ESP-Problem

Opel Meriva A

Hallo,
bei meinem Meriva A BJ 06 mit Z16 XEP (105 PS) ( KM Stand 103000) ist die Servolenkung gestört. Beim Einschalten der Zündung leuchtete die ESP und die EPS Lampe nach dem Start. Lenkung schwergängig. Nach durchforsten etlicher Beiträge hier habe ich die Batterie geprüft. Hatte nur 12,38 Volt Spannung. Batterie ausgebaut und über Nacht ausgbaut geladen. (Hat jetzt 12,74 V) Batterie ist ca. 1 Jahr alt. Nach Einbau geht bei laufendem Motor die EPS Lampe aus, ebenfalls die ESP. Nach kurzem Dreh am Lenkrad leuchtet die ESP wieder und man hört ein kurzes Klackgeräusch und die Lenkung ist wieder extrem schwergängig.Kalibrieren des Lenkwinkelsensors geht nicht, weil sich sofort nach bewegen des Lenkrads die ESP Steuerung ausschaltet. Kann es der Sensor sein? Will am Montag den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht jetzt schon jemand eine Idee?

Gruss Herbert

38 Antworten

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 16. Juni 2021 um 14:52:32 Uhr:


Na,zum Steuergerät.
Rot ist PLUS.
Braun ist Masse.

Und wo kriegen die den Strom her?

Vom Steuergerät.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 16. Juni 2021 um 15:59:45 Uhr:


Vom Steuergerät.

Bist du dir da sicher?

jo

Ähnliche Themen

Ich hab's so verstanden,dass er nur den Servomotor tauschen will und sein altes Steuergerät übernehmen will.

Warum auch immer...

🙄🙄🙄🙄

Hallo,
elektrische Servounterstützung funktioniert wieder. Servomotor vom Altteilehändler incl. Steuergerät eingebaut.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss herbert

Danke für die Rückmeldung.

Hallo, ich melde mich noch mal. Bisher keine grossen Probleme mehr, aber die Lenkung geht links leicht, rechts ein wenig schwerer. Kann der FOH das mit einem Tech 2 o.ä, kalibrieren ?

Gruss Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen