ESP-Lampe geht nach dem Losfahren an
Der Fehler ist von einem Tag auf den anderen aufgetreten. Es geht um die ESP, nicht die EPS-Leuchte. Nach dem Starten ist die Lampe aus, danach geht sie an sobald man Schrittgeschwindigkeit überschreitet. Beim sehr langsamen anfahren + rollen (unter 5 km/h) bleibt sie aus. Nach Neustarten ist die Lampe wieder aus, geht beim Losfahren dann wieder an.
Fehlerauslesen über Gaspedal+Bremse ergab leider keinen Fehler (blinkt dauerhaft ohne Pausen).
Der Meriva ist ein 1.7 CDTI mit ca. 305000km, Bj. 06
Vor einem halben Jahr wurden hinten die Radlagereinheiten auf meinen Wunsch gleich mit getauscht, da die Bremsschutzbleche durch waren und die Radlager dazu ja eh demontiert werden mussten. Sind also quasi Neuteile, jedoch von der Budgetmarke Ridex (wollte ich mal ausprobieren, da ich bisher die Finger davon gelassen habe.) Die Radlagereinheiten haben bisher ohne Probleme funktioniert und ich gehe mal davon aus, dass sie das auch jetzt noch tun (sollten).
Daher vermute ich, dass es die vorderen ABS-Sensoren sein könnten?
Oder ein Masseproblem mit der Batterie?
Welche Fehlerquelle lässt sich vielleicht ausschließen, da sie einen Fehler beim Ausblinken anzeigen würde? Bei mir ist ja kein Fehler hinterlegt.
19 Antworten
Wie kann ESP kaputt gehen?
ESP leuchtet » Diagnose • Reparatur • Werkstätten
Oft sind eine zu geringe Bordspannung, ein defekter Bremslichtschalter oder ein Problem mit dem ABS die Ursache. Auch defekte Sensoren können das Problem hervorrufen, weil die ESP-Elektronik dann fehlerhafte oder gar keine Impulse bekommt. Mit einem Oszilloskop kann die Werkstatt die Sensoren prüfen.
Wenn die Lampe an ist - auslesen. Nicht ausblinken.
Beim Auslesen kann man dann auch die Werte der ABS Sensoren überprüfen.
Aber - schau dir mal deinen Kabelstrang an der Heckklappe an. Nicht das da was gebrochen ist.
oder ein ABS Ring an der VA ist gebrochen
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 9. Februar 2024 um 10:47:25 Uhr:
oder ein ABS Ring an der VA ist gebrochen
Dann müsste er eigentlich beim Bremsen rubbeln.
Ähnliche Themen
ja, sollte er eigendlich machen
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 9. Februar 2024 um 10:47:25 Uhr:
oder ein ABS Ring an der VA ist gebrochen
Die hatte ich mir gleich als erstes kurz angeschaut. Sind beide noch drauf. Wenn so ein ABS-Ring bricht, fällt der dann zwangsläufig ab?
Zitat:
@biofreak1 schrieb am 9. Februar 2024 um 22:42:10 Uhr:
Wenn so ein ABS-Ring bricht, fällt der dann zwangsläufig ab?
Nein. Es gibt erstmal nur einen Spalt.
Habe heute mal am ABS-Ring vorne links etwas versucht den Rost abzumachen, da dort teilweise lose Rostlagen an den Zähnen abgeblättert sind. (Rost leitet nicht, also könnte das grobe Entfernen der Rostschicht vielleicht schon helfen, hatte ich gehofft.) Hat jedoch nichts gebracht. Der rechts sieht übrigens noch ganz gut aus. Nach der „Parkplatzaktion“ habe ich mal eine härtere Bremsung im Gewerbegebiet gemacht. Das ABS regelt noch und vor allem geht der Tempomat erstaunlicherweise noch. Ich dachte bei einem ESP-Fehler wird der Tempomat außer Funktion gesetzt.
wird er normalerweise auch, so kenne ich das, kann aber auch sein, das es beim Meriva A anders ist.
Meiner hat kein Tempomat.
Mein alter Wagen hatte Tempomat und war bei Blockieren der Räder aus.
Evtl. ist das ja bei dir ein Hinweis darauf, weil dein Tempomat nicht abschaltet.
Müsste man jetzt nur wissen, wie der Gesteuert wird bzw. wo der sein Signal her bekommt für die Geschwindigkeitsregelung.
Ob der auch über ABS Ring gesteuert wird weiß ich nicht
Tempomat und Testbremsung habe ich unabhängig voneinander durchgeführt. Ich meinte, dass der Tempomat sich - bei normaler Fahrt - noch aktivieren lässt, trotzdessen dass die ESP-Lampe dauerhaft an ist.
Ich kenne es auch nur so.
ESP Fehler - kein Tempomat.
ABS bin ich mir gerade nicht sicher…
Bei mir im z14xep ging die ESP leuchte an aufgrund defekter Bremsleuchte, nachdem Tausch nie mehr angegangen danach
okay....na Nachschauen kann man zumindest mal.
Der Moppel is ja nu mal ein komisch Ding 😁
Voller Überraschungen 😛
Zitat:
@Meriva2008z14xep schrieb am 13. Februar 2024 um 21:18:08 Uhr:
Bei mir im z14xep ging die ESP leuchte an aufgrund defekter Bremsleuchte, nachdem Tausch nie mehr angegangen danach
Gleich getestet: 1 LED geht zwar nicht mehr, aber die dritte Bremsleuchte sowie Bremsleuchten funktionieren.