Escort springt mal an und ml nicht....Hilfeeeeeeee

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo

ich habe einen Ford EScort Kombi Geahr
er ist BAujahr 95 benziner mit zetecmotor

er hat bevor ich ihn bekommen habe ca 1,5 jahre draussen gestanden

mein autoschrauber hat ihn wieder fit gemacht

nur hat er jetz das problem

er springt mal an dann mal nicht

wenn er einmal läuft ist gut dann fährt er auch

dann fährt er wieder zwei tage ohne probleme und dann wieder springt er nicht mehr an

die baterie ist voll da und ist auch eine neue

nur der motor kommt nicht

die zündspule sämtliche kabel, der luftmegenmesser und temperaturfühler wurden ebenfalls getauscht.

was kann das sein hat einer von euch eine ahnung???

wäre schön wenn mir jemadn helfen kann

mein schrauben ist mit seinem latain am ende.

liebe grüsse tanja

Beste Antwort im Thema

zitat "ich denke das mit sinkenden temperaturen das problem wieder stiegen wird und ich brauche nunmal mein auto"

sorry aber genau das scheint hier einige schon zu ärgern, mich auch.
sobald das auto ein zwei tage einigermasen läuft sagst du termine ab , seit MÄRZ!!!! läuft dieser thread hier,und du hast zig mal hilfe angeboten bekommen, die du erst animmst dann wenn die karre zwei tage gut läuft wieder absagst, jetzt wenn es akkut wird vorm winter, da brauchst du dann doch wieder hilfe, ich geh jede wette ein das es diesmal auch wieder nichts wird.
dann sind kinder krank (wie lange?? schon seit 5 monaten!!!!!)

du verärgerst hier die leute langsam, irgendwann haben die meisten hier einfach die schnauze voll, vieleicht solltest du einfach mal was aussmachen und dich dran halten?
wenn du hier schon schreibst du hast kein geld für die werke, was ja nicht schlimm ist, dann nimm verdammt nochmal auch die hilfe mal an die dir angeboten wird, hier wollen leute ihr geld (benzin) und ihre zeit opfern um dir zu helfen, und du tritts die hilfe mit füssen, sorry das ich das hier so schreiben muss, aber im sommer hätte es auch den meisten hier besser gefallen an dem essi auf der strasse rum zu schrauben, als jetzt im herbst im regen und kaltem wetter 😠
bin mal gespannt wer jetzt wieder krank wird oder was sonst bei dir passiert das es wieder nicht klappt😉
vieleicht läuft der essi auch 2 tage wieder gut, was dann wieder ein grund ist alles abzusagen?

so stellt sich mir das ganze dar:
essi läuft einigermasen: brauch keine hilfe
essi läuft nicht: schreib ich mal schnell wieder ins forum , brauch doch hilfe
essi läuft: sag ich wieder ab , kinder krank u.s.w.
essi läuft nicht: schnell wieder ins forum nach hilfe rufen
u.s.w.

so funktioniert das hier nicht, du vergisst das hier die meisten hobbyschrauber sind, die sich gut mit essis auskennen, aber die springen nicht wie der adac, die machen das freiwillig und auf ihre kosten, wenn ich ehrlich bin........ bei mir hättest du nur einmal was ausgemacht und kurz vorher abgesagt, danach hätte sich das für mich für alle zeit erledigt.

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flashlite


....ist schon richtig mit dem superplus
shell hat ja auch in einer säule immer
ne extra-sorte!
flashlite

...hallo fäschlaid,

ist zwar was teurer - aber verbrauch ist auch was geringer!😁

claudius

(...hi an alle, melde mich aus urlaub zurück - bis später!😁!)

@Themenstarterin(Mickysmaus2007)

Wie ist der Stand der Dinge? Hab ein ziemliches ähnliches Problem, Fahrzeug springt nicht mehr an, dass er mal anspringt ist es ziemlich selten, bzw. fast gar nicht.

@Wolga GAS 21

Und wie siehts bei Dir aus? Läuft er seit nachdem Platinwechsel Problemlos oder nicht? Wie waren genau die Symptome, möglichst präzise Beschreibung?

Könnte eventuell bei mir auch ein Zeb-Schaden sein.

...mit den ZEBs das häuft sich im moment wieder,
evtl sollt' man versuchen,
die mit ner minimalHEIZUNG immer auf temperatur zu
halten, jedenfalls sind die niedrig-temps offenbar nicht
förderlich!😁!

mit meinem DZM ist's ja ähnlich, der lief ne weile nicht,
jetzt läuft er wieder - muss er auch bis zum frühjahr!🙂
das ist bestimmt auch ein fall von leiterbahn-defekt!
gruss claudius

Hallo Freunde

ich hab ab dem 01.12 in Leverkusen eine feste Schrauberwerkstatt gemietet.
Da kann ich Euch bestimmt mal bei Kleinigkeiten helfen.
Auch löt ich Euch gerne Eure ZEB nach, Material und Kenntnisse alles vorhanden 😉

Merle

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal wieder kurz melden und Euch allen noch ein gesundes neues jahr wünschen.
Also unser kleiner läuft seit dem Wechsel des batteriekastens ohne Probleme, auch bei den sehr bitteren Temperaturen die wir hatten.
Ich hoffe das bleibt auch erst mal so...bis was neues kommt.

Viele Grüße Ralf

Hallo ihr lieben

ich weiß ich habe mich lange nicht mehr gemeldet.

also mal eine kurze zusammenfassung seit claudius im september bei mir war

dannach lief der essi super immer angesprungen, alles kein problem
lediglich 2 mal musste ich mir mit der bremsenreiniger methode zum start verhelfen

wir haben jetz auch einen neuen schrauber gefunden der ist echt fit hat schon meine bremsen und diverses gemacht
und sich schaltpläne besorgt um der sache mal auf den grund zu gehen.

auch als es so kalt war ist der wagen immer angesrungen und jetz wo es von kalt auf wärmer geht und es so nass draussen ist macht der essi wieder probleme jeden morgen muss ich nach hefen zum starten.

naja warte grade darauf, dass unser schrauber kommt der wollte nämlich heute mal sehen woran das den nun liegt er hat da schon so ne idee.

liebe grüsse tanja

hallo alle zusammen

nach langer pause nun nochmal eine meldung von mir
escort lie lange zeit ohne grössere problme

dann wieder altes anspringproblem
unser schrauber hatte sich die schaltpläne besorgt
und dann mal den sicherungskasten aufgemacht
einen schock bekommen und ihn wieder zugemacht, nachdem verschiedene dinge durch gemessen hat

da liegt der ursprung allen übels
kompletter sicherungskasten inklusive stecker und pins oxidiert

er schätze die ganze schose mit einbau au weitere 1000 euro die wir reinstecken müssten
dazu kommt das jede menge euchtigkeit im auto ist wo man auch nicht genau weiß wo die her kommt

haben dann gesagt ok ich ahre ihn solange wie es geht im ideal fall halbes bis jahr
fehlanzeige
keine zwei wochen nach unserem entschluss das nächste problem

das gas reguliert sich plötzlich von selber dreht ständig auch im stand bei 2500
und geht dann abprupt aus

wir mögen nicht mehr
wollen den escort mit allen seinen neuen teilen drin nun verkaufen.
wenn einer interesse hat bitte gerne.

liebe grüsse tanja

Zitat:

evtl. ZEB Schaden

Zitat aus Sommer 2010.

Würde man einen ordentlichen Mechaniker ranlassen, hätte man dies geprüft und den Fehler ganz schnell gefunden.
Dann hätte man sich eine gebrauchte für 30 - 50 Euro geholt und alles wäre gut.

Wie er auf 1000 Euro kommt, weiß ich nicht.
Der Einbau dauert 10 min.

Hauptsache man wechselt erstmal alles, bis auf das Chasie :-)

durch die ganze feuchtigkeit ist alles komplett oxidiert
er muss alle stecker und pins neu machen
wie auch immer

hätten wir das alles eher gewusst

nun sind die ganzen teile drin und es ist nicht mehr zu ändern

das auto wird zu einem fass ohne boden
und ich brauche ein auto was fährt.

Grüß Dich Micky...

Kann man nachvollziehn, dass Du kein Bock mehr drauf hast.

Es gibt soviel Fahrzeugserien, die niemals den täglichen Nutzungsbedarf annähernd bezahlt machen... und man nur Geld reinschleudert.
Opel Astra F... Ford Escort... Opel Corsa... Golf 3... und viele mehr...

An sich Fahrzeuge die ewig halten... aber eben "nur an sich"! Kinderkrankheiten in jedem Bauteil... die für den Schrauber ein Klacks sind, und auch nich teuer, wenn man die richtigen Adressen hat...
Aber wenn man auf die Werkstatt angewiesen ist, dann hilft nur noch für´s Auto sparen... sparen... sparen...

Was die Rechnung von 1000€ betrifft, die 1000€ sind der Werkstattpreis... jedoch nicht für den Schrauber von nebenan...
Ich hatte den gleichen Schaden bei einer Bekannten vorgefunden, und hab irgendwas um die 100€ damals verlangt, da es überwiegend nur Arbeit, und keine Teilekosten beinhaltet.

Alles was elektrisch ist, und solange keine gebrochene Platine oder sowas in der Richtung vorgefunden wird, ist alles mit neuen Steckern, Lötkolben, Kabeln, Kabelbindern, zu beheben... ( Kosten irgendwas um die 40€ ) +Lötkolben leihen 😉

Aber wenn man diese Möglichkeit eben nicht hat, dann bleibt nur noch der Verkauf übrig...

IN GEDENKEN AN DEIN FAHRZEUG...! ........AMEN!!! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen