ESP Störung beim Anfahren

Ford Kuga DM2

Hatte heute ein ESP Problem!

Stand an der Ampel, bin losgefahren, plötzlich keine Gasannahme mehr, Kuga bleibt fast stehen
und die ESP Leuchte blinkt kurz auf.

Die nachfolgenden Fahrzeuge wären mir fast ins Hinterteil, großes Gehupe.

Nach ca 3 sekunden konnte ich wieder Gas geben und normal weiterfahren.

Trockene, gerade Strasse, kein Schnee :-)

Legt er eigentlich diese kurzen Aussetzer auch im Fehlerspeicher ab?

Beste Antwort im Thema

schau mal auf seite 3, wobei das gesamte pdf interessant ist - so als info.

grüß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt' überführt.]

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo loewesystems,

Zitat:

Bin losgefahren und nach ca. 1KM begann die ESP-Kontrolllampe zu blinken, ging dann wieder weg, fing wieder an und irgendwann leutete sie ständig. Außentemperatur war 5°C und die Strasse war trocken. ESP musste wegen der Fahrbahnverhältnisse also nicht eingreifen. Hab angehalten, Motor ausgemacht und neu gestartet. Bin dann meine restliche Strecke 60KM gefahren ohne das die Kontrolllampe nochmal anging. Hatte das von euch schon jemand???

Sowas hatte ich auch schonmal ..... fahre den Kuga nun seit 2,5 Jahre.

Auch mal die "Anzeige" "Servolenkung gestört" etc ..... , ist halt viel elektronik verbaut mit vielen Sensoren die einem auch mal einen Streich spielen können. So lange das kein Dauerzustand wird geh ich immer nach dem "AEG-Prinzip" vor =

A

usmachen

E

inschalten

G

eht 😁

Wenns aber ständig vorkommt ab zum FFH.

Zitat:

ein kurzes Heulen/Pfeifen im Bereich im 2000U/min fest.

ist vom Turbolader und ganz normal.

Zitat:

Dann hab ich noch in der hinteren Tür ein Vibrieren/Scheppern

Glaube war hier im Forum auch schon jemand der das mal hatte mit dem Griff. Notfalls mal die

SuFu

benutzen.

Auch hier ab zum FFH und machen lassen ..... geht doch alles auf Garantie.

Grüße
Mic

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP-Lampe leuchtet' überführt.]

Das mit der ESP Lampe hatte ich noch nicht, aber den vibrierenden Türgriff schon. Den hatte ich auch bei meinem alten FFH reklamiert. Doch da ich nicht die Musik dabei hatte bei der das auftritt kann ich mir dessen Antwort wohl sparen. Dabei sind die Bässe nicht mal hochgedreht, sondern auf 0 eingestellt und die Lautstärke auf 11-12.
Wenn ich dann mal wieder ein Lied auf meinem USB Stick finde bei dem es dröhnt, fahre ich zu meinem neuen FFH.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP-Lampe leuchtet' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von kandydandy


Das mit der ESP Lampe hatte ich noch nicht, aber den vibrierenden Türgriff schon. Den hatte ich auch bei meinem alten FFH reklamiert. Doch da ich nicht die Musik dabei hatte bei der das auftritt kann ich mir dessen Antwort wohl sparen. Dabei sind die Bässe nicht mal hochgedreht, sondern auf 0 eingestellt und die Lautstärke auf 11-12.
Wenn ich dann mal wieder ein Lied auf meinem USB Stick finde bei dem es dröhnt, fahre ich zu meinem neuen FFH.

Genauso ist es bei mir auch . Die Bässe sind nur auf "0", Lautstärke ist auch so in etwa eingestellt, und dieses Vibrieren/Scheppern ist je nach Musikrichtung/-stück störend hörbar. Ich habe mir folgendermaßen beholfen um das Problem bei meinem FFH zu demonstrieren: habe mir eine Audio-Test-CD besorgt, welche Testfrequenzen von 20Hz-22kHz beinhaltet. Darauf enthalten sind Sinustöne im Abstand von 5Hz- Schritten die ca 1Min. dauern. Damit kann man das eindeutig nachstellen/demonstrieren. Das Vibrieren tritt im Bereich 55Hz-75Hz. auf.

Gruß loewesystems

P.S. In meinem Namen steckt die Firma wo ich die CD her habe. Vielleicht kennst du sie-🙂))) Ich arbeite nämlich dort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP-Lampe leuchtet' überführt.]

Hallo, bei meinem 163 Ps Allrad ist es heute auch vorgekommen(BJ 02/11).
Beim Anfahren ist auf einmal die Leuchte angegangen für 3 Sek und dann gings Problemlos weiter

Ähnliche Themen

Und bei mir ist´s auch wieder so weit gewesen...
Den ganzen Winter nicht einmal. Heute, 2. Gang beim abbiegen ohne groß gas geben...3 Sekunden keine Gasannahme. Das ist echt ne scheiss Situation wenn man in ne Lücke einbiegt und von hinten trabt auf einmal n 20 Tonner mit Lichthupe an 😠
War jetzt glaub das 5. mal in 9 Monaten...

Ist eine Lösung des Problems in Sicht?

Hallo,

gibt es mittlerweile eigentlich jemanden bei dem das ESP-Anfahr-Abbiege-Problem gelöst wurde?
Gehöre leider auch zu den leidtragenden und miitlerweile ist die Situation mit unserem Händler
ziemlich eskaliert, da im Fehlerspeicher nichts sei und ich ihm den Fehler nicht demonstrieren kann
könne er auch nichts tun das Fahrzeg war jetzt ingesamt 5x bei Ihm und eine Lösung ist leider nicht in Sicht bzw
stellt man mich miitlerweile als Bauchredner da... Für ein paar Infos wäre ich also sehr dankbar.

Habe auch in den letzten zwei Monaten das Problem beim Linksabbiegen nach dem Anfahren gehabt, hier sollte Ford wohl schnellstens was tun. Scheint ja wohl ein Standard Fehler zu sein !!!!!!!!

Grüße an Ford die tun was. (nur wann)

Lenkwinkelsensor............, war es zu Anfang zumindest bei meinem.
Danach wieder alles gut🙂

Gruß
Labrador

Guten Abend zusammen,

ich hole das Thema mal aus dem Keller, da mich so langsam ebenfalls die teils tierischen Vibrationen der Hintertüren nerven, sobald die Musik etwas basslastig wird. Und damit meine ich nun wirklich keine besonderen Einstellungen oder eine monströse Anlage, sondern das original verbaute Radio mit den originalen Boxen bei noch nicht einmal halber Gesamtleistung und mittig eingestellten Bässen.
Auch ich habe dabei den Eindruck, dass das Scheppern nicht aus den Boxen kommt, sondern vom oberen Bereich der hinteren Türen. Wenn man den Türgriff dann festhält, reduziert das zumindest die schlimmsten Vibrationen, dennoch denke ich nicht, dass es die Griffe selbst sind, sondern dass man lediglich hierüber die meisten Schwingungen in den Arm ableitet.

Zitat:

Auch hier ab zum FFH und machen lassen ..... geht doch alles auf Garantie.

Zu diesem Thema bin ich irgendwie nicht sicher, ob der Händler sich hier verantwortlich fühlt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass von diesem solche hilfreichen Tipps kommen wie

- andere Musik hören

- leiser machen

- Bässe komplett raus drehen.

Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Kann jemand davon berichten, dass der Händler so etwas als Garantiefall behandelt? Oder hat ansonsten jemand einen Tipp zur Selbsthilfe?

Gruß und schönen Abend
Joachim

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP-Lampe leuchtet' überführt.]

oh das ist ja interessant, was dabei rausgekommen ist....

hätte ich nicht gedacht, dass es daran gelegen hat, Gut dass Du noch ein 2. Mal dbei deinem ffh warst.....

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner


So. Nach 2 Tagen FFH Aufenthalt hab ich meinen kuga wieder. Der Meister hat mir gestern bei der Abholung erzählt das angeblich nur ein Stecker am Sensor nicht richtig drAuf war! Heute früh das gleiche Spiel..... Kuba im Schnee starten..... Er hat die ersten Meter keine Leistung und nach etwa 300 Metern geht die ESP Leuchte wieder an! Kuga neu starten und die Kiste hat wieder volle Leistung und die ESP Leuchte bleibt aus.

Kann es sein das das ESP im kalten Zustand prObleme hat wenn der Liga die ersten paar hndert Meter im Schnee bei glaette bewältigt werden ?

Später geht es wieder zum ffh

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt' überführt.]

Habe im Dezember 2012 ein Update wegen dem ESP Problem bekommen. Ohne Erfolg. Garantie ist jetzt im Januar abgelaufen mal sehen wie es weiter geht ????

Zitat:

Original geschrieben von hansguenter51


Hatte heute ein ESP Problem!

Stand an der Ampel, bin losgefahren, plötzlich keine Gasannahme mehr, Kuga bleibt fast stehen
und die ESP Leuchte blinkt kurz auf.

Die nachfolgenden Fahrzeuge wären mir fast ins Hinterteil, großes Gehupe.

Nach ca 3 sekunden konnte ich wieder Gas geben und normal weiterfahren.

Trockene, gerade Strasse, kein Schnee :-)

Legt er eigentlich diese kurzen Aussetzer auch im Fehlerspeicher ab?

wie das zusammen haengt weisich nicht. gleicher fehler war marder biss an unterdruck schlaeuchen. ging bis in das notprogram.

Gibt es was neues von Ford mit ESP Problem oder tun die immer noch nichts ??
Bis der erste vom LKW platt gemacht wird.

Habe einen Kuga MK1 mit jetzt 37000 km und jetzt leuchtet die ABS und ESP Kontrolllampe. Das auslesen des Fehlerspeichers ergab, dass das ABS-Steuergerät getauscht werden muss. Soll zwischen 400 und 500 Euro kosten. Hatte schon viele Autos und bisher nie Probleme. Ford - die tun was. Und wenn einen nur wütend machen bei einem Auto für damals 38000 Euro Neupreis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP-Lampe leuchtet' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen