ESD nach nichtmal 3J. komplett durchgerostet
Hallo Leute,
habe heute die Reifen unseres Minis gewechselt und dabei festgestellt,daß der ESD an der Unterseite ein ca.5cm großes Loch hat. Hab mit ´nem Schraubenzieher etwas rumgestochert und er ging komplett rein.Alles vom Rost zerfressen.Nicht nur die Aussenhülle.
Es handelt sich um einen Mini One Bj.7/2005 mit ca.25TKm.Das kann doch echt nicht sein.Ist das ein bekanntes Problem beim Mini?
Ich bin echt stinkig.Da gibt man einen haufen Geld für einen Kleinwagen aus und kann nichtmal zur ersten HU/AU ohne vorher schon Teile auszutauschen.
Bei einem 500€-Fiesta könnte ich es verstehen,aber nicht bei einem "Premium-Kleinwagen",der vor weniger als 3J.noch ca.19T€ gekostet hat.
ein neuer ESD kostet bei BMW mit Anbauteile und Montage ca.450-500€
20 Antworten
Was wo wie stark verschleißt hängt natürlich fast immer vom Fahrstil ab. Ich hatte auch schon einen Kunden mit nem S JCW, der nach dreitausend Kilometern die komplette Kupplung neu bekommen hat, weil er sie komplett verbrannt hatte... Hat er nicht selber bezahlt...
Noch mal kurz zu dem "Problem" mit dem Rost an den hinteren Bremsscheiben.
Einfach mal hier im Forum nach "Bremsscheiben Rost" suchen. Und siehe da direkt auf der ersten Suchseite tauchen Threads bei Audi, BMW, VW, Saab, Volvo und Opel auf. Andere Marken folgen auf den nächsten Seiten.
Nur ein Beispiel:
http://www.motor-talk.de/.../...ostete-bremsscheiben-t1754256.html?...
Beim Auspuff sehe ich das ähnlich. Mag durchaus sein das BMW mal wieder gespart hat, allerdings treten die Probleme doch eigentlich nur an Fahrzeugen mit recht geringer jährlicher Laufleistung auf.
So,komme gerade von BMW. Der Serviceberater hat sich den Wagen auf der Bühne angeschaut und meinte direkt,daß das nicht sein darf.Auch nicht bei extremen Kurzstreckenbetrieb,was bei ca.10TKM/Jahr auch nicht der Fall sein kann. Kulanzantrag bei BMW gestellt und es werden 100% der Materialkosten (ca.410€ für neuen ESD+Kleinteile) übernommen. Ich zahle nur den Einbau (~45min) . Damit kann ich leben,obwohl ich immer noch der Meinung bin,daß sowas nicht passieren darf
Dann ist das doch ganz gut ausgegangen.
Für die Kosten des Einbaus bekommst du immerhin ein neues Teil.
Scheint in deinem Fall wohl ein Materialfehler zu sein.
Ähnliche Themen
Wiese DARF das nicht passieren? Freu dich doch, dass du das Teil umsonst bekommst. Stattdessen DARF so etwas nicht passieren... Da spielen so viele Einflüsse mit rein, das SOLLTE nicht passieren, aber mit DARF hat das nichts zu tun... Kulanz heißt, dass du keinen Anspruch darauf hast, es aber trotzdem bekommst. Meinst du das würde Philips machen, wenn mein DVD recorder nach drei Jahren kaputtgeht? Sowas gibt's nur im Kfz-Gewerbe, und dann ist er immernoch nicht zufrieden...
Natürlich bin ich damit zufrieden!
Ich sehe es aber so,daß mit einem neuen Mini nach 3 Jahren die erste HU/AU absolut keine Hürde darstellen sollte (Bremsen oder Reifenverschleiß hier ausgenommen). Ich bekomm das Teil auch nur ersetzt ,weil ein Materialfehler vermutet wird.
Und ich weiss auch was Kulanz bedeutet