ESP Anzeige defekt Werkstatt aufsuchen
C208 Mopf 136 PS Baujahr 2000
Störung kommt inzwischen ca. 15 sec nach Motorstart. Während der Fahrt keine Tachoanzeige Leuchtet Bremse, ABS, sowie BAS/ESP.
Hatte von Euch schon die Störung?
49 Antworten
Werde ich auch tun wenn ich die Zeit habe. Ich werde auch berichten was Mercedes ausgelesen hat. Übrigens die Störung ist erst seid 2 Monaten und davon hat das Auto 6 Wochen 50 cm. Über mir in der Garage mit der Getriebe Reparatur verbracht.
Wichtig ist das du
1. Ein ausführliches AUSGEDRUCKTES, oder per Mail zugeschicktes, Protokoll vom auslesen bekommst. Nicht abwimmeln lassen dass es nicht geht oder ähnliches, alles Blödsinn
2. Von einem kompetenten (hier fangen die Probleme an) Meister genau das weitere Vorgehen besprechen, und in welchen Zusammenhang die Fehler bestehen. Es stehen viele Fehlercodes drin, viele sind unbedeutend, manche wichtig.
Am besten wäre es wenn du den kompletten Speicher erstmal löschen lassen würdest, und dann nochmal ein paar Tage später ein zweites mal auslesen lässt um die aktuellen Fehler zu erhalten.
Ich weiß leider nicht was die für Preise abrufen mittlerweile, ich fand es schon zum kotzen das ich einen Termin machen musste 2 Wochen später, für max 10 Minuten auslesen, da habe ich dankend abgelehnt!
Besser eine kleine Werkstatt suchen für sich auch wirklich auskennt. Die gibt es leider nicht an jeder Ecke...
Zitat:
@Lok-Manni schrieb am 3. Juni 2023 um 17:09:17 Uhr:
Werde ich auch tun wenn ich die Zeit habe. Ich werde auch berichten was Mercedes ausgelesen hat. Übrigens die Störung ist erst seid 2 Monaten und davon hat das Auto 6 Wochen 50 cm. Über mir in der Garage mit der Getriebe Reparatur verbracht.
Am 09.06.2023 hatte ich noch diese Fehlermeldung: ECM-P1605, Körperbeschleunigungssensor B24/7, Fahrzeugbeschwindigkeitssignal P0500, Fehler von ESP P0600 .
Körperbeschleunigungssensor B24/7 gibt es im CLK 200 Bj.2000/9 nicht und das andere mach keinen Sin.
Bin in Urlaub gefahren wieder zurück ca. 1000 km nur 3 mal Fehlermeldung.
Zu Hause habe ich das K40 Modul gegen eins vom Schrotti ausgewechselt und siehe da keine Fehlermeldung mehr.
Kleinrelais im K40 wird wohl eine Macke haben.
Alles wieder ok.
..."ca. 1000 km nur 3 mal Fehlermeldung".
Manche haben halt Glück...
https://www.motor-talk.de/.../...mit-hoechstdrehzahl-t1178020.html?...
https://www.motor-talk.de/.../mein-tag-in-der-klinik-t7464809.html?...
...es hätte allerdings auch anders verlaufen können,
und zwar losgelöst von "Naturgewalten" wie etwa ein
Wassereinbruch.
Ähnliche Themen
Hallo habe Auto auslesen lassen, leider die gleichen Fehlermeldungen.
Auto erstmal über den Tüv.
Bei Ebey Steuergerät mit Hydraulig Block bestellt.
Elektronik Teil gewechselt und keine Störung mehr vorhanden.