ESP bzw. ASR regelt nach Holzhammermethode. Normal oder nicht?
So, und noch ein Topic zum ESP, wenn ich in nem anderen Topic weiter machen soll, Bescheid sagen und schließen 😉
Und zwar ist mir Folgendes aufgefallen: jetzt wo es ja nasser und rutschiger auf den Straßen wird und ich die Kupplung zu schnell kommen lasse, gehen sogar bei meinem 1.4er die Antriebsräder ein wenig durch, jedenfalls bis das ESP bzw der ASR-Anteil davon eingreift.
Allerdings tut es das auf sehr rabiate Weise, so dass man das Gefühl hat, das es gleich die Räder aus dem Radkasten reißt.
Es gibt richtige Schläge, wenn das ESP den Schlupf unterbinden will.
Ich bin mal nen 130PS TDIler gefahren bei ähnlichem Wetter und da hat die Elektronik wesentlich sanfter eingegriffen.
Wie es mit dem restlichen ESP (also das für die echten Notfallsituationen) aussieht, weiß ich nicht, das wollt ich nicht unbedingt herauf provozieren.
Ist das normal, dass die Elektronik so herzhaft eingreift? 😉
Achja, gaaanz selten (bisher 3 oder 4 mal aufgetreten seit Dezember 06) leuchtet beim Motorstart die ESP Leuchte auf.. Motorneustart, und die Lampe ist wieder aus.. kann da ein Zusammenhang bestehen?
19 Antworten
also mein asr regelt eigentlich sehr dezent, wenn ich mit unseren opels fahre iss das schon was anderes. aber wenn bei mir beide räder durchdrehen, iss die ars einduetig übervordert und der drehzahlmesser wandert fröhlich richtung roten bereich.
nochmal zur veranschaulichung: nasse straße, ne größere kreuzung mit vorfahrtachten für mich als rechtsabbieger, ich komm im 2. angezuckelt "dass schaff ich noch" -> Pedalstellung bodenblech, mist. motor wird lauter, orangenes dreieck blinkt, auto ruckelt, ich werd aber nicht schneller.
also runter vom gas bis wieder traktion da, und jetz nochmal mit gefühl.
dass müsste die asr doch schaffen.
MfG
Sebastian
also halten wir mal fest:
an der Elektronik liegt es also nicht, dass es so schlägt...
es kann am Fahrwerk liegen, wobei die TDIs das Problem eher nicht haben aber die kleinen Benziner alle?
woran liegt das?
Dass der Motor und damit das Gewicht des Vorderwagens "leichter" ist?
also so ganz will mir das Hämmern noch nicht in den Kopf 😉
Am Wochenende gabs endlich mal n bisschen Schnee bei uns, so dass ich die Wintertauglichkeit meines Golfs mal testen konnte...
Zunächst mal muss ich sagen, dass ich begeistert bin, das Ding ist ja trotz fehlender 4-Motion und wenig gewicht auf den Antriebsrädern ne kleine Bergziege find ich 😁
Wenn mans mit dem Gas geben übertreibt, haut zwar trotz ASR die Drehzahl ab nach oben, aber wenn man sich beherrscht, kommt man auch so schöne 18% Steigungen hoch 🙂
Das ASR und ESP haben dabei sehr ruhig den Dienst verrichtet, nur ganz gelegentlich kamen diese Schläge, nur weiß ich jetzt immer noch nicht, woran das liegt... Wenns nur am Gewicht läge, hätte ich bestimmt irgendwann Kopfschmerzen bekommen von dem Hämmern, weil ich dem ESP mal auf den Zahn gefühlt hab (übrigens scheint mein ESP auch vollkommen in Ordnung zu sein, ich hab ja sporadisch den G201-Geberfehler)..
Wer kennt sich denn damit aus, und kann mir sagen, warum der manchmal so ruppig regelt?
Ist nix von großer Wichtigkeit, interessiert mich aber trotzdem mal...
Ähnliche Themen
Und ich sags jetzt zum letzten mal, es liegt nicht an den elektronischen Systemen.
Test: ESP ausschalten und dann mal schnell anfahren -> ruppt trotzdem. Am Besten lässt sich das auf nassem griffigem Aspalt reproduzieren.
Der Reifen befindet sich dabei auf einem schmalen Grat zwischen Rollreibung und Gleitreibung.
Irgendwer hier im Forum hatte das mal erklärt, welches Teil am Fahrwerk diese Schläge verursacht, daraufhin hat er die Teile gegen andere ersetzt und das Schlagen war nahezu weg.