ESP Anzeige defekt Werkstatt aufsuchen
C208 Mopf 136 PS Baujahr 2000
Störung kommt inzwischen ca. 15 sec nach Motorstart. Während der Fahrt keine Tachoanzeige Leuchtet Bremse, ABS, sowie BAS/ESP.
Hatte von Euch schon die Störung?
49 Antworten
Zitat:
@MxD schrieb am 20. März 2023 um 12:35:31 Uhr:
Zitat:
@worktron schrieb am 20. März 2023 um 12:21:59 Uhr:
Lenkwinkelsensor Anlernen (initialisieren) > Motor an , Bremse treten , ganz nach links lenken, dann ganz nach rechts lenken, fertig.Einfacher: Einsteigen und losfahren. Die Lampe geht spätestens beim ersten Einlenken aus....
„Einfacher“ ist nicht immer besser 🙄 . So viel Zeit wird wohl jeder haben um es anständig zu machen oder ?!
😉
Hallo, Störung kommt immer wieder. Störmeldungen:
20.05.2023 P1605 Körperbeschleunigungssensor (B24/7), P0500 Fahrzeuggeschwindigkeitssignal, P0600 Fehler von ESP.
C1140-128 N49 Lenkwinkelsensor ist nicht initialisiert, C125-008 CAN-Bus; CAN-Daten ABS ist fehlerhaft.
P1584 Bremslichtschalter S9/1.
Fehler gelöscht.
Beim freundlichen MB Bestellung Lenkwinkelsensor-Bremslichtschalter-Giersensor
Alles nicht mehr lieferbar! Lenkwinkelsensor nur die Trägerplatte erhalten Schleifring ? E-Bay
Bremslichtschalter, Giersensor gewechselt. Lenkwinkelsensor ausgebaut und wieder eingebaut.
24.05.2023 Ausgelesen
ECM-Steuergerät
P1605 Körperbeschleunigungssensor (b24/7), P0500 Fahrzeuggeschw...., P0600 ,
ABS-Traktionssysteme keine Störung
BAS-Steuergerät
C1025-008 CAN-Bus
Alles gelöscht.
Paar Tage ohne Störung.
Ähnliche Themen
26.05.2023
ECM-Steuergerät
P1605 Körperbeschleunigungssensor B24/7
BAS-Steuergerät
C1025-008 CAN-Bus Daten fehlerhaft.
Meine Frage an Euch wo finde ich den Körperbeschleunigungssensor B24/7 habe eine Suchanfrage mit A 003 542 24 18
gestellt. Kein Bild zu finden länge 11 Breite 5 Höhe 5 cm 812,78€ ? Wo finde ich das Ding im Auto?
Ich kann ca. 2 Tage ohne Störmeldung fahren. Bis dann nach den ersten Metern wieder die Störung auftritt.
Körperbeschleunigungssensor??
Suchst du vielleicht den Querbeschleunigungssensor? Mit dem hatte ich zuletzt Probleme im ML. Müsste auch beim 208 in der Mittelkonsole sein?
https://www.ebay.de/itm/165534171593?...
Hallo,
theoretisch musst du nach jedem wechseln des Bauteils nochmal den Fehler auslesen lassen.
Bei uns war das ESP Problem auch, habe vieles auf Verdacht getauscht und Fehler nicht mit Stardiagnose ausgelesen.
Das verrückte ist dass die Werkstätten von MB keine Ahnung haben von unseren Schätzchen.
Letzdenendes habe ich eine kleine Werkstatt gefunden mit einem jungen Typen der bei MB gelernt hatte und sich bestens auskennt.
Bei uns war es tatsächlich der ESP Steuergerät, den habe ich mit einem Steuergerät vom Schrott getauscht. Fehler gelöscht und Ruhe im Karton seit dem...
Zitat:
26.05.2023
ECM-Steuergerät
P1605 Körperbeschleunigungssensor B24/7
BAS-Steuergerät
C1025-008 CAN-Bus Daten fehlerhaft.Meine Frage an Euch wo finde ich den Körperbeschleunigungssensor B24/7 habe eine Suchanfrage mit A 003 542 24 18
gestellt. Kein Bild zu finden länge 11 Breite 5 Höhe 5 cm 812,78€ ? Wo finde ich das Ding im Auto?Ich kann ca. 2 Tage ohne Störmeldung fahren. Bis dann nach den ersten Metern wieder die Störung auftritt.
Der Querbeschleunigungssensor ist im Kofferraum, da kommt man recht gut dran.
Da kann man ganz gut einen aufbereiteten nehmen, das gibt es ein Ingenieurbüro, die die kaputten wieder herrichten.
Zitat:
@Anderas schrieb am 29. Mai 2023 um 12:40:35 Uhr:
Körperbeschleunigungssensor??
Suchst du vielleicht den Querbeschleunigungssensor? Mit dem hatte ich zuletzt Probleme im ML. Müsste auch beim 208 in der Mittelkonsole sein?
https://www.ebay.de/itm/165534171593?...
"Wo finde ich das Ding im Auto" ?
Sufu sagt folgendes:
https://www.motor-talk.de/.../...schleunigungssensor-t2782733.html?...
Das Bild ist aus dem Link oben... 🙄
https://www.kleinanzeigen.de/.../2429317284-223-16235
mike. 🙂
Ja, das sieht gut aus.
Nochmal die Frage ob du zum auslesen der Fehler die Startdiagnose verwendet hast?
Alle anderen Lesegeräte aus dem Zubehör kommen NICHT komplett auf die Steuergeräte.
Die Teile auf Verdacht zu wechseln macht mMn keinen Sinn, die Erfahrung habe ICH zumindest gemacht!
Es sollte auch jemand sein der sich damit wirklich auskennt und die Fehlerprotokolle richtig interpretieren kann. Gerade ESP greift in extrem viele Teile des Fahrzeugs ein!
"Es sollte auch jemand sein der sich damit auskennt
und die Fehlerprotokolle richtig interpretieren kann".
Dazu fällt mir als Erstes der Ewald (@db-fuchs) ein...
Und ja...
... auch ich empfehle dringend SD zu benutzen. 😎
mike. 🙂
Heute aus der Garage gefahren ESP- Störung.
10 min später Auto abgestellt. 1 Std. Später nach Hause keine Störung. Das kann doch kein defekter Sensor sein.
Doch, kann immer noch alles mögliche sein.
Solange du kein klares Fehlerbild hast, rührst du, mMn, immer in der Suppe rum, und wirst nicht wirklich vorwärts kommen, da alles nur Vermutungen sind!
Ich weiß wovon ich rede... ??
Zitat:
@Lok-Manni schrieb am 30. Mai 2023 um 19:57:42 Uhr:
Heute aus der Garage gefahren ESP- Störung.
10 min später Auto abgestellt. 1 Std. Später nach Hause keine Störung. Das kann doch kein defekter Sensor sein.