ESP abstellen durch Ziehen der Sicherung?

Audi A6 C6/4F

Hi,

zum täglichen rumfahren ist das ESP ja nicht schlecht, aber wenn man Spaß und Leistung will, ist das echt kontraproduktiv und gefährlich. Beispielsweise knapp über der Rutschgrenze im Kreisverkehr und das ESP schiebt einen raus. Selbst wenn man es abschaltet, kann es sich selbst einschalten, das ist mindestens gefährlich, wenn man das nicht bemerkt! Ein Witz ist auch die kleine Lampe ohne akustische Warnung, wenn das ESP anspricht. Das sollten ja potentiell gefährliche Fälle sein, wenn alles in Ordnung wäre, sollte das ESP ja nichts machen. Wenn das Scheibenwaschwasser knapp wird, gibt's einen Alarm, das meinen Beifahrern fast das Herz stehen bleibt, aber Auto nach ESP außer Kontrolle und Notfallbremseingriffe notwendig führt nur zu einem Blinklicht, was man beim Fahren im Grenzbereich nur schwer wahrnimmt. Außerdem ist das ESP progressiv. Zum Fahren ist das scheinbar nicht wirklich gemacht, aber zum Einparken ist's bestimmt gut.

Mehrere Audi-Service konnten mir weder im Detail erklären, was das ESP wann macht und wie man damit klarkommen soll (z.B. wie an Rutschgrenze trotz ESP sicher durch einen Kreisverkehr) und angeblich kann man da auch nichts einstellen. Nichtmal das ASR könne man etwas nachstellen, damit es nicht so extrem früh wegregelt (der fehlende Schlupf kostet einen gefühlt bestimmt 50% Beschleunigung).

Lange Rede, kurzer Sinn: kann man einfach die ESP Sicherung ziehen? Oder schaltbar machen?

Ist ASR dann auch aus? Geht diese "Intelligente Differentialsperre" noch? Sonst nützt das ja nix, weil einfach ein Vorderrad durchdreht und nix auf der Hinterachse ankommt, oder?

Ich hab bißchen rumgelesen, aber es scheinen im Großen und Ganzen die meisten mit ESP und ASR einigermaßen zu frieden zu sein. Das wundert mich. Ist mein Auto vielleicht kaputt oder auf "Opa, 75" eingestellt oder so?

Beste Antwort im Thema

😁 100 musste erstmal schaffen im Kreisverkehr!!!! 🙂

Aber wie Walter Röhrl schon sagte: Ein wirklich guter Fahrer hat die Fliegen auf den Seitenscheiben!!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hi,

danke für eure vielen schnellen Antworten!
Ich muß wohl ein paar Sachen etwas klarer formulieren 🙂

Ich finde, das das ESP die Fahrleistung herabsetzt. Meistens ist es gut, aber nicht immer. Es geht mir um die Sonderfälle. Es ist klar, das man das auf dem Weg zur Arbeit nicht abschaltet, es sei denn, man arbeitet beim Wachschutz und ist nachts in Gewerbegebieten unterwegs oder ähnliches.

Meine Anforderungen erfüllt Audi leider nicht so ganz. Dafür, das es eine Premiummarke ist, die Technik unheimlich viel leisten könnte, wenn es denn nicht geperrt wäre, nervt mich das. Da gibt es noch mehr, was mich nervt (z.B., dass man "Zu" auf der Fernbedienung festhalten muß, damit die Fenster zu gehen usw.).

Da die Antworten vom "Freundlichen", wie ihr immer so schön schreibt, zwar freundlich, aber leider wenig kompetent wirkten, habe ich hier einmal gefragt, ob man das Verhalten etwas verbessern kann. (Schreibt ihr deshalb so oft "Freundlicher"? So von wegen "naja, immerhin sind die freundlich, wenn sie schon keine Ahnung haben"? Das wäre ja gemein, es gibt bei Audi auch viele, die es einfach gut drauf haben!)

und zu euren Fragen:

Ja, das Handbuch habe ich gelesen und kann das ESP ausschalten, aber es schaltet sich wieder ein, wenn man den Tempomat nutzt (und nicht wieder aus, wenn man den Tempomat wieder ausschaltet) oder wenn man etwas schneller fährt, ich glaube, ab 80 km/h. Möglicherweise gibt es Situationen, in den ein ausgeschaltetes ESP dennoch eingreift, aber falls es sowas gibt, habe ich es nicht bemerkt und es stört mich nicht.

Ich hab einen Quattro und natürlich "geht der A...." weg, wenn man zu viel Gas gibt oder sich in einem zu kleinen Kreisverkehr befindet, was man im Grenzbereich etwas kompensieren kann. Dann kann man knapp an der Rutschgrenze durch einen Kreisverkehr fahren und mit dem Gas den Radius regeln. Das mache ich nur bei trockener Fahrbahn und erst in der zweiten Runde (entweder, weil ich wiederholt meine Ausfahrt verpaßt habe, natürlich nur, wenn der Kreisverkehr sonst frei ist, um niemanden zu behindern, oder weil man dreimal die gleiche Strecke nachts hin- und her muß). Richtig ausbrechen sollte in diesem Moment ziemlich ungünstig sein. Bei engeren Kreisverkehren sind die Geschwindigkeiten meist recht gering (30 oder 50). Bei 30 in "90 Grad Kurve" ist das Ausbrechen auf Asphalt schnell vorbei, wenn man vom Gas geht (aber dennoch nicht zu unterschätzen). Schlimmer ist unterschiedlicher Fahrbahnbelag, man muß die Ecken gut kennen.

Die Räder drehen dabei eher nicht durch, eher gibt es einen leichten "Querschlupf". Leute, die es können, fahren dann noch 5 km/h schneller und man dennt es driften.

Streetrennen finde ich inakzeptabel und hab ich nie gemacht. Schnell fahren kann man nur, finde ich, wenn es sonst keiner tut, am besten, weil keiner da ist (nachts im Gewerbegebiet, wenn das Postauto durch ist). Überhaupt muß man nicht schnell fahren. 30 reichen völlig.

"Schalt das ESP doch einfach aus, mußt den Schalter nur 5 Sekunden lang gedrückt halten" erinnert mich an http://www.motor-talk.de/.../...osoft-autos-bauen-wuerde-t2741746.html Punkt 9:

9.) Das Airbag-System würde fragen: "Sind Sie sicher?", bevor es auslöst.

so ist das mit dem ESP. Wenn man in einer engen Kurve hängt und es Mist baut, muß man den Schalter nur 3 Sekunden drücken. Super.

Wie gesagt, man muß es aber immer wieder ausschalten, weil es immer wieder angeht (dazu reicht ja ein kurzes Stück zwischen Gewerbegebiet und kleiner Ortschaft) oder Tempomat. Der steuert auch Automatic S in D und das tolle ist, auch wiederzurück, aber nicht so beim ESP. Es geht an und bleibt an.

Wenn das ESP beim A6 schon sportlich ist, bin ich froh, kein anderes >200 PS Auto mit ESP fahren zu müssen (wäre dann da ja noch schlimmer) und es tut mir echt leid um den R8, der scheint ja dann kaum brauchbar... Was machen die mit tiefen Supersportfahrwerk auf 20 Zoll? Na ja, die Tiefergelegten, die ich meistens sehe, fahren sehr langsam und vorsichtig, vermutlich, weil es so hart ist, dass die Zähne klappern? Genau wie Mercedes SL 55 AMG. Hab noch nie einen mal richtig Gas geben sehen. Scheinen einfach nicht zu ziehen, die Dinger 😉

Ja, man muß im Kreisverkehr auf's Gas, bis die Geschwindigkeit zum Radius paßt, klar. Manchmal reicht dazu schon eine dreiviertel Runde, manchmal "verpaßt" man besser eine Ausfahrt. Klar, wer's richtig drauf hat, fährt gleich maxiimal schnell rein, aber das muß man können, sonst ist's nur gefährlich.

Reifen und Straße können so gut sein wie sie wollen, muß man höchstens paar km/h schneller fahren (erstaunlich wenige mehr übrigens).

100 im Kreisverkehr hatte ich noch nicht, aber auf Autobahnauffahrten. Natürlich muß man da kurz vorher schon die Strecke (Fahrbahnzustand) gesehen haben, alles gut einsehen können und niemand auf der Autobahn haben. Dann kann man gut reingehen. Muß aber aufpassen, ruscht man auf die Linie, hauts einen schnell einen ganzen Meter oder so weit in die Spur, also nur, wenn wirklich überhaupt keiner da ist und dann so, das es trozdem nicht passiert.
Blöd ist, wenn in einer langen Autobahnauffahrtkurve das ESP angeht und das "halbdriften" wegregeln will. Dazu baut es den Drehimpuls ab (dafür ist es ja auch da), was aber in dem Moment blöd ist, weil man ohne diesen Drehimpuls ja gerade fährt/rutscht und damit nach außen aus der Kurve geht und eben schnell auf der Linie landen kann.

