Escort springt mal an und ml nicht....Hilfeeeeeeee

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo

ich habe einen Ford EScort Kombi Geahr
er ist BAujahr 95 benziner mit zetecmotor

er hat bevor ich ihn bekommen habe ca 1,5 jahre draussen gestanden

mein autoschrauber hat ihn wieder fit gemacht

nur hat er jetz das problem

er springt mal an dann mal nicht

wenn er einmal läuft ist gut dann fährt er auch

dann fährt er wieder zwei tage ohne probleme und dann wieder springt er nicht mehr an

die baterie ist voll da und ist auch eine neue

nur der motor kommt nicht

die zündspule sämtliche kabel, der luftmegenmesser und temperaturfühler wurden ebenfalls getauscht.

was kann das sein hat einer von euch eine ahnung???

wäre schön wenn mir jemadn helfen kann

mein schrauben ist mit seinem latain am ende.

liebe grüsse tanja

Beste Antwort im Thema

zitat "ich denke das mit sinkenden temperaturen das problem wieder stiegen wird und ich brauche nunmal mein auto"

sorry aber genau das scheint hier einige schon zu ärgern, mich auch.
sobald das auto ein zwei tage einigermasen läuft sagst du termine ab , seit MÄRZ!!!! läuft dieser thread hier,und du hast zig mal hilfe angeboten bekommen, die du erst animmst dann wenn die karre zwei tage gut läuft wieder absagst, jetzt wenn es akkut wird vorm winter, da brauchst du dann doch wieder hilfe, ich geh jede wette ein das es diesmal auch wieder nichts wird.
dann sind kinder krank (wie lange?? schon seit 5 monaten!!!!!)

du verärgerst hier die leute langsam, irgendwann haben die meisten hier einfach die schnauze voll, vieleicht solltest du einfach mal was aussmachen und dich dran halten?
wenn du hier schon schreibst du hast kein geld für die werke, was ja nicht schlimm ist, dann nimm verdammt nochmal auch die hilfe mal an die dir angeboten wird, hier wollen leute ihr geld (benzin) und ihre zeit opfern um dir zu helfen, und du tritts die hilfe mit füssen, sorry das ich das hier so schreiben muss, aber im sommer hätte es auch den meisten hier besser gefallen an dem essi auf der strasse rum zu schrauben, als jetzt im herbst im regen und kaltem wetter 😠
bin mal gespannt wer jetzt wieder krank wird oder was sonst bei dir passiert das es wieder nicht klappt😉
vieleicht läuft der essi auch 2 tage wieder gut, was dann wieder ein grund ist alles abzusagen?

so stellt sich mir das ganze dar:
essi läuft einigermasen: brauch keine hilfe
essi läuft nicht: schreib ich mal schnell wieder ins forum , brauch doch hilfe
essi läuft: sag ich wieder ab , kinder krank u.s.w.
essi läuft nicht: schnell wieder ins forum nach hilfe rufen
u.s.w.

so funktioniert das hier nicht, du vergisst das hier die meisten hobbyschrauber sind, die sich gut mit essis auskennen, aber die springen nicht wie der adac, die machen das freiwillig und auf ihre kosten, wenn ich ehrlich bin........ bei mir hättest du nur einmal was ausgemacht und kurz vorher abgesagt, danach hätte sich das für mich für alle zeit erledigt.

174 weitere Antworten
174 Antworten

Freu mich das Dir geholfen wird.
Aber versteckst dich ja gerne hinter deinem Geschlecht. Ja bin ja ne Frau. Machst es Dir ja schön einfach......

He he, da holt die Merle aber die Keule raus😛😛😛.............manche Frauen machen es sich eben nicht so gern selbst😁😁.........pfui..........Merle.........pfui...........es geht hier um Autos😁😁😉

wenn ich ahnung davon hätte würde ich es auch selber machen

da ich die nicht habe frage ich lieber nach........

Hallo

seit meiner letzten Bitte um Hilfe hier habe wir wieder einiges probiert, das problem scheint aber noch immer nicht behoben zu sein.

also nochmal

das auto hat bevor ich es bekam rund 18 monate drausen gestanden
wir bekamen es, habendie dinge gemacht die nötig waren damit er wieder tüv bekam

da fuhr er erst ohne probleme
dann bleib mein mann damit liegen, weil ein kabel an der lichtmaschine verrottet war und somit kein kontakt mehr da war.
dann fuhr er wieder ohne probleme, plötzlich fing er dann an das er nicht mehr ansprng bzw nicht beim ersten Startversuch.

erst konnte ich noch damit leben, den irgendwann sprang er ja an und wenn er einmal warm war dann ging es ohne probleme.

bisdahin bekam er an neuen teilen

eine neue batterie
eine neue zündspule (weil man vermutete da läge das problem)
neue zündkerzen
ein neues Luftmengenregelventil
sämtlicha massekabel neu
einen unterdruckschlauch neu

zwischendurch schien es immer wieder gut zu sein, dann lie er mal zwei tage ohne probleme
einen systemreiniger hatten wir auch mal rein gekippt, superplus drauf

naja es kam wie es wohl kommen musste durch die ganze orgelei himmelten wir den anlasser
der ist jetz auch neu

das problem ist aber immer noch da

und jetz ist es schlimmer geworden, bekomme ihn seit zwei tagen garnicht mehr ans laufen
motor dreht, benzinpumpe baut hörbar druck auf
er springt einfach nicht an.

mein mann vermutet es sein ein sprit problem, also das er am anfang nicht genug sprit bekommt.

kann das sein???
was können wIr noch tuen???

Also ich habe wirklich keine Ahnung von Autos deswegen frage ich euch, die jungs die unsere autos reparieren sind ratlos.

ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

liebe grüsse

Ähnliche Themen

achso einen neuen Temperaturfühler hat er auch nochbekommen......

versucht es mal mit starhilfe pilot spray wenns damit klapt dan könnte es die drosselklappensensor defekt sein.

hmmmm...werde das mal so weiter geben
dann können wir das mal versuchen.

guten morgen

es gibt wieder was neues

gestern hat unser schrauber und mein mann den wagen abgeholt
sie haben ihn geschleppt unser schrauber hat dann den wagen im zweiten gang bei rollen direkt anbekommen

also doch kein sprit problem???

langsam sind alle mit ihrem latein am ende.....

Zitat:

Original geschrieben von Mickysmaus2007


guten morgen

es gibt wieder was neues

gestern hat unser schrauber und mein mann den wagen abgeholt
sie haben ihn geschleppt unser schrauber hat dann den wagen im zweiten gang bei rollen direkt anbekommen

also doch kein sprit problem???

langsam sind alle mit ihrem latein am ende.....

...das solltet ihr nicht oft machen,

dabei kommt sprit in den KAT, der hat das nich so gern,

dies beschleunigt exodus von KAT, ach, ja,

prüf auch mal die anschlüsse vom anlasser, korrodieren

schon mal, auch kabelbruch möglich, mal kontaktet er,

mal nicht...?? fällt mir noch ein.

(war der anlasser nicht NEU?)

oder auch ANLASSER-PROLEME in der SUCHFUNKTION

noch mal alle FAKTEN rauslesen u das überprüfen!

gr claudius

hallo claudius

ja der anlasser war neu
denke durch das ganze georgel ist der alte zu bruch gegangen.

die wollen heute nochmal die fehler auslesen und gucken ob er da was ausspuckt.

^sollte da allerdings nichts bei raus kommen befürchte ich das unser schrauber es aufgibt

Zitat:

Original geschrieben von Mickysmaus2007


hallo claudius

ja der anlasser war neu
denke durch das ganze georgel ist der alte zu bruch gegangen.

die wollen heute nochmal die fehler auslesen und gucken ob er da was ausspuckt.

^sollte da allerdings nichts bei raus kommen befürchte ich das unser schrauber es aufgibt

...moment, aufgeben is nich - habt soviel gemacht,

denke, ihr seid ganz nah dran, überseht nur was,

....???W A S, ist die frage - habt ihr anlasser allein oder mit

magnetschalter gewechselt - meine, die sind NORMAL immer

zusammen - frag nur sicherheitshalber???

da der magnetschalter bei ZÜNDg. EIN das ritsel in die

schwungscheibe einzieht/fluchten lässt, könnt sonst da

noch was sein - bin mir nicht sicher - könnt aber...!!!

hast beim parken immer gang eingelegt? (ohne handbremse?)
dannn schieb mal wagen kurz ein wenig hin u her,
nur ganz wenig reicht schon, dann kupplung treten und
S O starten!! - ..weil ich sowas mal bei nem 1200 käfer/vw hatte,
sprang dann an. wenns so geht - sehen wir weiter.
claudius

hallo claudius

anlasser wurde komplett gewechselt

was meinst du mit ganz eingelegt??
parke immer mit handbremse.

Anscheinend, kriegt er beim Anschieben Strom und beim Starten nur manchmal. Das könnte ein Wackelkontakt im Zündanlasschalter sein. Dieser bewirkt, dass die Zündung, wärend des Startvorgangs, wieder ausgeschaltet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Anscheinend, kriegt er beim Anschieben Strom und beim Starten nur manchmal. Das könnte ein Wackelkontakt im Zündanlasschalter sein. Dieser bewirkt, dass die Zündung, wärend des Startvorgangs, wieder ausgeschaltet wird.

...hi MICKE-m., nicht ganz eingelegt sondern gang eingelegt,

aber GEORG ist mit nem guten ASPEKT da,

hatte nämlich in die richtung gehofft,

wenn man mit eingelegtem gang parkt und den wagen

kurz hin/hers schiebt, fluchten ritsel und

schwungscheibe manchmal besser.

und siehe georg, der meint, beim anschieben springt er an,
bei start mit anlasser N O C H nicht.
das müssen wir noch eingrenzen.

ACHTUNG! starte mal bei eingelegtem 2. gang ganz kurz,
(wagen muss vorn f r e i sein - wg macht nen satz),
also ZÜNDG an/ZÜNDG aus, ??bewegt sich der wagen,
oder kommt nix??
claudius

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Anscheinend, kriegt er beim Anschieben Strom und beim Starten nur manchmal. Das könnte ein Wackelkontakt im Zündanlasschalter sein. Dieser bewirkt, dass die Zündung, wärend des Startvorgangs, wieder ausgeschaltet wird.
...hi MICKE-m., nicht ganz eingelegt sondern gang eingelegt,
aber GEORG ist mit nem guten ASPEKT da,
hatte nämlich in die richtung gehofft,
wenn man mit eingelegtem gang parkt und den wagen
kurz hin/hers schiebt, fluchten ritsel und
schwungscheibe manchmal besser.

und siehe georg, der meint, beim anschieben springt er an,
bei start mit anlasser N O C H nicht.
das müssen wir noch eingrenzen.

ACHTUNG! starte mal bei eingelegtem 2. gang ganz kurz,
(wagen muss vorn f r e i sein - wg macht nen satz),
also ZÜNDG an/ZÜNDG aus, ??bewegt sich der wagen,
oder kommt nix??
claudius

...hi georg, ZÜNDANLASS SCHALTER ist das ident mit magnet-

schalter oder ein extra schalter?

claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen