Escort Kontrollleuchten Frage

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo.
Mir ist aufgefallen das wenn ich bei meinem Escort die Zündung anmache das die Kontrollleuchte fürn Airbag und die Ölkontrollleuchte nicht aufleuchten! Bei mir leuchten nur die Kontrollleuchtet für die Batterie und für ABS auf. (gehen nachher zeit aus)
Mein Escort ist Bj. 97.
So meine Oma fährt auch einen Escort und bei ihr leuchtet wiederrum die Kontrollleuchten für Airbag, ABS, Batterie und ÖL. (gehen auch nachher zeit aus)
Sie hat einen Bj. 98.

Ist das vom Baujahr abhängig oder stimmt was mit meinem ÖL und dem Airbag nicht?

Öl stand habe ich ebend Kontrolliert aber das Öl ist optimal auf Maximum!

Soweit ich weiß müssen diese Kontrollleuchten doch jedesmal aufleuchten oder nicht?
Im vorraus schonmal danke für eure Antworten !

Lg,
Dennis

Edit:
Ach ebend hat bei mir die Öl Kontrollleuchte geleuchtet und das dauerhaft bis ich den Wagen gestartet habe dan ging sie aus.
Dan habe ich meinen Escort wieder ausgemacht wieder auf Zündung gemacht und nun leuchtet die Öl Kontrollleuchte wieder nicht mehr! oô

Ich bin ein wenig Verwirrt !

11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dennis-Escort


Soweit ich weiß müssen diese Kontrollleuchten doch jedesmal aufleuchten oder nicht?

So ist es, jedenfalls auch bei mir.

Zündung an -> ALLE Kontrolleuchten brennen
Motor läuft -> Kontrolleuchten gehen aus (wenn alles ok ist)

Warte mal auf die "Profis", die wissen über mögliche Ursachen besser Bescheid als ich.

Tjoa die Ursache kann sein das dir Sicherungen durchgebrannt sind, das Relais gezogen wurden und so die Kontrollleuchten nicht mehr leuchten oder sonst irgendwo in der Elektrik gepfuscht wurde, vielleicht sind auch nur die Glühbirnen im Kombiinstument defekt. Normal ist das alle Kontrolleuchten die vorhanden sind leuchten.

Glühbirnen sind drinne und waren beim einbau von dem neuen (RS 2000 Tacho - Weiß) heile!
An der Elektrik habe ich nicht gemacht.
Sicherrungen sind alle in Ordnung.

Ich schaue mir mal die Relais an.

Ich habe gerade das Handbuch vor mir, ich sehe das das Relai R5 (grau) für Zeitkontrollrelais, beheizbare Heckscheibe ist.
Aber ich glaube das hat damit nichts zutun 😁 !

Oder welches Relai müsste ich suchen?!

Wie ich schon gesagt hatte heute war das erstemal das ich gesehn habe das meine Ölkontrollleuchte geleuchtet hat bis ich den Wagen gestartet habe. Nachdem ich ihn ausgemacht habe und wieder die Zündung angemacht habe hat die Kontrollleuchte nicht geleuchtet.

Warte auf weiter Tipps und Hilfen !

Lg,
Dennis

Mit der Ölleuchte dürfte es den Öldruckschalter erwischt haben,Airbag könnte die Leuchte vom KI durch sein.Habs bei mir auch so das die nachm Tachoumbau nicht mehr ging und war bisher zu Faul das mal wieder auseinander zu bauen😉Kannst ja wenn die Leuchte vom Airbag tauscht auch die vom Öl wechseln.Öldruckschalter ist mit Bühne oder Rampe leicht zu wechseln.

Ähnliche Themen

Ich habe gerade die Sicherungen Kontrolliert und mir ist aufgefallen das die Sicherung von der Kontrollleuchten 10 Ampere hat und die vom Airbag 7,5 Ampere, jetzt habe ich beide getauscht geguckt ob die heile sind aber ich habe das gleiche Problem immer noch.
Aber das kann nicht sein, ich habe vorm einbau die Kontrollleuchten alle angeschaut und sie waren heile... oô.
Es ging von anfang an nicht nach dem einbau und mit dem alten Tacho (Schwarzen Originalen) auch nicht.
Nur ich dachte das das normal war 😁 !

Hmm!

Und die Kontrollleuchte vom Öl hat ebend wieder geleuchtet und jetzt wieder nicht. -.-

Bei den Leuchten kann es auch sein,dass man nicht immer sieht ob die ok ist oder nicht.Würde empfehlen dir neue Lämpchen zu holen und zu Testen.So kannst das Problem schon mal ausschliessen.Sonst wegen der Ölanzeige den Druckschalter wechseln.Airbag wüsste ich nicht weiter und bevor an irgendwelche Kabel oder Stecker unterm Sitz hantierst,fahr inne Werke.Die sollen das dort dann durchmessen.

*Edit:Wenn die Ölleuchte ab und an geht,dann hast wahrscheinlich nen wackligen am Stecker,den Kontakt reinigen und evtl gehts ohne das n Tauschen musst.

Habe gerade mein Tacho ausgebaut, wie hier schon gesagt wurde ist vermutlich vom Airbag die Kontrollleuchte Kaputt, habse ausgetauscht und es Funktioniert. Schon deswegen einmal ein FETTES danke !! 😁

So nun wegen der Anzeige vom Öl.
Wo genau finde ich den Stecker für den Öldruckschalter ?? =) !!

OK dann müsste ich bei mir auch mal wieder das Tacho ausbauen😉Der Öldruckschalter ist n Stück oberhalb der Ölablassschraube und hat glaub nen winkligen Stecker,weiss nicht ob man von oben heran kommt.Von unten ists jedenfalls ne Sache von 5 Min den zu säubern oder zu wechseln.Man muss nur darauf achten das man den nicht zu Weit hinein dreht.

Den Öldruckschalter habe ich gefunden, nun habe ich gesehn das das ding total verölt ist. (von aussen und innen)
Habe es mit Bremsenreiniger sauber gemacht und den stecker abgezogen Sauber gemacht und mit Kontakt Spray eingesprüht.
Hat nichts geklappt.
Danach habe ich den Öldruckschalter ausgebaut und den ebenfalls gereinigt und eingefettet und wieder eingebaut.
Hat nichts geholfen.
Ich muss mir wohl oder über einen neuen besorgen, aber dazu fahre ich einfach auffen Schrott und besorge mir einen neuen und gut ist.

Weiß einer wie das ding Funktioniert? (Öldruckschalter)
Ist dort eine Kugel drinne und die tut das messen oder ist das irgendwie mit einem Magnetschalter oder sowas?
Weil in meinem Öldruckschalter war nur ein Loch und nichts mehr. (Kenne mich mit dem ding garnicht aus)

Lg,
Dennis

Vermutlich hast du beim Einbau deines Tachos etwas falsch gemacht. Die größe der Sicherungen kannst du wieder zurücktauschen, weil das vorher passte. Also 7,5 Ampere für den Airbag. Testen kannst du vorab ob die Airbagleuchte funzt, indem du die Sicherung entfernst. In diesem Fall leuchtet diese dauerhaft.

Habe einen Anschlussplan für alle Stecker des ganzen Fahrzeugs im Netz gefunden. Die Tachos haben nämlich unterschhiedliche Funktionen und somit verschiedene Anschlussbelegungen.

http://hailer.bplaced.net/docs/

Schau mal rein. Sind Verschiedene Dokumente vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von AndreB83


Vermutlich hast du beim Einbau deines Tachos etwas falsch gemacht. Die größe der Sicherungen kannst du wieder zurücktauschen, weil das vorher passte. Also 7,5 Ampere für den Airbag. Testen kannst du vorab ob die Airbagleuchte funzt, indem du die Sicherung entfernst. In diesem Fall leuchtet diese dauerhaft.

Habe einen Anschlussplan für alle Stecker des ganzen Fahrzeugs im Netz gefunden. Die Tachos haben nämlich unterschhiedliche Funktionen und somit verschiedene Anschlussbelegungen.

http://hailer.bplaced.net/docs/

Schau mal rein. Sind Verschiedene Dokumente vorhanden.

ohhh. Ich habe es falsch beschrieben!!!

Es war bei den Kontrollleuchten 7,5 Ampere drinne und beim Airbag 10 Ampere, dann habe ich sie getauscht... =)

Naja meine fragen wurden alle Beantwortet und es hat sich alles geklärt.
Den Öldruckschalter kaufe ich mir neu und fertig.

Danke nochmal an alle für eure Hilfe.

Lg,
Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen