eSIM seit Tschchien offline
Die Probleme reißen nicht av: Vorgestern DSG Notlauf, heute geht eSIM nicht mehr. Gestern stand der B8 BJ 2019 6h in Tschchien, seitdem ist die eSIM-Verbindung weg, auch in Deutschland. Normalerweise hätte sich der B8 sicherlich auch ins tschechische Netz einbuchen können und wieder zurück.
Gibts außer einem Reset (langes Drücken des On/Off-Knopfs) und dem kurzen Deaktivieren der eSIM in den Einstellungen noch eine Möglichkeit, die eSIM wieder ins Netz einzubuchen? Heute lange R0ckfahrt ohne Staumeldungen wäre ungünstig.
7 Antworten
Ja, Sicherung F17 links unter Lenkrad im Sicherungskasten einmal kurz ziehen, das Resettet auch die OCU, die Kommunikationseinheit.
Klar logt sich die eSIM i.d.R. auch in CZ ein.
Sicherung sollte der letzte Weg sein, da gibt es einige Möglichkeiten, ein gewisses Einlesen kann ich dir nicht ersparen, da das Thema bereits mehrfach hier behandelt wurde und es die Workarounds nachzulesen gibt.
Das war zu Anfangszeiten eine Möglichkeiten, die dem inzwischen Mercedes Fahrer daher noch bekannt sind, inzwischen ist das nicht mehr aktuell und war auch damals nicht gleich die erste Möglichkeit.
Die einfachste und normalerweise effektivste ist normalerweise, die Privatsphäreneinstellungen zu verstellen, sprich kurz auf "max" - etwas warten und wieder zurück auf "Standort teilen"
Ansonsten die längere Variante mit etwas Fahrzeug etwas stehen lassen "Tür auf Tür" zu etc.
Kurz auf Gastnutzer und wieder zurück wäre eine weitere Möglichkeit.
Da du uns die SW verschweigst ist es nicht einfach einzuschätzen.
152/156 ist halt sehr oft ein "Schmaarn"
Wenn schon vom TE die eSim deaktiviert/aktiviert wurde (wie genau) und der „lange drücken Reset“ durchgeführt wurde, sind die Spielereien mit der Privatsphäre noch aus meiner Erfahrung mit MIB3) meist nicht sehr erfolgreich.
Das mit der Busruhe (Tür zu, warten ,auf) macht schon der Reset von alleine.
Daher direkt die Empfehlung mit der Sicherung, die zumindest mit SW0156 immer erfolgreich war, sofern nicht der VW Server mal wieder Probleme machte. Wenn man das einmal gemacht hat, kostet es nur wenige Minuten Zeit.
Aber der TE kann uns ja mitteilen ob und wie er das MIB3 (ich nehme an, dass es es mit Ende 2019 ein MJ20 ist) wieder zum funktionieren gebracht hat. Eine SW Version würde natürlich beim Verständnis auch helfen.
Software 0278
Geholfen hat: Privatsphäreneinstellungen auf max. Auto aus und wieder auf min. Alles andere änderre nichts. Sicherung nicht gezogen.
Danke euch allen!
Ähnliche Themen
Gerne, ab 278 macht die Sicherung auch wenig Sinn.
Und nein, den Reset macht das "Knopfdrücken" eben nicht alleine.
Wie du auch gesehen, hast und du glaubst aus dem Mercedes heraus mehr zu wissen.😉
Das mit der Sicherung war einmal, daher wäre ich zumindest mit solchen Empfehlungen vorsichtig, es ändert sich eben auch einiges, wie du ohnehin dann immer und immer wieder feststellen musst.
Meine Erfahrungen, auf die ich mich hier beziehe, sind auch aus den Zeiten, wo ich eine SW 0278 hatte. Da hat z.B. der Reset „lange Drücken“ das System wieder verbunden, wenn man aus einer Tiefgarage kam. Aussteigen mit Busruhe hätte mir da zu lange gedauert. Aber es war noch OCU SW0141, denn die 0143 kam erst, nachdem die Garantie weg war ( und das Auto dann auch schon wieder bei VW).
Das wechseln der Privatsphäre hat bei anderen Problemen dann auch teilweise geholfen.
Bis MIB3 mit SW 0156, war die Sicherung immer die sicherste Lösung.
Ob jetzt ein Reset am Radio weniger ist als Busruhe abwarten möchte ich bezweifeln, da in beiden Fällen das Radio „von Anfang hochfährt“. Aber wie schon gesagt, man lernt nicht aus.
Und ich finde es immer wieder interessant, mal wieder einen B8 FL (mit-) zu fahren und auch bei Fahrzeugen von 2022 und 2023 viele Probleme wiederzufinden, die ich schon mit MJ20 hatte.
Also Nebenbei: Ich fahre nicht nur Mercedes, der mit MBUX ntg6 ein wesentlich angenehmeres Infotainment hat.
Alles klar also noch immer die alte Leier, dass du dir eine Selbstbestätigumg für den Wechsel holen willst
Deine Erfahrungen sind halt a bisserl lange her und dann liest du halt heraus was du herauslesen willst
Soweit zumindest mein Eindruck
Was du bezweifelt ist wurscht du hast ja gesehen was Abhilfe brachte
Trotz deiner Erfahrungen aus dem Mercedes