1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. ESP Störung beim Anfahren

ESP Störung beim Anfahren

Ford Kuga DM2

Hatte heute ein ESP Problem!

Stand an der Ampel, bin losgefahren, plötzlich keine Gasannahme mehr, Kuga bleibt fast stehen
und die ESP Leuchte blinkt kurz auf.

Die nachfolgenden Fahrzeuge wären mir fast ins Hinterteil, großes Gehupe.

Nach ca 3 sekunden konnte ich wieder Gas geben und normal weiterfahren.

Trockene, gerade Strasse, kein Schnee :-)

Legt er eigentlich diese kurzen Aussetzer auch im Fehlerspeicher ab?

Beste Antwort im Thema

schau mal auf seite 3, wobei das gesamte pdf interessant ist - so als info.

grüß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt' überführt.]

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Motorleuchte war bisher bei mir noch nicht an. Poste doch bitte mal, was die gemacht haben und ob der Fehler dann behoben ist... Danke und guten Rutsch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt' überführt.]

Hatte auch dieses Problem, das beim Anfahren keine Leistung da war, nur ging bei mir auch die Motorsteuerungsleuchte an.

Das Lustige dran ist das ich meinen Kuga vom Händler nach der Durchsicht abgeholt habe und vom Hof gefahren bin.

Problem = ein Marder hat sich an einem Steckverbinder zum Turbo zu schaffen gemacht, so das ich halt ohne Turbo gefahren bin.

Aber das Gesicht vom Werkstattchef hättet ihr sehen müssen als ich nach 3 min mit nem Problem wieder auf dem Hof stand. :-)

Hallo hansguenter51
Ich habe dieses Problem mit meinem Fahrzeug auch. Bin seit März 2011 Besitzer eines Kuga. Bei mir ist der Fehler mittlerweile viermal aufgetreten. Ich fahre an der Ampel an und nach ein par Metern nimmt der Wagen kein Gas mehr an und die ESP-Lampe leuchtet für etwa drei bis vier Sekunden. Dann ist alles wieder ok. Der Fehler trat in unregelmäßigen Abständen auf.
Das kuriose an der ganzen Sache ist, dass der Fehler nur an einer ganz bestimmten Ampel, beim Linksabbiegen auftritt.
Ich war schon beim FFH und man konnte sich dies nicht erklären. Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt. Meine Frage an dich und die übrige Kugagemeinde ist, ob neue Erkenntnisse über die Ursache des Fehlers bekannt sind.
Ich werde mir morgen erst mal wieder einen Termin beim FFH holen.

Für eure Bemühungen im Voraus vielen Dank
Swim

(Kuga 2,0 TDCI 4x4 Frostweiß)

ESP Störung beim linksabbiegen, hmm war doch mal ein bekanntes Focus ST Problem 🙁 Wurde das Problem jemals behoben ??

Zitat:

Original geschrieben von swim


Hallo hansguenter51
Ich habe dieses Problem mit meinem Fahrzeug auch. Bin seit März 2011 Besitzer eines Kuga. Bei mir ist der Fehler mittlerweile viermal aufgetreten. Ich fahre an der Ampel an und nach ein par Metern nimmt der Wagen kein Gas mehr an und die ESP-Lampe leuchtet für etwa drei bis vier Sekunden. Dann ist alles wieder ok. Der Fehler trat in unregelmäßigen Abständen auf.
Das kuriose an der ganzen Sache ist, dass der Fehler nur an einer ganz bestimmten Ampel, beim Linksabbiegen auftritt.
Ich war schon beim FFH und man konnte sich dies nicht erklären. Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt. Meine Frage an dich und die übrige Kugagemeinde ist, ob neue Erkenntnisse über die Ursache des Fehlers bekannt sind.
Ich werde mir morgen erst mal wieder einen Termin beim FFH holen.

Für eure Bemühungen im Voraus vielen Dank
Swim

(Kuga 2,0 TDCI 4x4 Frostweiß)

Hi Swim,

das Problem ist bei mir nur ein einziges mal aufgetreten.
Erstaunlicherweise, wo Du das erwähnst, auch an einer Ampel beim Linksabbiegen.
Ich kann leider nicht mehr dazu sagen, da im Fehlerspeicher nichts zu finden war.
Halte uns aber auf dem laufenden

kann auch ein problem mit dem lenkwinkelsensor sein,
einfach mal den ffh fragen.
oder hier

grüße

Heute gleiches Problem beim Rechtsabbiegen !
Hab den Wagen seit 4 Wochen und schon 2 elektronische Dinge die spinnen :-(
Ist der Kuga wirklich so anfällig wie ihm nachgesagt wird ???

Zitat:

Original geschrieben von Helmaig


Heute gleiches Problem beim Rechtsabbiegen !
Hab den Wagen seit 4 Wochen und schon 2 elektronische Dinge die spinnen :-(
Ist der Kuga wirklich so anfällig wie ihm nachgesagt wird ???

Nein, schau mal in die Foren anderer Hersteller. In Foren tummeln sich meistens Leute mit Problemen, die dafür eine Lösung suchen. Und wer sagt das der Kuga anfällig ist ? Es ist ein Auto wie viele andere, sicher nicht perfekt, aber sicher nicht schlecht.

Ich persönlich bin der Überzeugung das die Qualität des Service von der Werkstatt und nicht vom Herrsteller abhängig ist. Das merkt man schon daran, das sich alle auf den Fehlerspeicher verlassen. Was da nicht drinnsteht, kann es nicht geben. Schade... dann vielleicht mal die Werkstatt wechseln.

Gruß
Ronny

Hallo
mein Kuga ist 12/2010 und ich hatte diese Problem auch einmal beim Anfahren an einer Ampel mit gleichzeitigem rechtsabbiegen .
Mein Händler sagte , das dieses Verhalten bekannt sei und da es kein Fehler ist , wird es auch nicht im Speicher abgelegt .
Beim stärkeren Anfahren , insbesondere in eine Kurve , verliert ein Rad seinen Gripp und das ESP greift ein , leider mit zu viel Reduzierung der Motorleistung .
Es handelt sich hierbei einfach um eine Schwäche von Fahrzeug und ESP Elektronik . Da mein Händler selbst einen Kuga fährt , ist er hier bestens informiert und hatte mir sofortige Abhilfe versprochen , sobald Ford hierfür eine Lösung ( Softwareupdate ) hat .
Übrigens habe ich einen Frontantrieb , der hierbei empfindlicher als ein Allrad ist .

Gruß : micharace

also das ESP-Problem ist echt nervig...hatte das jetzt in 6 Wochen 4 mal. Das letzte mal hat mich um ein Haar n LKW von der Straße geschoben !
Das ist echt gefährlich wenn man in ne Umgehungsstraße einbiegt und auf einmal 4 Sekunden lang nicht voran kommt !!!
Beim Kundendienst letzte Woche erwähnt und gesagt bekommen da sei nichts bekannt und n Fehler war auch nicht hinterlegt.
Hat da niemand bis jetzt was anderes zu hören bekommen ?

Hallo,

heute hatte ich auch das Problem mit dem ESP:
Nach dem Anfahren an der Ampel ist mitten auf der Kreuzung in einer langen Linkskurve die Leistung komplett weggeblieben und die ESP Lampe blinkte zweimal.
Nach ca. 3 Sekunden ( in denen sich das Auto fast nicht bewegte) blieb die Lampe aus und ich konnte ganz normal weiterfahren.

Ich habe einen Kuga Bj 01/2011 4x4 140PS.

Hat jemand schon neue Infos? Muss ich nun zum FFH?

Vielen Dank und Gruß
agar5

Glaub da sollte man ne Sammelklage machen :-)
Also ich bin auch schon andere Autos mit ESP gefahren, aber das beim Kuga ist echt gefährlich !

Juhu.. ich bin auch dabei..

3. auto das an einer gerade grün gewordenen ampel auf trockener strasse bei normalem tempo rechts abbiegt.. hinter mir das HUUUUP! und vor mir das gelbe blinkelämpchen..
der ffh sprach von bremsstaub, einem blatt irgendwo zwischen dem sensor oder sonstigem schmutz..naja, vielleicht hab ich ja glück und dieses jahr bleiben die blätter an den bäumen...

ach ja, 163 ps powershift ez. 08/2011 und 1.500 km auf der uhr

Hallo KUGA-Gemeinde,
fahre meinen KUGA nun seit 3 Monaten. Hab jetzt 4000km runter. Leider beginnen die ersten Probleme. Heute morgen trat folgendes auf: Bin losgefahren und nach ca. 1KM begann die ESP-Kontrolllampe zu blinken, ging dann wieder weg, fing wieder an und irgendwann leutete sie ständig. Außentemperatur war 5°C und die Strasse war trocken. ESP musste wegen der Fahrbahnverhältnisse also nicht eingreifen. Hab angehalten, Motor ausgemacht und neu gestartet. Bin dann meine restliche Strecke 60KM gefahren ohne das die Kontrolllampe nochmal anging. Hatte das von euch schon jemand???
Desweiteren stelle in letzter Zeit beim Gasgeben ein kurzes Heulen/Pfeifen im Bereich im 2000U/min fest. Dies tritt auf sobald der Motor Betriebstemperatur hat. Das Geräusch tritt allerding nur während des Fahrens, also unter Last, auf. Im Stand ist nichts zu hören. Mir kommt es bald vor wie wenn es vom Turbolader kommt.
Dann hab ich noch in der hinteren Tür ein Vibrieren/Scheppern wenn ich beim Musikhören die Bässe etwas mehr aufgedreht habe. Vom Lautsprecher kommt es definitiv nicht. Das Geräusch ist auch von Aussen hörbar. Fasst man den Außengriff ist es weg. Hat jemand schon von dem einen oder anderen Problem gehört? Würde mich über zahlreiche Infos freuen.
Schönes WE

Gruß loewesystems

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP-Lampe leuchtet' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen