Escort oder Astra F? Brauche Rat!!
Hi Ihr!!
Also,
Ich bin zu einem Entschluß gekommen und zwar werde ich mir im LAufe der nächsten Monate ein neues Auto zulegen( i. M. Ford Fiesta GFJ) und zwar entweder einen Astra F oder einen EScort. Der Golf III ist mir eindeutig zu teuer und auch im Vergleich zum Escort zu klein!
Jetzt meine Frage: Wäret ihr an meiner Stelle was würdet ihr tun?
Ich kann mich nicht wirklich entscheiden! Problembeim opel ist denke ich eindeutig der Rost! Mein Verwandeter hat einen Astra Vectra und Omega gehabt. alle durchgerostet!
Was gibt es noch für Vor bzw NAchteile vom Opel bze vom Escort??
Welchen würdet ihr kaufen? Bin auf euere Meinungen gespannt!!
MFG
Schnorri
23 Antworten
Na super, dann sind wir ja fast Nachbarn. Ich komme aus Dülmen. Hier gibt es auch eine Autogastankstelle (47,9 Cent/L), in Senden noch eine und in Münster 2. Und für Dich: Opel Hahn in Haltern ist jetzt Umrüster geworden; die werden deshalb auch eine Autogastankstelle bauen.
Die Fahrzeuge meiner Familie (mein Bruder und seine Frau in Oer-Erkenschwick fahren ebenfalls Autogas) wurden bei der Fa. AGIT in Rijssen, NL (25 KM von Enschede) (Tel: 0031 548 520 691)
umgebaut, weil die dort mehr Erfahrung haben und preisgünstiger sind als die umliegenden Anbieter.
Eine Umrüstung auf AUTOGAS gibt es bei dieser Firma z. B. für ältere Fahrzeuge (bis Bj. 2000 mgl.)mit einer elektronisch geregelten Venturi-Anlage ab 1.295 €,
mit einer der neuesten elektronisch geregelten vollsequentiellen Anlagen, wie sie für neuere und insbesondere stärkere Fahrzeuge erforderlich sind, für einen 4-Zylinder ab 1.675 €, für 6-Zylinder ab 1.975 € und ab 8-Zylinder für 2.250 € incl. deutschem TÜV. Bei der Wahl eines Radmuldentanks kommen ca. 200 € hinzu.
_________
Falls du mal Kontakt zu mir möchtest oder meinen Gas-Bus probefahren willst, schick einfach eine private Meldung.
Übrigens: an jedem 3. Donnerstag im Monat gibt es ab 19.00 Uhr im Brauhaus Stephanus in Coesfeld ein Gasfahrertreffen. Wegen AMI Leipzig bin ich diesen Monat leider nicht da.
Weitere Infos findest Du im autogas-forum.
Escort natürlich!!!
Ich kann dir nur den Escort empfehlen. Habe meinen (1.6, 16V, 88PS, EZ 01/95) vor drei Jahren mit ca. 50 TKM gekauft. Jetzt hat er mittlerweile fast 160 TKM runter.
Der 1.6er liegt im Verbrauch sehr gut (ca. 6,5 bis 7l).
Für regelmäßige Langsstreckenfahrten hat er sich super bewährt (im letzten Jahr hatte ich 40 TKM).
Man kann ihn auch ohne Problem mit Dauergeschwindigkeit 180 über die Bahn rollen lassen.
Probleme hat er mir höchst selten bereitet: nachgerüstete elektronische Wegfahrsperre hat den Geist aufgegeben und die Schlüssel nutzen sich recht stark ab. Ansonsten erste Sahne.
Zitat:
Original geschrieben von stigA
finde weder astra noch escort passend, zu opel würde ich prinzipiell nicht greifen, rost, schlechter service und natürlich die von mir immer wieder gern verbreiteten vorurteile! 😁
Quark, ist tatsächlich nur noch Vorurteil. Mit dem Astra F macht man auch nicht viel falsch, ebensowenig wie mit dem Escort. Stell dir Frage im Opel Forum, und alle werden dir vom Ford abraten, das dürfte ja wohl klar sein.
Wenn es ein Benziner werden soll um ihn auf Gas umzurüsten dann würde ich dir von den deutschen Herstellern abraten und einen Japaner empfehlen. Z.B Toyota Corolla oder Avensis, Mazda 323 oder 626, Nissan Sunny/almera oder auch den Primera.
Wenn Du einen Diesel willst nimm nen deutschen. bis auf die ganz neuen Diesel sind die Japaner eher nicht empfehlenswert, da der Diesel motor bei den Japanern eher belächelt wurde.
Allerdings ist in Deiner Presiklasse auf jedenfall eine ausführliche Probefahrt unumgänglich, am besten auch ein Besuch auf einer Bühne oder Grube, mit einem befreundeten KFZ-Mechaniker oder Meister der Dir zur Seite steht.
Ähnliche Themen
Hallo.
Also beim Astra F is nach dem Facelift schluß mit Rost. Die vorher waren vom Rost teilweise richtig zerfressen, aber die nachher sind gut.
Vom Escort hab ich auch gutes gehört. Mach ne Probefahrt mit beiden und schlag bei dem zu, der dir am Besten gefällt.
Ein Diesel würd sich auf jeden Fall lohnen.
Gruß Freesty
Mach am besten ne Probefahrt und versuche ein "Opa-Auto" zu bekommen. In Sachen Rost würde ich sagen, haben beide Modelle so ihre Probleme. Liegt halt an den älteren Baujahren.
Ein Kumpel fährt nen alten Escort und hatte bis jetzt noch keine großen Probleme mit dem Auto.
Einziger Tip von mir als "Lackkenner":
Wenn du dich für den Opel entscheidest, blos keinen Roten. Wenn der die ganze Zeit in der Garage stand sieht er ja noch gut aus, aber wenn du ihn dann im Freien stehen lässt bleicht der total aus.
Nennt man bei Opel auch "Magic-Color", aus Rot wird Weiß ;-)
hallo miteinander
@stigA
als das mit den das opel kacke ist würd ich nicht sagen eher escort!! vorallen baureihe 90-94 habe auch vorher einen gefahren
bj93 1,6l 16V 90ps die absolute horormühle bin zwar nie wirklich stehengeblieben aber einmal die woche in der werkstatt im alter von 6jahren beide schweller durch nach 8.5 der ganze heckbereich unter der stosstange hinten regelrecht weggefressen auspüffe 3stück (nachschalldämpfer) original!! jeweils 500DM pro stück in 4.5 jahren runtergefallen und ich kenne viele mit escort radlaüfe tankdeckel ausspuff schweller karosse unter acht jahre alt und weggekeimt
wie gesagt da kann auch ein astra mithalten aber wie schon gesagt wurde erst die f-reihe mit facelifting die vorher sind fast alle weggerostet
ach ja sau teure teile(im gegensatz zu opel)
und was den service angeht das kommt ja wohl immer auf die werkstatt an!!
@all
ach ja von wegen günstige unterhaltung das ist ein witz habe 50euro bei 100%weniger bezahlt im monat mit dem vectra den ich jetzt habe als mit den escort
was den verbrauch angeht bin ich nie unter 10l gekommen auch bei gediegener fahrweise !!!
Fazit: nie wieder ford und schon gar kein escort!!!
MFG
Zitat:
ach ja sau teure teile(im gegensatz zu opel)
Tja, Qualität hat ihren Preis! 😉
Nee im Ernst!
Hol dir einen Ford! Die sind (meist) besser! 😁
Ist zwar Ansichtssache aber es heißt ja nicht, dass, wenn man mit einem Auto mal schlechte Erfahrungen gemacht hat, man nie wieder ein Auto gleicher Marke holen würde! Also ich bin mit meinem Essi sehr zufrieden und würde mir jederzeit wieder einen kaufen! Das werde ich auch 😉
Zum Verbrauch, dass ist sehr unterschiedlich! Ich kenne welche die verbrauchten mit nem Opel über 10 - 12 Liter bei normaler Fahrweise aber auch Opel die weniger verbrauchen. Ich kenne aber auch Ford-Fahrer die unter 10 Liter selbst bei etwas rasanterer Fahrweise verbrauchten und welche die weitaus mehr verbrauchten, also es kommt auch immer drauf an, ob alles in Ordnung ist (Lambda Sonde etc.) Denn ein zu hoher Verbrauch ist meist auf defekte Sensoren oder Teile zurückzuführen!
Der 1,6 l von Ford gehört zu den sparsamen, der ist meistens sparsamer als der 1,4 L!