Escort springt mal an und ml nicht....Hilfeeeeeeee

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo

ich habe einen Ford EScort Kombi Geahr
er ist BAujahr 95 benziner mit zetecmotor

er hat bevor ich ihn bekommen habe ca 1,5 jahre draussen gestanden

mein autoschrauber hat ihn wieder fit gemacht

nur hat er jetz das problem

er springt mal an dann mal nicht

wenn er einmal läuft ist gut dann fährt er auch

dann fährt er wieder zwei tage ohne probleme und dann wieder springt er nicht mehr an

die baterie ist voll da und ist auch eine neue

nur der motor kommt nicht

die zündspule sämtliche kabel, der luftmegenmesser und temperaturfühler wurden ebenfalls getauscht.

was kann das sein hat einer von euch eine ahnung???

wäre schön wenn mir jemadn helfen kann

mein schrauben ist mit seinem latain am ende.

liebe grüsse tanja

Beste Antwort im Thema

zitat "ich denke das mit sinkenden temperaturen das problem wieder stiegen wird und ich brauche nunmal mein auto"

sorry aber genau das scheint hier einige schon zu ärgern, mich auch.
sobald das auto ein zwei tage einigermasen läuft sagst du termine ab , seit MÄRZ!!!! läuft dieser thread hier,und du hast zig mal hilfe angeboten bekommen, die du erst animmst dann wenn die karre zwei tage gut läuft wieder absagst, jetzt wenn es akkut wird vorm winter, da brauchst du dann doch wieder hilfe, ich geh jede wette ein das es diesmal auch wieder nichts wird.
dann sind kinder krank (wie lange?? schon seit 5 monaten!!!!!)

du verärgerst hier die leute langsam, irgendwann haben die meisten hier einfach die schnauze voll, vieleicht solltest du einfach mal was aussmachen und dich dran halten?
wenn du hier schon schreibst du hast kein geld für die werke, was ja nicht schlimm ist, dann nimm verdammt nochmal auch die hilfe mal an die dir angeboten wird, hier wollen leute ihr geld (benzin) und ihre zeit opfern um dir zu helfen, und du tritts die hilfe mit füssen, sorry das ich das hier so schreiben muss, aber im sommer hätte es auch den meisten hier besser gefallen an dem essi auf der strasse rum zu schrauben, als jetzt im herbst im regen und kaltem wetter 😠
bin mal gespannt wer jetzt wieder krank wird oder was sonst bei dir passiert das es wieder nicht klappt😉
vieleicht läuft der essi auch 2 tage wieder gut, was dann wieder ein grund ist alles abzusagen?

so stellt sich mir das ganze dar:
essi läuft einigermasen: brauch keine hilfe
essi läuft nicht: schreib ich mal schnell wieder ins forum , brauch doch hilfe
essi läuft: sag ich wieder ab , kinder krank u.s.w.
essi läuft nicht: schnell wieder ins forum nach hilfe rufen
u.s.w.

so funktioniert das hier nicht, du vergisst das hier die meisten hobbyschrauber sind, die sich gut mit essis auskennen, aber die springen nicht wie der adac, die machen das freiwillig und auf ihre kosten, wenn ich ehrlich bin........ bei mir hättest du nur einmal was ausgemacht und kurz vorher abgesagt, danach hätte sich das für mich für alle zeit erledigt.

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus


...hi georg, ZÜNDANLASS SCHALTER ist das ident mit magnet-
schalter oder ein extra schalter?
claudius

Das ist der Schalter, der durch das Zündschloss bedient wird.

Die vermutete Störungsursache, sachlich falsch aber besser verständlich: Das "Zündschloss" liefert, beim Starten, keinen Strom für die Zündung.

Zitat:

Original geschrieben von Georg266



Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus


...hi georg, ZÜNDANLASS SCHALTER ist das ident mit magnet-
schalter oder ein extra schalter?
claudius
Das ist der Schalter, der durch das Zündschloss bedient wird.
Die vermutete Störungsursache, sachlich falsch aber besser verständlich: Das "Zündschloss" liefert, beim Starten, keinen Strom für die Zündung.

...war nah dran, wurde aber geblockt - na, dann hätten wir ja

das kind ohne namen jetzt!!

...und brauchen das ZÜNDSCHLOSS nur noch demontieren u

auseinander nehmen...

gr claudius

(? SUCHFUNKTION: 'ZÜNDSCHLOSS defekt' o. 'ZÜNDSCHLOSS,

KEIN STROM'!!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



Zitat:

Original geschrieben von Georg266



Das ist der Schalter, der durch das Zündschloss bedient wird.
Die vermutete Störungsursache, sachlich falsch aber besser verständlich: Das "Zündschloss" liefert, beim Starten, keinen Strom für die Zündung.
...war nah dran, wurde aber geblockt - na, dann hätten wir ja
das kind ohne namen jetzt!!
...und brauchen das ZÜNDSCHLOSS nur noch demontieren u
auseinander nehmen...
gr claudius
(? SUCHFUNKTION: 'ZÜNDSCHLOSS defekt' o. 'ZÜNDSCHLOSS,
KEIN STROM'!!!🙂

...was auch sein kann, KABEL lose, KABELBRUCH,

muss mickeymouse jetzt von monteur ausprobieren

lassen.

(...oder kabel rausreissen - starten wie die gangster😁😁!!!)

huch die letzten antworten habe ich ja garnicht mehr gelesen......

also die haben gestern 6 stunden rum probiert und gemacht und getan

spritzufuhr ist ok
drosselklappe ist ok
analysegerät zeigte keinen fehler an

da ist irgendein ventil ich weiß leider nicht welches
das haben sie ausgebaut und gestartet wagen sprng sofort an er blieb zwar nicht an weil er luftzog durch das abgebaute ventil er war aber sofort da.

ventil wieder drauf gemacht
wagen sprang nicht an

stecker von ventil abgezogen wagen sprng direkt wieder an

unser schrauber hatte noch die idee das es es sein könnte das es was damit zu tuen hat das man am fahrerseite nicht mehr aufschließen kann

er meinte ein meschanischer defekt müsste ja auch beim fahren probleme machen

die lüftung auf der beifahrerseite ist undicht habe wenn sie läuf immer was kühlerflüssigkeit im fussraum

auch eine idee war das dei steuerbox defekt ist???

was sagt ihr dazu

also im moment läuft er wohl wieder.....

Ähnliche Themen

@claudius zu deiner frage wenn ich ihn mit gang drin starte und die kupplung nicht trete macht er einen satz nach vorne....

...zitat: starten mit gang drin, wagen macht nen satz...?!!
DAS IST DOCH SCHON MAL SEHR GUT - fürn tägl.
gebrauch zwar nicht, aber offensichtlich hat dein
zündschloss/zündschalter mal strom, mal keinen,
sonst würde er keinen satz machen.

zu ventil: wenn stecker ab von ventil u mot springt
an, ist auch das klar, das ventil muss neu!
war es das LLRV=leerlaufregelventil?

möglichst immer die richtigen begriffe benutzen,
sonst babylonische verwirrung, bedenke,
wir strikken hier immer ne ferndiagnose,
und wenn ja LLRV, auch unbedingt neue dichtung
drunter und leicht mit öl einstreichen und nicht
zu fest...also auf druck bringen(sind 2 schrauben, 8er gleaub ich)
und minimal weiter, das reicht. (weiss der monteur aber!)
so, denke, du bist ein ganzes stück weiter,
bei den europäischen F1 rennen kannst wieder mit machen!😁
claudius

Hallo,
Dein Problem liegt mit Sicherheit am Kurbelwellensensor.Er soll beim Startvogang ca. 1 Volt Spannung abgeben,besser etwas mehr.
Sein Eigenwiderstand liegt bei 300-400 Ohm.Einfach mal messen.

ihr seit zu gut zu mir.......danke

also ich glaube es ist genau das von dir benannte ventil
kommt morgen neu
benzinfilter kommt jetz auch neu

heute morgen sprang er wohl nach viermal starten an
heute mittag direkt
heute abend nach zweimal starten.......

werde mich melden sobald ich was neues weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Mickysmaus2007


ihr seit zu gut zu mir.......danke

also ich glaube es ist genau das von dir benannte ventil
kommt morgen neu
benzinfilter kommt jetz auch neu

heute morgen sprang er wohl nach viermal starten an
heute mittag direkt
heute abend nach zweimal starten.......

werde mich melden sobald ich was neues weiß.

..............was neues 'MAUSI'?,

mach mal 10 ltr super plus in den tank zu deinem RESTSPRIT,

aber sags nicht weiter, dann laufen nachher alle essis besser,

und wir haben nix zu schreiben!!😎

claudius

lach claudius.......

also dieses ventil gibbet wohl nicht im zubehör
ergo habe sie es jetz bei ford bestellt kommt erst nächste woche
das alte haben se jetz sauber gemacht

seit heute morgen fahre ich erstmal wieder mit dem auto........heute morgen brauchte er zwei start versuche seit dem läuft er wieder wie ne eins.....alles sehr komisch.

liebe grüsse tanja

Bin nicht auf dem laufenden. Aber hast du eine nachgerüstete Wegfahrsperre und hast diese als Fehler ausgeschlossen?
Kenne da einen Escort der da sehr ähnlich reagiert hat.

wegfahrsperre als fehler wurde ausgeschlossen.

Hallo

wieder einmal habe ich etwas zu berichten, den mein auto läuft immer noch nicht ohne probleme......

das LLRV wurde nun getauscht
der Benzinfilter ist auch getauscht

sind von einer 44 amper/stunden batterie auf eine 60 amper/stunden gegangen

das problem ist immer noch das selber

er springt mal an und mal nicht

hier sind langsam alle mit ihrem latein am ende

was kann das noch sein???

meist ist es wenn er kalt ist das er nicht anspringt

aber heute zum beispiel direkt ohne probleme
tanken gefahren ohne probleme
einkaufen ohne probleme
und dann stand ich bei lidl auf dem parkplatz und es tat sich nix
ganz kurz als ob er anspringt und sich dann verschluckt

und dann sprang er nach 20-30 mal starten erst wieder an.

ich hoffe jemand von euch hat noch eine gute idee.....

danke tanja

vorhin ist er wieder nicht angesprungen wohl doch kein problem im kaltstart

guten morgen
jetz springt er seit samstag mittag wieder garnicht mehr an.

als er beim letztenmal wieder garnicht wollte
und wir den geschlappt haben ist er berg runter mit kupplung im zweitengang sofort gekommen.

also wir sind wirklich an einem punkt wo wir nicht mehr weiter wissen.

liebe grüsse und allen einen guten start in die wochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen