ESP/ASR AUSSER BETRIEB
hallo, wurde dieses thema schon behandelt? ich habe das letzte duzend seiten durchgesehen, aber nix gefunden...
bin mittlerweile 16 oder 17 mal beim händler in der werkstatt, weil in unregelmäßigen abständen die im titel genannte meldung erscheint. ich weiß nicht, ob es nur die meldung ist oder die meldung stimmt. meine werkstatt hat nach eigener aussage schon mehrmals das auto über internet an saarlouis angeschlossen, hat den fehlerspeicher ausgelesen und alles andere auch noch, die fehlermeldung taucht immer wieder auf. es wurden diverese schalter und sensoren justiert und gewechselt, steuergerät etc., ich habe nun die nase voll. gibt es irgenwelche erkenntnisse oder erfahrungen... bitte!...
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von enrico57
hallo, wurde dieses thema schon behandelt? ich habe das letzte duzend seiten durchgesehen, aber nix gefunden...
bin mittlerweile 16 oder 17 mal beim händler in der werkstatt, weil in unregelmäßigen abständen die im titel genannte meldung erscheint. ich weiß nicht, ob es nur die meldung ist oder die meldung stimmt. meine werkstatt hat nach eigener aussage schon mehrmals das auto über internet an saarlouis angeschlossen, hat den fehlerspeicher ausgelesen und alles andere auch noch, die fehlermeldung taucht immer wieder auf. es wurden diverese schalter und sensoren justiert und gewechselt, steuergerät etc., ich habe nun die nase voll. gibt es irgenwelche erkenntnisse oder erfahrungen... bitte!...
Hallo,
es wäre sicher schön, wenn Du Dein Auto beschreiben würdest. Mit Typ, km - Stand usw.
Gruß aus Unterfranken
ja, habe ich vergessen:
307 break, grand vilou cool, ez 8/2004, diesel, schaltgetriebe, 5 jahre garantie, checkheft, radio ist ein parrot, tempomat nachträglich einbauen lassen, sonst nix verändert. 71 tkm, vor etwa einem jahr über rückruf wurde ein teil gewechselt (wegen brandgefahr), seitdem ist der fehler da.
Gerade bei den Dieseln fuehren manchmal die dollsten Dinger zum Abschalten von ABS/ESP.
Letztens hatte ick einen, da wurde der Fehler durch fehlenden Spritdruck und damit einhergehenden 'Fehler Motor Drehmoment' verursacht.
Durch die Kaelte war einfach der Spritfilter zugefroren. Warum dadurch ESP/ABS abgeschaltet wird, kann ick aber nichtmal ansatzweise sagen...
danke für deinen tip, macbundy, aber damit hat es hier nichts zu tun, sprit voll oder fast leer, kälte oder hitze, das spielte bisher keine rolle.
was ich beim letzten mal feststellte: wenn die meldung kam und die anzeige permanent leuchtete und ich die taste zum abschalten von esp drückte, passierte gar nichts. aber ist das ein hilfreicher hinweis? über vw habe ich mal gelesen, daß eine defekte glühbirne zu irgendwelchen effekten führte, die nicht das geringste damit zu tun hatten. auch das hatte ich in der werkstatt erzählt, dort wurden komplett alle lampen gewechselt, leider ohne erfolg.
Ähnliche Themen
Hallo,
Wenn der Fehler erst nach den Arbeiten vor einem Jahr auftritt, sollte man dort anfangen zu suchen.
Bei der Aktion wurde wahrscheinlich das Steuergerät der ESP/ABS - Einheit erneuert. Der Fehler lag in der Abdichtung des Teiles und es das dann innen zum Kurzschluss führten konnte.
Aber mit Sicherheit wurde die Stromversorgung der Einheit geändert. Die Versorgung erfolgt jetzt nicht mehr direkt über Dauerplus sondern über ein Doppelrelais und Zündungsplus. Gibt es vielleicht irgendwelche Fehlerspeichereinträge, vielleicht in anderen Steuergeräten als entfernter Fehler bzw. fallt die Geschwindigkeitsanzeige aus?
MfG
Herbix
Hallo,
hier einmal ein Mail - Original - Zitat eines "freundlichen Freundlichen" (ohne Namensnennung):
...danke erst mal für die Unterlagen. Bei dem ESP-Fehler ist es etwas untypisch das der Fehler nur sporadisch ist. Interessant wäre wie schnell der Fehler wieder auftritt wenn er gelöscht wurde. Ich bin eigentlich von einem permanenten Fehler ausgegangen. Trotzdem sollte der Stecker (Anschluß des Steuergerätes) überprüft werden. Eine ganz andere Richtung der Fehlersuche wäre der Bremskontaktschalter am Pedal. Dieser war bei den Facelift 307 auch hin und wieder mal kaputt. Passt aber nicht zu dieser Fehlermeldung. Den defekten Schalter erkennt man dann auch schon daran, das das Bremslicht evtl nicht mehr geht.
Ich hoffe das hilft noch mal ein bißchen...
Vielleicht hilft diese Aussage bei der Fehlersuche. Der Bremslichtschalter hat schon die "Krätze" bei dem 307*, da bestückt mit 2 unabhängigen Schaltkontakten.
In einem anderen Fall (bei Langzeittest.de beschrieben) war es ein Rad - Sensor - Anschlußkabel hinten links, was die Fehlermeldung auslöste. Bitte dort die SUFU benutzen.
Gruß aus Unterfranken
PS. Was mich bei PUG gewaltig aufregt; angeblich treten solche Fehler immer nur bei "Ihnen" auf ("sie sind da bisher der Erste ... usw.), obwohl viele Besitzer den gleichen Fehler haben und dort reklamieren. Die Kundenbetreuung von PUG in Saarbrücken weiß sowieso nichts von Fehlern überhaupt. Standardantwort: Wenden Sie sich an den Händler vor Ort ...! - Ich habe schon einen dicken Hals vor lauter Ärger.
Hallo,
hast du inzwischen eine Lösung für dein Problem gefunden?
Habe einen 807 und dieselbe Fehlermeldung. Kommt aber nur manchmal, egal ob kalt oder warm, lange oder kurze Strecke, Stadt oder Landverkehr. Und wenn das Auto dann abgestellt wird ist es manchmal wieder weg und manchmal auch nicht. Die Werkstatt konnte schon mehrfach keinen Fehler auslesen.
Zweimal schaltete das Auto in den Nortbetrieb um. Ich konnte nur noch 60 km/h schnell fahren, das Auto nahm kein Gas mehr an. Aber am nächsten Tag war die Fehlermeldung wieder weg!?
War das bei dir auch so?
Fröschlein
Hallo Leute,
wurde bei Dir das ABS-Steuergerät schonmal getauscht ??
Beim 207er (HDI110 Active Pro) meiner Mutter ist vor ca. 2 Monaten ebenfalls die Fehlermeldung "ESP/ASR außer Betrieb" aufgetreten (Natürlich ausserhalb der Garantie (eh klar!)).
Der Fehler wurde durch ein defektes ABS-Steuergerät verursacht.
Der Tausch des Steuergeräts hat das Problem behoben.
Der Austausch wurde auf Kulanz gemacht (sie musste nicht's zahlen)).
Das einzige was ich komisch finde, ist die Tatsache, dass bei Dir die Fehlermeldung nur sporadisch auftritt.
Bei ihrem Auto kam sofort nach dem Starten die Fehlermeldung.
Soweit ich weiss, gibt's da sogar eine Rückrufaktion, da lt. unserem Händler sowohl die
207er, 307er und sogar die 308er davon betroffen sind.
Oder wie hier schon geschrieben kann es auch an einem defekten Bremslichschalter liegen.
Bei meinem ebenfalls 207er HDI110 Active Pro ist der Fehler (noch) nicht aufgetreten.
Ich weiss leider auch nicht, welches Baujahr die Probleme hat.
Ihrer ist BJ OKT 2006
und meiner BJ APR 2007.
LG
Roland