ESP soll Standard in den USA werden

http://www.heise.de/newsticker/meldung/78191

ein richtiger schritt, aber von den aktuellen zahlen

("Während Deutschland bei den Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2004 schon auf eine ESP-Einbaurate von 64 Prozent kam, waren es in den USA gerade einmal 11 Prozent."😉

bin ich mehr als enttäuscht. da sind die amis so sicherheitsbewusst, aber sobald es was kostet ist es wohl nix, oder wie sieht man das?

interessant auch folgender link: http://money.cnn.com/2005/08/01/Autos/nhtsa_death_stats/

"Over half -- 55 percent -- of those killed in vehicle crashes were not wearing safety belts."

die amis sind schon ein sehr merkwürdiges völkchen...

134 Antworten

Zitat:

Mit welcher konkreten Geschwindigkeit würdest Du denn mit ESP die Kurve durchfahren?

Gar keine konkrete das ist es ja. Es gibt keine konkrete Geschwindigkeit und somit gibt es auch keine angemessene Geschwindigkeit. Man nimmt so eine Kurve mit der Geschwindigkeit in der man sich es zutraut. Erfahrung heißt hier das Zauberwort. Und wenn man rausfliegt egal ob mit oder ohne ESP dann wars zu schnell. Wenn ich seh dass sich vor mir ein "See" auf der Straße gebildet hat, dann werd ich da langsamer durchfahren als wenn da keiner wäre. Und was machen die, die diesen "See" übersehen haben? Denen wünsch ich dass sie ESP haben, damit die WAHRSCHEINLICHKEIT steigt, da heil durchzukommen. ESP ist ja kein Wundermittel es verringert nur die Wahrscheinlickeit eines Unfalles auf die selbe Situation bezogen.

Ich denke da vor allem an Fahranfänger, die mit 18 ihr erstes Auto geschenkt oder gekauft haben, was nicht selten ein Kleinstwagen ala Fox, C1, 107, Aygo, ... ist. die sind doch besonderst gefährdet. Ich hab im Sommer Führerschein gemacht und es hat nur einmal geregnet. Hab ich damit nun genug Erfahrung??? Der Führerschein sagt nur aus dass man befähigt ist ein KFZ zu führen. Es zu lernen wie man fährt, wird man sein ganzes Leben lang.

Zitat:

Aber wenn die Testergebnisse von NCAP nicht das Papier Wert sind, auf dem sie stehen, wie kannst DU dann das "Logan-Konzept" unter Hinweis auf die "lediglich 3 Sterne" als falsch erachten?

Das ist ja das traurige. Selbst ein Kleinwagen wie der Corsa schafft die 5 Sterne und der Logan nicht. Aber die Aussage bezog sich darauf, dass laut NCAP nur Autos als sicher gelten, die den Crash gut überstehen, Autos die den Crash gut überstehen UND noch Technik an Bord haben, die verhindert dass Chrashs entstehen, werden auf die gleiche Stufe gestellt. Und da fast jedes Auto 5 Sterne bekommt muss halt der sechste Stern her. Einfach die Aufprallgeschwindigkeiten erhöhen und schon wird sich zeigen wer sicher ist und wer nicht.

Zitat:

Original geschrieben von doofername


 

Ich denke da vor allem an Fahranfänger, die mit 18 ihr erstes Auto geschenkt oder gekauft haben, was nicht selten ein Kleinstwagen ala Fox, C1, 107, Aygo, ... ist. die sind doch besonderst gefährdet. Ich hab im Sommer Führerschein gemacht und es hat nur einmal geregnet. Hab ich damit nun genug Erfahrung??? Der Führerschein sagt nur aus dass man befähigt ist ein KFZ zu führen. Es zu lernen wie man fährt, wird man sein ganzes Leben lang.

 

Das ist ja das traurige. Selbst ein Kleinwagen wie der Corsa schafft die 5 Sterne und der Logan nicht. Aber die Aussage bezog sich darauf, dass laut NCAP nur Autos als sicher gelten, die den Crash gut überstehen, Autos die den Crash gut überstehen UND noch Technik an Bord haben, die verhindert dass Chrashs entstehen, werden auf die gleiche Stufe gestellt. Und da fast jedes Auto 5 Sterne bekommt muss halt der sechste Stern her. Einfach die Aufprallgeschwindigkeiten erhöhen und schon wird sich zeigen wer sicher ist und wer nicht.

