Escort GAL 1.4 Zündet nicht
das Thema könnte es des öfteren schon gegeben haben, aber da ich einiges vorher erwähnen möchte mache ich ein separates thema auf
Vorab es ist ein 02/97 Ford Escort GAL mit 1.4er Maschiene also 75 PS KM-Laufleistung ca. 135tkm
Problem bei der Sache ist, das das Auto ziemlich nervt, erst neue kupplung, dann neue VA, dann neue Zylinderkopfdichtung und im prinzip jede woche was neues. Der Kurbelwellensensor wurde dieses Jahr auch schon erneuert.
Jetzt ist es soweit das der Karren an Ort und Stelle steht!
Seit ca. 1 Woche hat er die Marotte gehabt hin und wieder nicht zünden zu wollen, auf unerfindlichem Grund. Wie gesagt jetzt ist es soweit das garnichts mehr geht.
Die Warnleuchten schalten ein, aber die Bezinpumpe hört man nicht mehr.
Darauf hin wurde geprüft:
Kabel im Motorraum und Allgemein-> kein Defekt gefunden
Stromzufuhr Bezinpumpe -> nicht vorhanden
Relais und Sicherungen gerpfüft -> kein Defekt gefunden
Klemme 15, 31 und 30 geprüft -> kein defekt gefunden
Unterbrecherschalter Bezinpumpe -> kein Defekt gefunden
Die funktionen wurde mit 3 verschiedenen Schlüsseln geprüft (ja alle 3 haben bisher funktioniert) aber ohne Erfolgt.
Auffälligkeiten:
1. Beim Einschalten der Zündung erfolgt kein Impuls am Kraftstoffpumpenrelais!
2. Sicherung 33 (Kraftstoffpumpe) hat 12V
3. Sicherung 13 (Kaltstartventil, Motorregelung,Bezinabschaltung) hat 0V
4. Die LED der Wegfahrsperre blink (laut Aussage des Fahrers) seit ewigkeiten nicht mehr, Funktioniert aber (hab ich geprüft)
Ich hoffe das das ausführlich genug war und das noch jemand nen Tipp hat was ich prüfen könnte um den Fehler zu finden.
Vielen Dank schon im Voraus.
Thx
Beste Antwort im Thema
Interessant wäre ja auch, Funke da? Dreht der Motor?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nemesisdrei
Stromzufuhr Bezinpumpe -> nicht vorhanden
Im Fahrerfußraum links mal den Sicherheitsschalter der Kraftstoffpumpe prüfen, den Knopf drücken und dann mal die Spannung an der Pumpe messen.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Zündschloss
WFS
ZEB
kann man die WFS irgendwie prüfen?
also die normale funktion vom zündschloss (ausgenommen empfänger von der WFS) ist da, alles i.O.
Zitat:
Im Fahrerfußraum links mal den Sicherheitsschalter der Kraftstoffpumpe prüfen, den Knopf drücken und dann mal die Spannung an der Pumpe messen.
hab ich schon, ist ganz, an dem liegts nicht
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Interessant wäre ja auch, Funke da? Dreht der Motor?
er dreht erst garnicht, also wenn man den schlüssel drückt tut sich garnichts
selbst der magnetschalter zieht nicht an
Ähnliche Themen
Denn messe mal am Schloss, ob überhaupt was ankommt und ob was rausgeht.
Ist eins der obigen 3 Sachen.
Tippe mehr auf die ZEB.
Auch mal die Zuleitung zur ZEB anschauen, die rottet auch gerne.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Denn messe mal am Schloss, ob überhaupt was ankommt und ob was rausgeht.Ist eins der obigen 3 Sachen.
Tippe mehr auf die ZEB.Auch mal die Zuleitung zur ZEB anschauen, die rottet auch gerne.
wie gesagt, zündschloss selber ist intakt
was muss denn bei der ZEB an werten anliegen bzw raus kommen?
problem ist ja bei dem riesen das teil das man nicht an alles ran kommen wird
gibts auch ne möglichkeit die WFS zu checken? ich mein wenn die anspricht müsste man doch am steugerät oder irgendwo ein paar ströme abfassen können
KFZ sind 12 V 😉
Messen am Steuergerät musst Du per Diagnosestecker machen.
Am Steuergerät mist man zum Teil mit Spannung.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
KFZ sind 12 V 😉Messen am Steuergerät musst Du per Diagnosestecker machen.
Am Steuergerät mist man zum Teil mit Spannung.
schon klar, nur die frage an welchem pin was anliegt weil nen Diagnosegerät habsch ja net zu hand^^
an dem ZEB war optisch nichts zu sehen von nem defekt also kann mans siche rnur mit nem gebrauchten versuchen ob das funzt oder?
Kommt am ZS Saft an?
Die Belegung der ZEB habe ich gerade nicht zur Hand.
Wenn musst die eh aufmachen, dauert aber ist machbar.
Vorher würde ich aber alles ordentlich durchmessen.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Kommt am ZS Saft an?Die Belegung der ZEB habe ich gerade nicht zur Hand.
Wenn musst die eh aufmachen, dauert aber ist machbar.Vorher würde ich aber alles ordentlich durchmessen.
es kommt saft an
hab zum beispiel am Benzinpumpenrelais anschluss auch die klemme 30 gekriegt aber keine klemme 15 beim einschalten der zündung bloß masse auf der 87 des relais ...?
Denn kann es die ZEB ja nicht sein.
Denn kann es nur die WFS oder ZS.
Links neben dem ZS ist ein Modul, da kann kaputt sein.
Muss leider weg.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Beim Essi sehr gering, da nicht alles gespeichert wird.
hmm ok, uns wird aber sicher nichts anderes mehr bleiben denke ich