besonders wenn der Wagen ungestörtem Sonnenschein ausgesetzt war.
War das Relai auch im Motorraum auf der Fahrerseite oder Kann es auch sein das es ein Relai ist vom
Fußbodenraum Fahrerseite unterm Lenkrad ( Audi A6 2,7 TDI 4F Bj.2011 Facelift)
Nein. Der Fehler ist aug ein defektes Relais zurück zuführen. Dabei hängt das Relais nicht immer und es werden auch nicht immer alle Fehler gleich gesetzt. Mal so Mal so.
Tausche das Relais und wenn dann der Fehler immernoch da ist kann man weiter suchen. Relais kostet 12 Eur. Wechsel dauert 10 Minuten.
Update vom 09.06.2021 3.0 TDI BJ 2011 also schon Facelift. Gleicher Fehler wie vorher gleiche Symptome. Hier sitzt das Relais unter dem Lenkrad auf Steckplatz 1 und auf dem Relais steht 370 mit der Teilenummer 8DO.951.253 und ist auch hier das Spannungsversorgungsrelais. In diesem Fall war der Fehler allerdings statisch und es waren noch viele diverse andere Fehler mit im Fehlerspeicher. Nach Tausch des Relais alles wieder in Ordnung. Danke für eure Hilfe.