Eigentlich auch komisch, das es "ESP off" heißt. Hat der Übersetzer gepennt. "ESP aus" oder wenigstens "ESC off" (dann wäre es englisch). Liest sich wie ein chinesisches Handbuch: "sie drucken knopf bis erscheint schriftzug auf anzeigebild".

Wieso Strafpunkte, Du kannst doch nicht vorraussetzen, dass ich Verkehrsregeln mißachten würde! 30 in kleinen Kreisverkehren sind erlaubt und 100 auf Autobahnauffahrten auch. Ebenso haben Rutschübungen auf frisch verschneiten Parkplätzen oder LKW-Wendeflächen in Gewerbegebieten Vorteile, weil man dadurch bestimmte Gefahrensituationen u.U. besser beherrschen lernt.

Außerdem ist das ESP abseits der Straße überhaupt am nervigsten. So'n kurviger Waldweg (bzw. mit schlechten Stellen, die man umfährt) mit 30, und aus der ESP Lampe wird eine Art Dauerlicht. Das schädigt die Umwelt, weil mehr Kraftstoff verbremst wird, SO!

Ohh, welch Roman schrieb ich hier, kann man es überhaupt zumuten, das lesen zu sollen?

p.s.: Ja, ADAC Sicherheitsfahrtraining ist toll! Und Geländefahrausbildung. "Zeigen, was man kann" im Kreisverkehr ist falsch. Wenn es einen gibt, der das sehen kann, ist man nicht allein und gefährdet potentiell jemand anderen. Aber ich möchte überhaupt keine "Verhalten im Straßenverkehr" Diskussion führen, sondern eine technisch getriebene. Also auf dem Firmengelände der Spedition, nachts, oder meinetwegen auf Rennringen (wobei schnelles Fahren für mich kaum Reiz hat, dazu gibt es Motorräder und 18-jährige).

Zitat:

Original geschrieben von einbyte


Hi,

zum täglichen rumfahren ist das ESP ja nicht schlecht, aber wenn man Spaß und Leistung will, ist das echt kontraproduktiv und gefährlich. Beispielsweise knapp über der Rutschgrenze im Kreisverkehr und das ESP schiebt einen raus. Selbst wenn man es abschaltet, kann es sich selbst einschalten, das ist mindestens gefährlich, wenn man das nicht bemerkt! Ein Witz ist auch die kleine Lampe ohne akustische Warnung, wenn das ESP anspricht. Das sollten ja potentiell gefährliche Fälle sein, wenn alles in Ordnung wäre, sollte das ESP ja nichts machen. Wenn das Scheibenwaschwasser knapp wird, gibt's einen Alarm, das meinen Beifahrern fast das Herz stehen bleibt, aber Auto nach ESP außer Kontrolle und Notfallbremseingriffe notwendig führt nur zu einem Blinklicht, was man beim Fahren im Grenzbereich nur schwer wahrnimmt. Außerdem ist das ESP progressiv. Zum Fahren ist das scheinbar nicht wirklich gemacht, aber zum Einparken ist's bestimmt gut.

Mehrere Audi-Service konnten mir weder im Detail erklären, was das ESP wann macht und wie man damit klarkommen soll (z.B. wie an Rutschgrenze trotz ESP sicher durch einen Kreisverkehr) und angeblich kann man da auch nichts einstellen. Nichtmal das ASR könne man etwas nachstellen, damit es nicht so extrem früh wegregelt (der fehlende Schlupf kostet einen gefühlt bestimmt 50% Beschleunigung).

Lange Rede, kurzer Sinn: kann man einfach die ESP Sicherung ziehen? Oder schaltbar machen?

Ist ASR dann auch aus? Geht diese "Intelligente Differentialsperre" noch? Sonst nützt das ja nix, weil einfach ein Vorderrad durchdreht und nix auf der Hinterachse ankommt, oder?

Ich hab bißchen rumgelesen, aber es scheinen im Großen und Ganzen die meisten mit ESP und ASR einigermaßen zu frieden zu sein. Das wundert mich. Ist mein Auto vielleicht kaputt oder auf "Opa, 75" eingestellt oder so?

einbyte: Du wirst doch nicht im Ernst bei Audi nachgefragt haben, wie und wann man mit ASR, ESP klar kommt??? Was willst du da einstellen?? DU .. warum bist du dann nicht Ingenieur in Ingoldstadt?....nur so am Rande......

Sorry, aber Rambos wie du...gehören nicht in nen Audi...

