1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. ESP-Leuchte an, Fehler C0161

ESP-Leuchte an, Fehler C0161

Opel Meriva A

Hallo !

 

danke für die Aufnahme. Ich habe folgendes Problem, meine ESP Lampe leuchtet. Ich habe das Auto bei Opel in der Werkstatt gehabt zum Auslesen und folgende Fehlermeldung bekommen.


C0161 Nicht vorhanden Bremslichtschalter Stromkreis Funktionsstörung. Der Bremslichtschalter wurde schon getauscht ,aber die ESP Lampe leuchtet immer noch. Hat jemand eine Idee was das noch sein kann.

 

 

 

Danke

54 Antworten

Fahr zum Boschdienst, die sind erstens günstiger als Opel & Co, zweitens haben die i.d.R. gute Diagnosegeräte und Personal, die auch Helfen wollen.
Meine Erfahrungen mit Boschdienst kann ich nur als Positiv bezeichen.

Was mich grade nur etwas Schmunzeln lässt ist die Aussage, das der Rep- Wert höher sei, als der FHz. Wert.
Was darf man sich unter dieser Aussage denn Vorstellen ?

Ja mit Baujahr 2006 da überlegst du dir, ob du die anstehenden Reparaturen machst. Bremsscheiben, bremsleitung Scheinwerfer matt, ölwanne sifft, EPS lampe leuchtet, und noch 3 Lager wo erneuert werden müssen. Wenn ich daß alles in einer Werkstatt machen lasse übersteigen die Kosten weit über den Wert des Autos. Ich habe zwar jemanden der mir das alles Reparieren kann aber das mit der ESP Lampe ist halt nicht so einfach raus zu finden die suche nach der Nadel im Heuhaufen.

meiner ist 2004 und Top in Schuß, stecken auch 4500€ drin...allerdings NUT Teilekosten, weil ich das alles selbst mache.
Ist im Grunde nur die Karosse alt, der rest ist alles neu und so Fährt der auch...ist auch 30mm Tiefer und sind andere Felgen drauf, als wie auf dem Bild.
Allerdings haben mir die silbernen besser gefallen und lag auch besser auf der Strasse....egal

Das was du reinstecken müsstest, wenn es ein bekannte ect. macht, schätze ich mal auf ca. 800-1000€, dann ist der aber auch wieder Fit.

Ich sage immer, was du hast, es dich kostet, das weißt du....was du bekommst, wenn neu, das merkst du dann.
Mit Pech wird es schlimmer und auch Teurer.

Meiner steht super da, verbraucht wenig und hat massig Platz für 3-5 Personen.
Grade gestern erst wieder Klimaservice machen lassen für 89€, und nächste Woche gehts in Urlaub.
Bei meinem muss ich mir keine Sorgen machen und selbst wenn, Werkzeug hab ich immer dabei und Teile sind nicht Teuer....und selbst wenn, in PL kostet das nix, selbst in einer WST 😁
Bin sogar am überlegen, die 3 kleinen Beulchen dort raus machen zu lassen...mit 19 J. muss es auch keine Schönheit mehr sein, aber Zuverlässig

Welcher Motor ?

Ich hoffe es ist richtig

Img-20230728-wa0005

der aav ist der nachvolger von meinem 482-16v, hat also nicht mehr ganz die Kinderkrankheiten wie meiner.
Allerdings finde ich den 2004er Robuster als den 2006, kann aber auch Subjektiv sein.
Liegt wohl wie alles im Auge des Betrachters 😉

Guten Morgen! Wir finden den Fehler nicht kann mir jemand weiterhelfen.

Img-20230730-wa0001
Img-20230730-wa0000

Das ist normal !
Und kein Fehlerbild.

Guten Morgen! Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen kann.

Img-20230730-wa0001
Img-20230730-wa0000

Hat sich nix geändert..

Wir haben Heckklappe Kabelbaum überprüft kein Kabelbruch. Wir haben die Steuergeräte gemessen konnten auch nichts feststellen. Hier ist mal die Nachricht von meinem Mechaniker vielleicht könnt ihr da was rauslesen. Ich verstehe leider nur Bahnhof. Wir sind erst am Freitag dazugekommen weiter nach dem Fehler zu suchen.

so, also motorraum ist wieder zusammengebaut, innenraum und rücklichter mache ich heute nacht oder morgen. fehler noch nicht lokalisiert aber eingegrenzt, entweder eins der steuergeräte oder bekommt irgendwo her strom, aber nicht vom bremslichtschalter, dort passt alles. muss den plan raussuchen von wo spannung kommen muss oder nicht. motorsteuergerät signal 1 bremse wäre betätigt und signal 2 bremse nicht betätigt. abs steuergerät sagt auch betätigt, obwohl spannung 0V, dh. muss rausfinden welches steuergerät wem die info gibt.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 30. Juli 2023 um 08:44:39 Uhr:


Das ist normal !
Und kein Fehlerbild.

Verstehe ich das richtig, dass die beiden Bilder keine Fehler sind? Sorry aber ich bin schon in einem Alter da versteht man das nicht mehr so richtig. Ich war auch noch nie in einem Forum und kenne mich da überhaupt nicht aus entschuldigt bitte wenn ich nicht immer da antworte wo es sein soll. Ich habe nur die Lampe als Sichtbares Fehlerbild. Beim Auslesen der Code C0161.

Aktiv bedeutet,dass ein Kontakt den Strom durchleitet.
Inaktiv bedeutet,dass kein Kontakt besteht.

Das ist beim Bremslichtschalter der Normalzustand

Ein Kontakt führt im Ruhezustand Strom zum MSG.
Der andere Kontakt nicht,nur wenn Bremse getreten wird,bekommt dann das MSG und das ESP-Modul Strom.

Dann wechselt der Zustand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen