Es zieht mich zurück W124
Früher hatte ich mal einen seligen 230E, ein schönes Auto, robust, schnell, solide und komfortabel und vor allem: Ein echter Kumpel.
Heute denk ich drüber nach ob sich ein Viertwagen lohnt da ich einfach Autos zu meiner Passion erklärt habe.
Und nach dem ich dan CLK's, Mustangs und wwi was alles gedacht hatte weiß ich nun, ich will wieder einen 124er.
Was sollte man beim Cabrio beachten? Welcher Motor ist empfehlenswert?
Ich dachte an ein geMoPftes E320 Carbio, was würde der denn so im Schnitt kosten an Verbrauch und Co? Oder ist der R6 schon zu groß und ein Kleinerer macht mehr Sinn?
Eigentlich sollte bei einem Cruiser auch der 200er reichen... Argh ich als Vausechsliebhaber hab da echte Nöte 😉
Naja wird sowieso erst gegen nächstes Jahr anlaufen da ich erstmal einen E 320 CDI brauche 😁
15 Antworten
"...Die Grenze ist bei den AMG-Felgen der Final Edition zu ziehen (225/45 auf 17 Zoll).",
alles andere wäre einem W 124 auch unwürdig und stünde ihm nicht gut zu Gesicht. Mein Grossvater fuhr seinen 300ce immer auf diesen Benz-Radkappen. Ich erinnere mich noch heute gerne an das stimmige Design des 124ers, insbesondere mit den genannten Radkappen 🙂 .
lg