ESP Fehler / Lenkwinkelsensor nicht anlernbar
Hallo Liebe Motor-talker,
Ich lese schon seit gut einem Jahr fleißig mit und war immer wieder erstaunt, wieviel Wissen und Lösungsvorschläge aus einem Forum kommen kann. Nun habe ich mich selbst mächtig in den Sand gesetzt und hoffe auf Eure Hilfe.
Mein Fahrzeug:
Audi A4 8k bj 2007 2.0TDI 105kw/143Ps Limousine
Mein Problem:
Da mein Audi kein Fis und GRA hatte und ich schon alle Themen zur Nachrüstung hier durchgelesen hatte, habe ich mir einen Lenkstockschalter mit FIS und GRA besorgt.
Mein alter Lenkstockschalter ( 8k0 953 568D ) wurde ersetzt durch diesen 8k0 953 568F.
Nach dem Einbau blinkte die Vorglühlampe und die ESP Lampe. Da ich selbst kein VCDS habe, bin ich in eine befreundete Werkstatt Gefahren, die mir das FIS sowie GRA programmierte. Seit dem leuchtet die Vorglühlampe nicht mehr. Das FIS und die GRA funktionieren einwandfrei. Doch der ESP Fehler geht nicht weg. Der Lenkwinkelsensor lässt sich nicht anlernen. Auch die Anlernprozedur mit VCDS sowie Gutmann Tester funktionieren nicht.
Traurig wie ich war, habe ich also den alten Lenkstockschalter wieder eingebaut. Doch hoppla: Trotz rückcodierung lässt sich jetzt auch mein alter Lenkwinkelsensor nicht anlernen. Es bleibt beim ESP Fehler, Lenkwinkelsensor nicht angelernt.
Bin nun ganz am Ende meines Lateins. Es gab schon einige Themen im Forum die sehr sehr ähnlich waren, jedoch halfen mir diese Lösungsvorschläge nicht. Daher hoffe ich nun auf neue hinweiße.
Sollte jemand aus dem Großraum ( mit oder ohne VCDS ) Offenburg, Freiburg, Lörrach kommen, wäre ich bei Hilfe vor Ort natürlich bereit entsprechend zu entlohnen.
Bin nun leider echt aufgeschmissen, da ich das Auto mit nicht funktionierendem ESP aus eigener und Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nicht bewegen möchte.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Jules,
kam der Fehler plötzlich oder hast du einen anderen LWS eingebaut um etwas nachzurüsten?
Wurde der LWS von der Wickelfeder getrennt?
Falls diese noch nicht getrennt wurden hat man von der Mittelstellung aus jeweils in jede Richtung etwa 2,5 Umdrehungen nach Rechts und Links also: 2,5<- 0 ->2,5
Wurde die Wickelfeder getrennt vom LWS kann man noch weiter drehen und schon ist er Defekt. Grund dafür ist, dass man eigentlich Zwei sich gegenseitig überwachende LWS in einem Steuergerät hat. Zunächst einen optischen - im Steuergerät befindet sich eine Lochscheibe. Diese ist teilweise lichtdurchlässig und somit kann der optische Sensor erkennen in welche Richtung sich das Lenkrad wie weit dreht.
Dann gibt es noch einen mechanischen Sensor. Dieser läuft mit einem Arm an dem ein Stift hängt. Dieser Stift sitzt in einer Sich mit dem Lenkrad drehenden Schnecke. Wie früher bei den Plattenspieler als die Nadel in den Riefen der Platte lief.
Überdreht man den LWS killt man damit den mechanischen Sensor. Die Werte des optischen lassen sich weiterhin per VCDS auslesen aber nicht anlernen.
Dann braucht man leider einen neuen.
Hoffe ich konnte helfen
Ps. Zuerst alle Fehler löschen, dann anlernen, nochmal alle Fehler löschen. Fertig.
Edit: Info basierend auf einem vorfacelift Steuergerät mit dem Index D und G. Ob es Änderungen beim Facelift gab weis ich nicht. Alle Angaben wie immer ohne Gewähr 🙂
22 Antworten
neu anlernen und gut.hatte das auch schohn mal bei dem selben a3,ist ein lösbares problem.
prozedur ist einzuhalten damit es klappt.
Hallo!
Folgendes Problem ist aufgetreten. Wir haben bei meinem
Audi A4 Avant B8 quattro
3.0l TDI Mot.: CAPA Baujahr: 2008
die Lenkzwischenwelle gewechselt und seitdem schreibt er mir einen
ESP Fehler. Laut Diagnose soll der Lenkwinkelsensor defekt sein.
Wir haben aber keinen Stecker und sonstige Elektronik abgesteckt.
Istwerte kann ich auslesen - Räder stehen bei 0° gerade aus.
Für eine Grundeinstellung werden alle Vorgaben erfüllt -
Egal ob mit GUTMANN oder VAG Tester kommt 111 -
Also Grundeinstellung kann erfolgen aber er nimmt es danach nicht an
und lässt sich den Fehler nicht löschen. Die Kollegen von der VAG Werkstätte
wollen jetzt einen neuen Lenkwinkelsensor (€280,- ohne Arbeit) verbauen und
das dann versuchen neu anzulernen. Glaube aber nicht, dass der Sensor was
hat, da er ja vorher einwandfrei funktionier hat.
Wäre toll wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor lässt sich nicht anlernen' überführt.]
wurde das Lenkrad bei der Demontage der Lenkzwischenwelle verdreht bzw. überdreht? Dann wird der LWS defekt sein...
Nein wir haben das Lenkrad nicht verdreht - wenn ich den LWS mit einem ESI Tester anlernen will kommt am Schluss der Prozedur, unerwarteter Fehler - Funktion vom Steuergerät gesperrt.
Ähnliche Themen
Würde es mit odis über das 16 gemacht die Grundeinstellung ?
Was kommt für ein Fehler bei der GF?
so das Problem habe ich auch.
ich versuche auch seit paar tagen der lenkwinkel sensor . an zu lernen.aber klappt es Iwie nie
es kann auch sein dass ich das falsche mache.
kann mir jemand das erklären wie ich das machen soll ,
Hallo
Wenn ein neuer Lenkwinkel Geber/ Sensor verbaut wird , wann und wie wird die Rote Sicherung entfernt ?
Danke für die Hilfe.
Gruß Jens