Escort springt nicht mehr an.....Hiiilllllffffeeeeeee
Hallo,
ich habe heute das erste mal gehabt das mein Wagen nach kurzer Fahrt wieder ausging und nichts ging mehr mit starten.....habe dann jemanden zur hilfe gebeten der mir Starthilfe gibt......dieser versuch brachte nichts,ebendso wenig mit schleppen....nichts ging mehr!
Beim Startversuch ist ein klick zu hören aber das war es dann auch schon......kann mir jemand helfen?
Es handelt sich um ein Escort Bj 96...Benziner 90PS mit Zetec Motor
Beste Antwort im Thema
brauchst nur den FLACHRIPPENRIEMEN entspannen und abnehmen, dann an der LIMA drehen, an der servopumpe, an den rollen, (Wasserpumpe, wenn am flachriemen betrieben?), wenn sich das alles dreht,
ist da keine blockade des motors........
nochmal, ohne zündkerzen dreht sich der motor leichter beim schieben, die wollen nach 2 jahren eh mal tageslicht sehen 😛.
und ohne kompressionswiderstand merkst besser, ob was blockiert. ...kurti
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Escort 33
Hallo,ich habe heute das erste mal gehabt das mein Wagen nach kurzer Fahrt wieder ausging und nichts ging mehr mit starten.....habe dann jemanden zur hilfe gebeten der mir Starthilfe gibt......dieser versuch brachte nichts,ebendso wenig mit schleppen....nichts ging mehr!
Beim Startversuch ist ein klick zu hören aber das war es dann auch schon......kann mir jemand helfen?
Es handelt sich um ein Escort Bj 96...Benziner 90PS mit Zetec Motor
Dreht der Anlasser?
Edit: Lesen hilft, anscheinend nicht. Wenn anschleppen auch nicht geht, tippe ich mal auf die Wegfahrsperre.
wie gesagt es ist nur das klicken eines magnetschalters zu hören.....und wegfahrsperre ist wohl abgeklemmt.
Der zahnriemen hat sich bewegt als wir den wagen im 2ten gang hin und her bewegt haben.........könnte vllt auch die lichtmaschine eine schuld tragen?
der motor macht also einen kleinen rührer?
ist der heiß geworden und "fast" festgefressen?
kein motoröl und lagerschaden?
nockenwelle gebrochen, ventil verklemmt /runtergefallen?
frostschutz?
Am besten=ventildeckel abnehmen und oben alles kontrollieren!
auf keinen fall mit GEWALLT zu drehen versuchen (nicht anschleppen, bevor das saubere drehen des motors sicher ist)
schraub die kerzen raus, 4. gang rein, und auto mit hand bewegen dabei den zahnriemen auf bewegung kontrollieren? solange schieben, bis sich der motor mind. 1mal durchgedreht hat, dabei auf geräusche, knacksen, schaben etc. achten?
den ZAHNRIEMEN auf keinen fall lockern, nicht abnehmen, wenn du davon keine AHNUNG hast!
kann auch der starter verklemmt sein, mit hammer leicht auf den starter klopfen, unterer größerer teil (nicht am magnetschalter oben)?
flachrippenriemen an der lichtmaschine abnehmen, und nochmal schieben probieren (lichtmaschine, servopumpe blockiert)?
..................kurti
Ähnliche Themen
danke kurti werde mal alles durchchecken....aber an die lichtmaschine kommt man echt beschissen ran wenn man es auf der strasse machen muss :-(
motor dreht sich nichts das haben wir schon getestet.....wie gesagt zahnriemen bewegt sich sehr sehr minimal
dazu müßte man wissen, was klemmt, plockiert--
und dann, ob sich eine behebung des ? schadens? lohnt--
kommt drauf an..werkstatt oder selbst?
motor-TAUSCH..oder reparatur?
auto aufgeben ?
diese entscheidung ist SCHWEHR, und jedem selbst überlassen
kann die wasserpumpe festgefrohren sein, und nach dem auftauen ohne schaden wieder laufen?
kann aber auch ein kolbenfresser sein, lagerschaden , und anhand des zustandes des autos eine reparatur sinnlos machen????.......kurti
Hast wohl einen Motorschaden.
Wie Kurti schon sagte alles anschaun was plockieren kann.....den Motor nicht mit Gewalt drehen oder sonstiges.
Da hilft nur Motor anfangen auseinander zu bauen und nachsehn angefangen beim Zahnriehmen ect.....
Motorschaden?Oh nein sowas will ich ja nun garnicht hören lach
Werde die tage erstmal versuchen irgendwie die lichtmaschine rauszubekommen und werde mal den motordeckel öffnen und da mal nachschauen ob alles okay ist.
brauchst nur den FLACHRIPPENRIEMEN entspannen und abnehmen, dann an der LIMA drehen, an der servopumpe, an den rollen, (Wasserpumpe, wenn am flachriemen betrieben?), wenn sich das alles dreht,
ist da keine blockade des motors........
nochmal, ohne zündkerzen dreht sich der motor leichter beim schieben, die wollen nach 2 jahren eh mal tageslicht sehen 😛.
und ohne kompressionswiderstand merkst besser, ob was blockiert. ...kurti
oka kurti werde dies spätestens am freitag mit nen kollegen so machen wie du sagst und werd dir dann mein erfolg oder nicht erfolg berichten :-)
du hast einen ERFOLG!Zitat:
Original geschrieben von Escort 33
oka kurti werde dies spätestens am freitag mit nen kollegen so machen wie du sagst und werd dir dann mein erfolg oder nicht erfolg berichten :-)
(und sei es, daß du dein auto besser kennen lernst😉...)
auch die "BERATUNGS-Kolegen" in MT haben sehr gute TIPs!.....kurti
okay dein Wort in Gottes Ohren 😁......nochmals vielen danke für deine nützlichen tipps,berichte dir dann und wünsche noch einen stressfreien abend......
Escort 33