Es wird ernst... Kombi mit Liegefläche bis 17.000 gesucht
Hallo Autofreunde !
Ich weiß, ich weiß, ich hab schon mal gefragt, aber jetzt wird es wirklich ernst...
In den nächsten Wochen soll ein neuer Kombi gekauft werden. Ich fahre ca. 15k Kilometer pro Jahr, Tendenz eher etwas mehr. Fahrten setzen sich zusammen: Kurzstrecke zur Kita oder einkaufen, zum Treffpunkt der Fahrgemeinschaft oder die gesamte Strecke zur Arbeit, pro Strecke 45 km, mal an die Ostsee, 30 km oder einmal im Jahr nach DK. Also eine bunte Mischung...wir haben ein Kind, dennoch brauchen wir einen brauchbaren Kofferraum. Ein zweites Kond kommt nicht mehr. Sicher...
Die Frage wäre: Diesel Euro 5 riskieren ? Mehr bezahlen und Euro 6 oder vielleicht doch einen Benziner ?
Anforderungen an das Fahrzeug wären:
- Baujahr ab 2014
- unter 100.000 km
- Liegefläche mind. 185 cm, theoretisch auch mit dem leeren Platz hinter den Vordersitzen zum Schlafen. Und bitte keine Zelt Diskussionen... ich möchte, wenn dann mal im Auto schlafen ??
- Sitzheizung
- Navi
Nice to have:
- Elektrische Heckklappe
- Elektrische Sitze
- Xenonlicht oder gute sonstige Scheinwerfer
Marken- und Modelltechnidch bin ich bei:
Octavia O3, Superb, nicht das aktuelle Modell, Passat, neues Modell, Insignia ? Ford Mondeo ?
Die letzten beiden gibt es mit guter Ausstattung, aber sind platztechnidchbeher mai...
Mazda, Renault und co sind nicht so meins, aber ich bin für alle Tipps dankbar.
Und wie gesagt, es wird jetzt wirklich gekauft. Ich nerve euch danach nicht mehr. Dankeeee ??
Beste Antwort im Thema
Moin, ich dachte, ich hätte de Nachicht abgeschickt... dem war wohl leider nicht so.
Ich bedanke mich für eure Hilfe und muss sagen, dass es letztlich ein Touran Sound Edition aus 2017 geworden ist.
Es war ein sehr gutes Angebot und auch, wenn es die klassische Familienkutsche ist, die ich nie wollte, ist er ungemein praktisch und man kann super drin schlafen.
Trotzdem werde ich ihn nächstes Jahr verkaufen und schaue mich jetzt schon nach Alternativen um... ja ja, ich weiß, wer weiß schon, was in einem Jahr ist, aber ich bin da eher der rastlose und interessierte Typ 🙂
In diesem Sinne... Danke nochmal und entschuldigt die fehlende Antwort !
26 Antworten
@ LKOS
Das mit dem Baujahr habe ich glatt überlesen. Wobei der TE da evtl. Abstriche macht, wenn er ein entsprechend gutes Fahrzeug findet.
Gruß
Frank
Das stimmt mit den Abstrichen. Also eure Tendenz geht Richtung Benziner, ja ? Was sagt ihr denn zu einem neueren Passat als Benziner ? Wie ist ca. der Verbrauch des Volvo ? Mal unter uns und ohne Spritmonitor etc...
@ Kves
V50 2.4 (140 PS, Schalter): 9l/100km (80% BAB mit 140-150 km/h)
V70 2.4T (200 PS, Automatik): 11l/100km (80% BAB mit 160-180 km/h)
Gruß
Frank
P.S. Sparpotenzial gibt es nur, wenn man eisern Tempomat 130 fährt oder z.B. nur Landstraße. Vereinzelte Sprints mit > 200 km/h wirken sich auf den Durchschnittswert nicht aus. Auch wenn der 2.4er Sauger schon ordentlich Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen hat - der Turbo ist da nochmal eine ganze Spur souveräner. Und in der Stadt oder auf Landstraße dreht man so gut wie nie über 2.500 Umin (2000 Umin = 100 km/h, überwiegend im Bereich 1.500 bis 2.000 Umin).
Ganz einfach - s212 von Mercedes - ggf als 220cdi oder eben den passenden Benziner. Der perfekte Kombi in jeder Hinsicht. Und v.a. Als Euro 5 sehr günstig zu haben
Ähnliche Themen
@Kves : Volvo V70 T4; Baujahr 2011. Von unter 8 l bei viel Landstrasse bis rund 9 l bei viel Kurzstrecke oder flott auf der Autobahn (Ab 140 km/h wird er durstig. Bei längeren flotten Autobahnfahrten sind sicher auch 10 l drin). Meiner steht lt BC z. Z. bei 8,6.
@classicweiss... hast Du ein Angebot für mich ? Bei Mobile sind die günstigsten um 17.500 Euro.
Den Tipp mit dem volvo finde ich gut, weiß aber nicht, ob mir das vom Verbrauch her nicht zu viel wird...
Habe kein konkretes Angebot - aber hatten im w212 Forum ne Diskussion wo jemand seinen 220er glaube ich für ca 16500 nicht verkauft bekam. Schau mal bei den privaten Anbietern - Mercedes erlaubt den Übertrag der Garantieverlängerung - also wenn der noch Garantie hat kann man dieses bis 10 Jahre oder 200.000 km jährlich verlängern - das deckt auch fast alles relevante an defekten ab wenn es mb 100 ist. Meiner hat beim Händler vor 1 Jahr 24.000 gekostet aber auch 350er mit nahezu Vollausstattung - ist in meinen Augen der perfekte Kombi - an Motoren oder Ausstattung gibt es fast keine Grenzen aber selbst die einfachen fahren sxhon toll und haben wahnsinnig viel Platz - mit Stil 😉
Aber dann als Benziner oder Diesel Euro 5 ? Weil die meisten sind dann Modelljahr 2012
Den alten Superb empfiehlt keiner ?
Also bei überwiegend 8km zum Treffpunkt würde ich i.d.R. auf Benziner setzten, ausser das Dieselangabot (was wohl deutlich mehr aufm Markt ist) kostet unglaublich weniger...
Superb ist so die Frage nach den Motoren die Benziner mit Steuerkette kannst du alle vergessen... Den Turboladern ect. vertrau ich aber generell auch nicht so wirklich...
Vorsicht bei DSG, sind wohl nicht ganz ohne (vor allem die alten mit Trockenkupplung).
Noch zur Info: https://youtu.be/kqKNMlXg9V0
Wenn man jetzt Euro 5 Diesel nicht völlig ablehnt dann kann man bei der EKlasse schon sehr viele Schnapper machen - nicht nur weil diese aktuell länger stehen und man besser verhandeln kann - schlicht weil das Angebot von Dieseln wesentlich größer ist. Da steigt die Chance den Zustand und die Ausstattung zum gewünschten Preis in der Nähe zu finden. Und ich wiederhole mich aber man bekommt da unglaublich viel Auto fürs Geld - moderne sparsame Motoren Luxus Status (wenn man das möchte) und den größten Kombi obendrauf. Mit Panorama Dach einfach super - glaube sind über 2 m liegefläche
Moin, ich dachte, ich hätte de Nachicht abgeschickt... dem war wohl leider nicht so.
Ich bedanke mich für eure Hilfe und muss sagen, dass es letztlich ein Touran Sound Edition aus 2017 geworden ist.
Es war ein sehr gutes Angebot und auch, wenn es die klassische Familienkutsche ist, die ich nie wollte, ist er ungemein praktisch und man kann super drin schlafen.
Trotzdem werde ich ihn nächstes Jahr verkaufen und schaue mich jetzt schon nach Alternativen um... ja ja, ich weiß, wer weiß schon, was in einem Jahr ist, aber ich bin da eher der rastlose und interessierte Typ 🙂
In diesem Sinne... Danke nochmal und entschuldigt die fehlende Antwort !