Escort macht Mucken

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

Habe vor kurzem einen Escort mit 105 PS gekauft. BJ 92, 174 TSD KM, war sauteuer.

Naja, bis jetzt macht die Kiste keinen guten EIndruck. An der Kupplung war was kaputt. ( Hing im Fußraum fest. Dann kommt die Kupplung gleich nach 1 cm beim rauslassen. Der 2. Gang Hakt ohne Ende.

Laut dem Händler ( Ford-vertragshändler) Sei mit dem Wagen alles in Ordnung gewesen. Hat jemand ne Ahnung was da noch auf mich zukommen könnte?

18 Antworten

Kann es sein das die Synchronringe verschleißerscheinungen aufweisen?

Laut nem Mechaniker ist die Kupplung auch zu 4/5 fertig.

Kupplung / Getriebe

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy


Kann es sein das die Synchronringe verschleißerscheinungen aufweisen?

Bei der Laufleistung mit großer Wahrscheinlichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy


Laut nem Mechaniker ist die Kupplung auch zu 4/5 fertig.

Der Aussage würde ich mich von Deiner Beschreibung her anschließen wollen. Lass dann auch gleich die Nachstellautomatik am Pedal mit erneuern, die hält bei dem Alter sonst nicht lange mit neuer Kupplung...

Ja, nur das Problem ist das der Händler alle mgl. Schäden abstreitet und voll davon überzeugt ist das das Auto in Ordnung ist.

Bei einem Preis von 2.300 Euronen ärgert einen das natürlich schon. Trotz Garantie. Nur was nützt die einem wenn die Werkstatt eh nix richtet. Bin so weit die Mühle zurückzubringen.

Hallo

hast du denn keine Probefahrt gemacht? Oder einen Kupplungstest?

Hast du das schriftlich das die schäden nicht vorhanden sein sollen?

Bei mir ist es auch so das die Kupplung sofort rauskommt und meine nachstellautomatik ist auch ausgelutscht... (km 179000)

P.s. der Preis ist aber heftig... was hat der denn an Ausstattung das ihn so teuer macht?

Gruß Chris

Ähnliche Themen

Grad eben hat er wieder gesponnen. Bin nach 150 m stehengeblieben. Motor aus! NAch 5 Min ging er wieder an. Ich nehm an es ist die Batterie. Hatte draussen arg geschneit und es hat etwa minus 2 Grad. Aber wenn der Händler ned fähig ist für 70 euronen ne batterie einzubauen die neu is kann er die schleuder wieder haben.

HI

Würd mich au mal interessieren was an dem Essi so teuer war??

Meiner ist Baujahr 1997 und hatte im November als ich ihn gekauft hab knapp 64000km. Ist ein Fun. Also mit E-Fensterhebern und Alus. Hat zwar nur 75PS (echt zu wenig) und er hat mich mit zusätzlichen Winterreifen 3600€ gekostet....

Finde also 3200 echt viel. Was hat der denn an Ausstattung???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Soldier79


HI

Würd mich au mal interessieren was an dem Essi so teuer war??

Finde also 3200 echt viel. Was hat der denn an Ausstattung???

Gruß

Hallo du meinst sicher 2300 Euro... hat er weiter oben beschrieben...

@brownyy: ne andere Batterie würde der dir bestimmt einbauen aber warum er sich dagegen sträubt kommt mir sehr komisch vor...

Warst du schon mal bei einem andren Händler bzw. TÜV/Dekra oder so?
Vielleicht will er was vertuschen...

Gruß Chris

Er hat auch verschwiegen das beim Vorbesitzer mal ein Schaden am Motor war. Er war heiss gelaufen und musste abgeschleppt werden. Kann ja sein das es ne kleinigkeit war. Aber warum sagt ers einfach nicht?

Hi, bei welcher Versicherung bist du? Die haben für sowas Gutachter, ansonsten lass ein Gutachten von einem unabhängiken Gutachter erstellen und konfrontiere den Händler damit... Wenn das nicht hilft und du eine Rechtsschutz-Versicherung hast lass es darauf ankommen und gehe vor Gericht!!! Bis dahin kann ich nur empfelen so wenig wie möglich mit dem Auto zu fahren damit der "Orginal-Zustand" erhalten bleibt!
Nebenbei finde ich den Preis sehr teuer! ich habe für meinen Escort (Limousine, Bj. 97', 75 PS, 74.000 Km, Schiebedach, top Zustand ohne Kratzer etc.) mit neuem Tüv, AU und Anmeldung mit Wunschnummernschild 3400€ bezahlt und konnte beim (Ford)Händler in den PC gucken was, wann (bzw. welche Schäden, Inspektionen) gemacht wurden... Am nächsten Tag war ein Schlter am lenkrad kaputt, dieser wurde dann ohne Fagen umstandslos umgetauscht...

Muß auch sagen das der Preis ganz schön heftig ist.
Würde dir auch empfehlen mal n Gutachten von der Kiste zu machen.

Habe für meien 93´er Essi CL 90 PS vor 1.5 Jahren
1200 Euronen gelöhnt :-)

Gutachten is nunmal sehr teuer. Und ich als armer Azubi.....Naja, ihr wisst schon. Morgen bring ich ihn hin und mach dem Kollegen dampf unterm arsch.

Sicher ist ein Gutachten sehr teuer (beim ADAC gibts die schon für 60€) und wenn du dir 105PS leisten kannst, dann muss dass auch irgendwie drinne sein... 😉

Is ja nich auf mich zugelassen. Bin ja nich irre.

alsoooo hab auch vermutl. den gleichen Essi (Ghia), als ich ihn gekauft hab,hatte er bissle über 100 TKM runter, sl.FH, sl.SD, ZV, 105PS, 1,8l etc pp ... hab allerdings auch "nur" 1800€ dafür gelöhnt...

hatte (und habe🙁 ) leider auch laufend Probs damit...erst der Kleinkram, dann im Dez halt neue Z.Kopfdichtung, Wasserpumpe usw ... und nun bekommt er nen ATM .... ich bin ja mal gespannt. Jedenfalls hat mich dieses Auto nur Kohle ohne Ende gekostet...mit den 2 Essis davor war ich weitaus zufriedener

Und wenn der Händler dir verschwiegen hat, dass der Vorbesitzer nen Unfall o.ä. damit hatte, kannste bedenkenlos vor Gericht ziehen. Ist arglistige Täuschung, somit ist er verpflichtet den Wagen anstandslos zurückzunehmen und entweder nen ANSTÄNDIGEN gleichwertigen Ersatz zu besorgen (wenn du damit einverstanden sein solltest!) oder den Kaufpreis komplett zu erstatten!!

Drück dir die Daumen

Deine Antwort
Ähnliche Themen