Dann müsste man aber mal schaun welche Autos die Fahranfänger wirklich haben. Wenn ich mich hier so umschaue dann sind es keine neuen Autos sondern mehr so 5-10 Jahre alte Kisten. Da gabs noch kein ESP. Fahranfänger sind immer gefährdet.

Naja warum sollen Kleinwagen nicht sicher sein ? Sieht man ja an einige Crashtest das es gut geht wie auch z.b Smart.
Corsa C bekommst ESP, TC, Kopfairbag usw. Muß man halt dann selber kaufen.

Zitat:

Dann müsste man aber mal schaun welche Autos die Fahranfänger wirklich haben. Wenn ich mich hier so umschaue dann sind es keine neuen Autos sondern mehr so 5-10 Jahre alte Kisten. Da gabs noch kein ESP. Fahranfänger sind immer gefährdet

Das ESP wurde 1997 serienmäßig bei allen Modellen von Mercedes eingebaut. Auch bei und vor allem bei der A-Klasse also der "Golf-Klasse" Und dass obwohl erst 1995 das erste Auto (S-Klasse) mit ESP vom Band lief. Jeder Smart hat ESP, da soll mal einer sagen es ginge nicht.

Zitat:

ESP, TC, Kopfairbag usw. Muß man halt dann selber kaufen.

Leider gibt es immer noch Modelle bei denen es nicht mal Angeboten wird, Wenn es wenigstens jeder Hersteller für jedes seiner Modelle anbieten würde( auch gegen Aufpreis), dann wär die Aufregung hier gar nicht so groß. Dann könnte jeder selbst entscheiden ob er in seinem "Traumwagen" ESP haben will oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von doofername


 

Das ESP wurde 1997 serienmäßig bei allen Modellen von Mercedes eingebaut. Auch bei und vor allem bei der A-Klasse also der "Golf-Klasse" Und dass obwohl erst 1995 das erste Auto (S-Klasse) mit ESP vom Band lief. Jeder Smart hat ESP, da soll mal einer sagen es ginge nicht..

Wer fährt den als Fahranfänger schon einen MB wohl die wenigsten, ich hätte mir das damals auch nicht leisten können. Die Autos die gefahren werden sind mehr Golf/Polo Astra/Corsa Fiesta/Escord usw.

Ähnliche Themen

Bei uns in der Gegend (scheint wohl recht gut betucht zu sein 😁) fahren viele mir bekannte Anfänger mit Golf4 rum … da ist ESP ja drin … eine 97 A Klasse ist auch nicht mehr sooo teuer … allerdings sind aufgemotzte Kisten bei einigen Anfängern beliebter, als „langweilige“ Autos mit ABS/Airbag/und sogar ESP …. Doch selbstverständlich fahren aber auch noch immer genug Anfänger mit Autos herum bei denen es weder Airbags geschweige denn ESP jemals im damaligen Neuzustand gab.

Wow, die alten A-Klassen sind ja tatsächlich gar nicht mehr so teuer... stimmt denn da die Qualität?

Allerdings wurde ESP dort doch hauptsächlich deswegen eingebaut, weil der Wagen ohne eben nicht den Elchtest geschafft hat. Andere Autos schaffen dieses Ausweichmanöver ohne ESP...

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Wow, die alten A-Klassen sind ja tatsächlich gar nicht mehr so teuer... stimmt denn da die Qualität?

Gute Frage, wie ich finde … ich denke das hängt oft von der Pflege und der Wartung ab …

Aber das ist auch weitergehend eine gute Frage, da grade Anfängerautos des Öfteren so gar nicht zu Anfängern passen, da oft (nicht immer) mit sehr wenig Geld auch sehr viele Mängel eingekauft werden. Genannt sein kaputte Dämpfer, defekte Bremsen und poröse Reifen etc … hierbei würde dann auch kein ursprünglich noch so gutes Fahrwerk nützen … aber auch vorhandene(s) ESP/ABS und Airbags nicht, wenn diese Systeme nicht mehr richtig funktionieren …

ESP als Standard finde ich gut.

Es ist ein gerücht, dass
- Lenkgetriebe seit Einführung von Servomotoren
- Bremsen seit Einführung von ABS
- Fahrgastzellen seit Einführung von Gurten und Airbags
- tbc
schlechter geworden sind!

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


ESP als Standard finde ich gut.

Es ist ein gerücht, dass
- Lenkgetriebe seit Einführung von Servomotoren
- Bremsen seit Einführung von ABS
- Fahrgastzellen seit Einführung von Gurten und Airbags
- tbc
schlechter geworden sind!

Wer verbreitet denn solche Gerüchte?

Wer ESP mag der soll es nehmen.Wer es nicht mag soll es lassen.

Ich Formuliere es jetzt mal hart und überspitzt:

ESP zur Pflicht zu machen weil x % der Fahrer zu blöd oder nicht Willens sind ihre Geschwindigkeit den Bedingungen anzupassen, ist genau so falsch wie ein Tempolimit auf Autobahnen wegen x % Raser und Dränglerunfällen.

@joschi

Kennst Du den Unterschied zwischen Standard und Pflicht?
Ich schon. 😉

P.S.:
Ist es Standard kann man es abschalten,
ist es Pflicht darf man es nicht.

@mad
Kaufst du dir für 300 Eus nen Radio um es nicht zu benutzen?
Warum soll ich den Mehrpreis für ne Sache zahlen die ich gar nicht will.

Zitat:

ESP soll Standard in den USA werden

Ich lese hier nur Golf, NCAP, bei uns im Dorf... oder in welchem Jahr man ESP erfunden hat. 😮

Könnte mal jemand noch was zum Thema schreiben. Da würde ich gern noch ein paar Meinungen lesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Ist hier zwar kein Politikforum aber da habe ich doch mal 2 Fragen.
Ist die Autobahn auch Tabu für dich?
Und gehst du am 1. Mai arbeiten?

Beide Male nein.

Sowohl die Autobahn als auch der 1. Mai sind im übrigen keine Erfindung der Nazis, sondern älter. Doch selbst wenn man hier einen NS-Bezug sehen will, so wären das wohl recht "harmlose" Produkte jener Zeit --- beim Spruch "Jedem das Seine!", der u.a. über KZ-Toren geschrieben stand, kann von "harmlos" hingegen keine Rede sein.

Zitat:

Also man kanns auch Übertreiben.

Das kann man immer --- aber man sollte auch nicht ins andere Extrem verfallen und so tun, als wäre alle Geschichte gegenstandslos.

Zitat:

Original geschrieben von Zahn


Das sehe ich eben nicht so.
Der Mensch ist leider von Grund auf unvernünftig.
Gäbe es keine Gurtpflicht, würden sich nur wenige anschnallen. Auch viele Motorradfahrer hätten ohne Zwang keinen Helm auf.

Und den daraus resultierenden Schaden hat der Gesetzgeber deutlich vermindert. Auch durch Crashnormen, die den Airbag defacto vorschreiben wird für unsere Sicherheit gekämpft.
Ich persönlich habe noch nicht mal den Gurt in meinem Auto "gebraucht", trotzdem ist er zu. Bei dir?

Bei mir ist er auch immer zu, und über Gurt und Airbag brauchen wir auch nicht zu diskutieren: Deren Sinn und Notwendigkeit stehen außer Frage --- ganz anders als beim ESP.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Ist es Standard kann man es abschalten,
ist es Pflicht darf man es nicht.

Interessanter Ansatz, der aber die Realität nicht ganz korrekt abbildet: Viele ESP-Systeme sind nicht oder nur teilweise abschaltbar, das hängt auch vom Hersteller (und dessen Philosophie) ab.

Solltest du damit sagen wollen: "ESP ja, solange man es abschalten kann", dann stimme ich dir zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen