es wird vmtl. bald eine neue Guzzi vorgestellt - Norge-Nachfolger

Moto Guzzi Norge

Anscheinend wird es bald eine neue Guzzi geben..Sportourer..Norge-Nachfolger..
wassergekühlt, 120 PS.
evtl. zur Eicma..
https://www.motorradonline.de/modern-classic/moto-guzzi-v100-2021/

85 Antworten

Endlich mal wieder eine Guzzi, wo man wieder Freude hat, den Motor anzuschauen und nicht in ein schwarzes Loch schaut. Schrecklich, dieser Trend zu den schwarzen Ungeheuern, wo man nicht weiß, auf was für Material man gerade blickt.

das ist richtig..wenn nur dieser hässliche Kühler nicht wäre..viel zu groß..für die Maschine..
aber so ist das eben..auch bei BMW oder Harley..
Gruß

Genau so ist das aber das Problem haben alle E5 kompatiblen Mopeds das ist nur mit Wasserkühlung erreichbar.

Luftgekühlt ist einfach ästhetischer

An die Abgasführung wird man sich gewöhnen

Zitat:

@Rainkra schrieb am 27. September 2021 um 21:18:30 Uhr:


Genau so ist das aber das Problem haben alle E5 kompatiblen Mopeds das ist nur mit Wasserkühlung erreichbar.

Ducati schafft das aber meines Wissens mit Ölkühlung.

Ähnliche Themen

Ich meine das Ducati schon bei der Paso Wasserkühlung hatte. Ansonsten kennen ich mich zu Zeit bei den Ducs nicht mehr aus.

Ich find die neue Guzzi ganz ok und wenn ich mit diese Farbe anschaue https://img1.motorradonline.de/...leWideGallery2x-f276b9d1-1830653.jpg sehe da nicht viel Ähnlichkeit mit einer Güllepumpe, in der Farbkombination sieht sehr dynamisch aus, wie auf dem Sprung. Die Auspuffanlage ist für mich gewöhnungsbedürftig.

Zitat:

@HorstGr schrieb am 28. September 2021 um 14:06:03 Uhr:



Zitat:

@Rainkra schrieb am 27. September 2021 um 21:18:30 Uhr:


Genau so ist das aber das Problem haben alle E5 kompatiblen Mopeds das ist nur mit Wasserkühlung erreichbar.

Ducati schafft das aber meines Wissens mit Ölkühlung.

Nur die "veralteten" Scrambler werden noch mit luft-/ölgekühlten Motoren verkauft, immerhin. Alle stärkeren Motoren wie Monster oder SS sind schon länger wassergekühlt und klingen genau so langweilig wie die anderen Nähmaschinen.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 28. September 2021 um 19:14:47 Uhr:


Ich meine das Ducati schon bei der Paso Wasserkühlung hatte. Ansonsten kennen ich mich zu Zeit bei den Ducs nicht mehr aus.

Ich find die neue Guzzi ganz ok und wenn ich mit diese Farbe anschaue https://img1.motorradonline.de/...leWideGallery2x-f276b9d1-1830653.jpg sehe da nicht viel Ähnlichkeit mit einer Güllepumpe, in der Farbkombination sieht sehr dynamisch aus, wie auf dem Sprung. Die Auspuffanlage ist für mich gewöhnungsbedürftig.

Fand ich auch etwas weit hergeholt mit der Güllepumpe.
Bei BMW habe ich aber schon häßlichere Auspüffe gesehen.
Die haben die Dicke wie der knackig kurze der Guzzi, sind aber viel länger.

Zitat:

@kaiuwehein schrieb am 28. September 2021 um 22:40:54 Uhr:



Zitat:

@HorstGr schrieb am 28. September 2021 um 14:06:03 Uhr:


Ducati schafft das aber meines Wissens mit Ölkühlung.

Nur die "veralteten" Scrambler werden noch mit luft-/ölgekühlten Motoren verkauft, immerhin. Alle stärkeren Motoren wie Monster oder SS sind schon länger wassergekühlt und klingen genau so langweilig wie die anderen Nähmaschinen.

Die mit Klappenauspuff klingen zumindest bei offener Klappe aber schon recht kernig.
Ein Ducatifahrer, der diese neu hatte, hat sich sogar beschwert, dass ihm das zu laut wäre.

Nachtrag:
Dann weiß Ducati die Wasserkühlung aber besser zu verbergen wie die neue Guzzi.

also..ich weiß nicht..nicht wirklich..

https://www.ducati.com/de/de/home

Zitat:

@HorstGr schrieb am 29. September 2021 um 09:14:29 Uhr:



Zitat:

@kaiuwehein schrieb am 28. September 2021 um 22:40:54 Uhr:


Nur die "veralteten" Scrambler werden noch mit luft-/ölgekühlten Motoren verkauft, immerhin. Alle stärkeren Motoren wie Monster oder SS sind schon länger wassergekühlt und klingen genau so langweilig wie die anderen Nähmaschinen.

Die mit Klappenauspuff klingen zumindest bei offener Klappe aber schon recht kernig.
Ein Ducatifahrer, der diese neu hatte, hat sich sogar beschwert, dass ihm das zu laut wäre.

Dann sollte er sich wohl um eine elektrische Nähmaschine bemühen. Es gibt keine zu lauten Motorräder ;-)

Zitat:

@HorstGr schrieb am 29. September 2021 um 09:17:08 Uhr:


Nachtrag:
Dann weiß Ducati die Wasserkühlung aber besser zu verbergen wie die neue Guzzi.

Sieht man schon sehr deutlich, die fetten Kühler vor der Maschine.

Zitat:

@Werner Drees, O schrieb am 29. September 2021 um 09:27:14 Uhr:


also..ich weiß nicht..nicht wirklich..

https://www.ducati.com/de/de/home

Lieber Werner, du hast natürlich recht, die Zeit ist schneller vergangen als uns das lieb ist und im heutigen Programm sind nur noch Wassermühlen.

Deswegen ist mir meine Cali lieb und teuer..
Gruß

Zitat:

@Werner Drees, O schrieb am 29. September 2021 um 18:05:52 Uhr:


Deswegen ist mir meine Cali lieb und teuer..
Gruß

Ebenfalls Gruß, mir ist meine "Gianna" auch ans Herz gewachsen. Seit ich die V11 fahre, weiß ich, was ich all die Jahre bisher vermisst habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen