ESP Audi A3 8p
Hallo Leute,
habe gestern auf meinen A3 1,6 Ambition neue 8x18 Felgen mit 225/40/18 montiert. Seitdem ist das ESP so sensibel, das es bei schnellerer Kurvenfahrt sofort eingreift.
Mit den vorher montierten Winterrädern waren wesentlich höherer Kurvergeswchwindigleiten ohne den Eingriff des ESP möglich.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Lösung des Problems?
Danke
21 Antworten
Entspricht der Abrollumfang dieser Reifen- Felgen Kombination dem Abrollumfang der Originalbereifung?
(lässt sich mit diesem Link (kopiert aus einem anderen Tread) nachrechnen: http://www.opelfreunde-nwm.de/rechner.htm )
Wenn nicht, könnte das der Grund für das unterschiedliche Ansprechverhalten des ESP sein.
Danke für die Antwort, habe das geprüft und die Differenz ist 0,5%, Das kann nicht der Grund sein, denn zwichen den originalen 17" und den Winterrädern ist der Unterschied der gleiche.
Die Winterreifen sind weicher und haben deshalb mehr Haftung in der Kurve! Dafür radierst Du sie Dir dabei schön ab! 😉 Das ESP-System erkennt dann, wenn Du das Rutschen anfängst und steuert gegen!
Bei den Winterreifen hast Du auch mehr Reifenvolumen, womit er sich besser an die Straße anpassen kann -> Auch mehr Haftung! 😉
Das ist ja sch... das der Tach da angeglichen werden muss.
Ich habe in meinem 8L kein ESP und merke aber, das die Winterreifen sehr viel weniger Grip in der Kurve haben. Sie sind aber auch etwas schmaler 185 gegebüber 195 Sommerreifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Quaker
Das ist ja sch... das der Tach da angeglichen werden muss.
Ich habe in meinem 8L kein ESP und merke aber, das die Winterreifen sehr viel weniger Grip in der Kurve haben. Sie sind aber auch etwas schmaler 185 gegebüber 195 Sommerreifen.
Ich rede hier von aktuellen Winterreifen mit Silicia! Die sind wesentlich weniger temperaturabhängig und sind vom Verscheiß abgesehen die besseren Sommerreifen, da die Mischung einfach weicher ist. In der Formel 1 ist auch der weichere Reifen schneller. Bei identischen Größen nat.! 😉
Wenn ich aber die serienmässigen 17" mit Sommerreifen darauf habe arbeitet das ESP ganz normal. Und der Unterschied ist dabei nur im Felgendurchmesser, denn beide haben eine 225 er Lauffläche.
Na dann könnte es noch am Gewicht der Felgen und/oder niedrigeren Federungswert der 18" liegen.
Auch moderne Winterreifen haben längere Bremswege als Sommerreifen!
Bitte nicht Bremsweg und Seitenführung vermischen. Sind zwei Paar Schuhe! 😉 Wenn ein Reifen schlechter bremst, heißt das nicht, dass er in der Kurve auch schlechter ist!
soll das heißen das moderne winterreifen mehr seitenführung haben als winterreifen? ich habe die erfahrung mit goodyear ultragrip 6 gemacht dass die zumindest bei temperaturen über 10°C wie jeder andere winterreifen auch das "schmieren" anfangen. ganz im gegensatz zu den im sommer montieren ContiSportContact2. die haben bei temperaturen über 10°C eindeutig vorteile in allen belangen. und ich denke mal des der goodyear eigentlich ein moderner winterreifen ist.
Gruß André
Wenn die Temperaturen noch weiter steigen klar. Aber bei den aktuellen Temperaturen von knapp unter 10 Grad ist der Winterreifen im Vorteil.
Zitat:
Wenn die Temperaturen noch weiter steigen klar. Aber bei den aktuellen Temperaturen von knapp unter 10 Grad ist der Winterreifen im Vorteil.
das ist schon klar. aber es hieß bisher immer das winterreifen einen gripvorteil ab 7°C gegenüber sommerreifen haben. was hat sich dann also geändert?
Wo steh das denn? Ich hab geschrieben, dass die Winterreifen die besseren Sommerreifen sind, was den Gripp angeht. Dabei bleibe ich auch, weil sie einfach weicher sind.
Zitat:
Wo steh das denn?
das schreibt z.b. der ADAC seit jahren.
Zitat:
Ich hab geschrieben, dass die Winterreifen die besseren Sommerreifen sind, was den Gripp angeht. Dabei bleibe ich auch, weil sie einfach weicher sind.
wenn deine begründung ist dass sie mehr grip haben weil sie weicher sind musst du mir aber erklären wieso sie dann anfangen zu schmieren. eine weiche mischung bedeutet ja nicht nur viel grip sondern viel verformung. das geht nunmal soweit dass das fahrverhalten indirekt wird und die seitenführung abnimmt. deshalb ist ein weicher reifen auch in der f1 (die du ja als beispiel herangezogen hast) nicht gleich ein weicher reifen. ein reifenhersteller wird z.b. in silverstone einen anderen "weichen reifen" als solchen anbieten wie in bahrain. schlicht weil der weiche aus silverstone in der wüste bei höheren temperaturen das schmieren anfangen würde und kein land sehen würde.
also es ist nicht so je weicher desto besser.