Du kommst rüber wie nen Möchte Gerne Rennfahrer....

spätestens jetzt sind sich wohl die meisten hier ziemlich sicher, dass
bei dir (sorry) was grundlegend schief läuft und sicherlich nicht der A6 das Problem ist.

Sorry, selten so was dämliches gelesen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Mike186


Genau, hat auch seinen Grund😁

siehe signatur-zitat, erster Tel!!! 😁

Daumen hoch...yeps 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


spätestens jetzt sind sich wohl die meisten hier ziemlich sicher, dass
bei dir (sorry) was grundlegend schief läuft und sicherlich nicht der A6 das Problem ist.

Sorry, selten so was dämliches gelesen.

MFG

Was interpretiert ihr denn in meine Frage rein??

Was genau findest Du "dämlich"?

Es geht ja schon damit los, das einem unterstellt wird, man würde im öffentlichen Straßenverkehr zu schnell fahren! Wie kommst Du dadrauf?

Bitte konkretisiere Deine Anschuldigungen, damit ich Dir erklären kann, wo Du vermutlich etwas falsch verstehst.

Sowas wie "Rambo" möchte ich nicht lesen, das ist erstens falsch geraten und zweitens unsachlich.

@einbyte

wo hab ich den Rambo geschrieben???

- allein schon die Erklärungen zum Drift im Kreisverkehr
- deine Aussage zu Strassenrennen ("Schnell fahren kann man nur, finde ich, wenn es sonst keiner tut, am besten, weil keiner da ist (nachts im Gewerbegebiet, wenn das Postauto durch ist"😉
- deine Aussagen zu Sportwagen, wie Mercedes und Co und der vgl. zum A6
- eigentlich könnte ich dein ganzes Posting zerpflücken (Stichwort vgl. mit dem Airbag System)

Vielleich interpretiere ich jedoch nur falsch und ich habe eine völlig falsche Meinung.
Sorry, dass ich dich anscheinend mißverstehe.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Mike186


einbyte: Du wirst doch nicht im Ernst bei Audi nachgefragt haben, wie und wann man mit ASR, ESP klar kommt??? Was willst du da einstellen?? DU .. warum bist du dann nicht Ingenieur in Ingoldstadt?....nur so am Rande......
Sorry, aber Rambos wie du...gehören nicht in nen Audi...
Du kommst rüber wie nen Möchte Gerne Rennfahrer....

Ich habe bei Audi-Service (Audi-Werkstätten) gefragt.

Ich weiß, dass Audi Parameter an ESP und ASR einstellen kann. Ich gehe davon aus, das bei den verschiedenen lieferbaren Serienfahrwerken verschieden parametriert wird. Diese Informationen stammt übrigens von einem in Igolstadt arbeitenden Ingenieur. Da kommt man auch nicht so einfach hin: hey, stellt mich mal ein, ich will mir ein eigenes Profil machen. Überhaupt ist das ein komplizierte Prozeß, der von sehr kompetenen Leuten entwickelt wird, viel Fahrtests usw. Dabei muß man Kompromisse machen und das Auto muß für die gesammte Zielgruppe gut sein. Das ist für einzelne aber nicht optimal. Daher kann man bei Telefonen auch die Klingeltöne einstellen. Es gibt Autos, habe ich auf Nachfrage gehört, da kann man ESP stufenlos "abschalten" bzw. einstellen. ASR und ESP sind vor allem Sicherheitselemente. Sie dienen nicht dazu, Fahrleistungen zu verbessern, sondern Fahrsicherheit zu erhöhen, auch um den Preis niedrigerer Fahrleistungen. Das ist fast immer das, was man will.

Ich fand die Aussage, man könne die Sicherung einfach ziehen, ziemlich überraschend. Ehrlich gesagt, ich traue mich nicht, diese Sicherung zu ziehen, ich fürchte, das hat Nachteile, die es nicht wettmacht. Daher habe ich gefragt, ob das wirklich ne gute Idee sein soll, die ESP Sicherung zu ziehen.

Ich habe das mit dem "Rambo" gesagt. Denn ich weiss nicht warum jemand im Kreisverkehr unbedingt seinen Wagen ans Limit bewegen muss...erklärs mir....Also ich sehe keinen Grund, den Wagen in einem Kreisverkehr ans seine Grenzen zu bringen....es sein denn, um aufzufallen oder Risiko einzugehen....
(nur ganz kurz erwähnt...ich bin sportlich veranlagt, fahre Bergrennen....mit nem EVO)
Sehe keinen Grund im Strassenverkehr, so wie du, an Limit zu gehen und dazu mit vollem Risiko....das ist unverantwortlich.
Und dann auch noch das technisch und absolut gute ESP und ASR von Audi anzuschweifeln...erscheint mir schon als Rambo mässig.

