ESD-2.2 direct
hallo
habe mir heute mein vectra caravan 2.2 direct auf einer grube mal von unten angesehen .
dabei viel mir die sehr gute konservierung und der auspuff auf. relativ dickes rohr vom motor , hinter der hinterachse ein Y-stück und links grosser esd , rechts ca. halb so grosser esd . ab Y-stück kleinerer rohrdurchmesser . die endrohre sind nicht sichtbar von hinten .
warum diese aufwendige und teure konstruktion ?
kann ich auf 1 esd umrüsten ? wenn ja , gibt es sport esd die von hinter nicht sichtbar sind ? sollte kein brüllrohr sein sondern einen dezenten dumpfen klang haben .
mfg. Maxi-tbs
26 Antworten
ja sehe ich ! platz und gewichtsersparniss! aber ne serienlösung für den einen endtopf gibs ja nicht ( jedenfalls bei opel )
sei doch froh das wenigstens einer ein bild davon hat! @ robby 81
Gewicht ok, platz ist mir unter dem Auto eigentlich egal.
naja gut der platz unterm wagen ist egal! stimmt aber ne gewichtsersparung von ???kg haste auf jedenfall!
ich frage mich warum opel so einen aufwand treibt mit 2esd`s .
bei einer einzelanfertigung würde ich mit dem durchmesser des hauptrohres weitergehen .
ich persönlich finde es schöner wenn man den esd nicht sieht .
will mein rohr ja nicht jedem zeigen !!!
Ähnliche Themen
Aber warum dann ein "Sport" ESD?
Egal welche Einzelanfertigung du zahlst mehr als wenn du mit den orig. Esd rum fährst und wenn man sowieso nicht so viel Klang will reicht der Opel ESD aus.
Wenn man keine Rohre sieht und da kommt irgendwo was lauteres aus könnte man fast meinen der Topf hat ein Loch.
Ein
Zitat:
Original geschrieben von Maxi-tbs
brüllrohr .
Wirst du auch nicht finden.
Der normale Klang ist ganz ok.
Hier im Forum gibts aber jemanden der einen ESD mit verdeckten Rohren hat.
Der soll nicht schlecht klingen
Zitat:
Original geschrieben von Maxi-tbs
ich möchte einen dezent kräftigeren klang - aber kein brüllrohr .
Ein Brüllrohr ist der original Auspuff meiner Meinung nach schon.😉
Wenn ich im Stand gas gebe hört man vom TDI gerumpel gegenüber jedenfalls nichtmal mehr ein leises Tuckern.😉
Soundfiles hab ich in der Signatur.
Zitat:
Original geschrieben von Maxi-tbs
ich frage mich warum opel so einen aufwand treibt mit 2esd`s .
bei einer einzelanfertigung würde ich mit dem durchmesser des hauptrohres weitergehen .
ich persönlich finde es schöner wenn man den esd nicht sieht .
will mein rohr ja nicht jedem zeigen !!!
wie schon erwähnt mE wg. der aerodynamik des unterbodens (Luftverwirkelungen,Spritverbrauch, Anspressdruck 😉 )
@ robby: ich laß mir lieber gleich ne anlage drunterbauen, als nach 3 Jahren festzustellen das mein Topf weggammelt (macht aber auch nur sinn bei längerer Haltedauer)
TTR350 hat unter seinem Caravan ne Anlage ohne sichtbare Rohre.
Zitat:
Original geschrieben von torjan
@ robby: ich laß mir lieber gleich ne anlage drunterbauen, als nach 3 Jahren festzustellen das mein Topf weggammelt (macht aber auch nur sinn bei längerer Haltedauer)
Klar kann man gleich eine VA Anlage drunterbauen und die alten ESD in den Schuppen stellen und dort warten bis sie vergammelt sind.
Fahre die ESD bis sie nichts mehr sind und dann kommt was anderes drunter bzw. die Lösung die bergeweise bei Irmscher rum liegt.
Wenn ich irgendwas anderes vorher finde zu einem venünftigrn Preis könnte ich mir das schon auch vorstllen aber ESD abbauen weil ich weiß irgendwann gehen sie kaputt??
Kauf mir jetzt ja auch nicht schon ein Gewindefahrwerk weil ich weiß das meine Dämpfer bald den Löffel abgeben werden 🙂 (mit bald meine ich die Durchschnittliche Lebenserwartung der dinger)
50tkm? 😁
eigentlich habe ich das fehrwerk bei mir deshalb auch eingebaut 😉
ich habe einfach mit 200tkm LL gerechnet und hoffe halt das die Dämpfer und Auspuffgeschichte bis dahin hält 😉 ansonsten hätte es sich rein geldtechnisch nicht rentiert.
Zitat:
Original geschrieben von torjan
50tkm? 😁
Hehe.......
ja höchstens 😉
Wenn mein ESD defekt ist komt wahscheinlich wieder ein normaler drunter. irgendwie möchte ich es noch realiesieren das ich an meinen ESD sichtbare Endrohre dran bekomme die nicht so traurig unter der Schürze hängen.
Eine komplette Anlage würde mir natürlich auch gefallen aber ich weiß nicht wie lange ich dieses Auto fahre und die VA lösung will ich ja für mich und nicht für den Nachbesitzer.
Wenn die Dämpfer den Löffel abgeben kommt mit sicherheit nicht mehr der orig. "Müll" rein das ist klar.
Federn hab ich allerdings schon bestellt weil diese Offroadoptik einfach bescheuert aussieht. 🙂 😉