Escort eingefroren und wiederbeleben?
Hallo,
Achtung es wird unschön...
Da mein Essi eine undichte Wasserpumpe hat und die Rep. etwas teuer ist habe ich den Sommer über einfach immer Wasser nachgekippt.
Nun als der Winter schlagartig kam habe ich ne Pulle Frostschutz zugegeben und dachte es wird reichen das er nicht einfriert.
Ein paar Tage ging es aber als ich ihn dann mal 2 Tage stehen ließ und startete rappelte es kurz schon beim Anlassen und der Motor stand still...
Er ist nicht auch nicht gelaufen, nur der Anlasser. Dann schüttete ich ca 3 L heißes Wasser rein und wartete n Stunde bis alles aufgetaut war.
Beim neuen Startversuch drehte zwar der Anlasser normal durch aber er sprang nicht mehr an.
Seitdem steht er nun 2 Wochen so da und da es heute Nacht und jetzt getaut hat will ich es nochmal versuchen.
Meine Frage ist nur warum ist er das letzte Mal nicht mehr angeprungen? Was kann da passiert sein.
Zahnriemen evtl. übergesprungen? Aber das hätte man doch dann gehört oder?
Inwiefern kann die Wapu durch das Eis beschädigt sein?
Ich schäme mich wirklich dem treuen Essi sowas angetan zu haben.🙄
Vielleicht hat jemand eine Idee... Danke
Beste Antwort im Thema
tja wenn du vorher überlegt hättest hättest du die scheiße jetz nich....
17 Antworten
Servus
ich muss doch auch mal meinen Senf dazu geben. Ich will´s nicht hoffen, aber der Motor wird wohl nicht mehr zuretten sein. Was am anfang nocht teuer war, wird wohl jetzt das kleinste problem.
@300er_Diesel
OK Danke ich werde es mal so versuchen.
@Georg266
das hatte ich ja schon versucht als dann am Anfang die Fehlzündung kam und dann nichts mehr.
aber man müßte es doch evtl. hören wenn die steuerzeiten verstellt wären oder bei einem Zahn noch nicht?
@mecdoc
was meins du damit genau?
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
So erkennt man, das er ein Zahn übergesprungen ist?
Nein, für die Überprüfung dieser Anwendung, um zu erkennen, dass der Zahnriemen übersprungen ist, wäre die Methode nicht geeignet – sondern geeignet um den Motor durch zu drehen.