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


wo hab ich den Rambo geschrieben???

- allein schon die Erklärungen zum Drift im Kreisverkehr
- deine Aussage zu Strassenrennen ("Schnell fahren kann man nur, finde ich, wenn es sonst keiner tut, am besten, weil keiner da ist (nachts im Gewerbegebiet, wenn das Postauto durch ist"😉
- deine Aussagen zu Sportwagen, wie Mercedes und Co und der vgl. zum A6
- eigentlich könnte ich dein ganzes Posting zerpflücken (Stichwort vgl. mit dem Airbag System)

Vielleich interpretiere ich jedoch nur falsch und ich habe eine völlig falsche Meinung.
Sorry, dass ich dich anscheinend mißverstehe.

MFG

Danke für Deine schnelle Antwort. Ja, "Rambo" stammte von jemand anderem, entschuldige, habe ich leider falsch zusammengeworfen.

zu dem Drift: ich schrieb, es gibt Leute, die können 5 km/h schneller fahren und driften. Ich kann und mache das nicht! Das muß man können. Gibt solche Leute, aber ich bin das nicht.

Strassenrennnen hab ich verstanden als eine Verantstaltung, bei der mehere schnell fahren und zwar so zu schnell, das ein anderer nicht mitkommt. Das mache ich nicht. Weder fahre ich mit anderen schnell, noch versuche ich, schneller zu sein als andere, noch überhaupt schnell zu sein. Wenn zwei schnell fahren, ist es sehr sehr gefährlich. Es gibt Leute, die das auf der Rennstrecke trozdem gut können, aber das hat alles nichts mit mir zu tun. Ich mache nichts davon.

Das mit dem SL 55 AMG war Sarkasmus. Es fällt auf, das Sportwagen oft wenig sportlich fahren. Ich war unsachlich und wollte niemanden treffen. Entschuldigung, das hätte ich nicht schreiben sollen, OK, aber seid nicht zu empfindlich bitte.

Zu Airback habe ich keine Aussage gemacht.

Hat einbyte jetzt zweibyte?

Also wenn Du Dir selber mal deinen ersten Text durchliest musst du zugeben das der eher provokant klingt als das er Fragen aufwirft, stellt oder selbst beantwortet.
Klar fahr ich bei frischen schnee auch mal auf einem leeren parkplatz einige kreise....und freu mir nen loch in ar...m. Aber das was Du anfangs von dir gelassen hast klag wie auswurf....

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Hat einbyte jetzt zweibyte?

Also wenn Du Dir selber mal deinen ersten Text durchliest musst du zugeben das der eher provokant klingt als das er Fragen aufwirft, stellt oder selbst beantwortet.
Klar fahr ich bei frischen schnee auch mal auf einem leeren parkplatz einige kreise....und freu mir nen loch in ar...m. Aber das was Du anfangs von dir gelassen hast klag wie auswurf....

Stimme dir 🙂zu

Ich dachte auf der Heckklappe 😁

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


😁 100 musste erstmal schaffen im Kreisverkehr!!!! 🙂

Aber wie Walter Röhrl schon sagte: Ein wirklich guter Fahrer hat die Fliegen auf den Seitenscheiben!!

Zitat:

deinen ersten Text ......... das der eher provokant klingt

na meinetwegen, okay, gut, haben wir das geklärt.

Hat nun noch jemand eine Info zu dem Thema, wie sich der Wagen bei gezogener ESP Sicherung verhalten würde und ob das wirklich ne gute Idee ist? Gab ja auch schon den Hinweis mit der Fehlermeldung im FIS, ist bestimmt auch nervig.

(naja, eigentlich ist mir jetzt eh schon klar, dass ich diese Sicherung bestimmt nicht entfernen werde, schon allein, weil es nicht gleich hieß, "ja klar, raus das Ding, das ist bei uns eh Standard bei offroad oder auf der Piste"😉.

Ja Herr Gott sind den schon wieder irgendwo Ferien?

FSI Fehlermeldung ist das eine....was nervt....sagte ich anfangs schon.... bei unzulänglichkeiten wie unfall oder belästigung oder gefährdung dann Polizeilich und Versicherungstechnisch das andere.
Das esp.ausschalten weil die möglichkeit vom hersteller gegebem ist ist das eine...manipulieren durch sicherung ziehen das andere.....du verstehst was ich meine??

Deine Antwort
Ähnliche Themen