1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Es wird doch kein Oldtimer mehr...

Es wird doch kein Oldtimer mehr...

Mercedes E-Klasse S210

Oh man, heute früh um 4.30 Uhr in Berlin...

Ich bin erst mal sprachlos...

Fullsizerender
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bfr123 schrieb am 26. März 2017 um 17:37:17 Uhr:



Zitat:

@El Sibiriu schrieb am 26. März 2017 um 15:54:03 Uhr:


Herrgott, ist Berlin ein Scheißloch. Hab auch noch keine Stadt mit so vielen Mercedessen mit abgebrochenem Stern gesehen. Die schönen Teile der Stadt, in denen auch vernünftige Leute wohnen, werden leider komplett in den Schatten gestellt von der Übermacht an Asozialen.

Mein Beileid zum zerstörten Auto. Tut mir wirklich leid.

Ich spüre die Wut in mir hochkochen und spare mir (und Euch) vorerst einmal weitere Kommentare...

Puhh..

Wenn ich solche pauschalen Aussagen lese bekomme ich immer stärker dass Gefühl, das außerhalb Berlins die wirklich asozialen Menschen leben..

Aha! Endlich mal eine ausdrücklich nicht - pauschale Aussage - denn es geht ja um Gefühle!😎

Tatsache ist:
1. Es wurde ein alter Mercedes-Kombi aus niedrigsten Motiven abgefackelt, obwohl auf dem Rücksitz gut sichtbar noch 2 Kleinkindersitze montiert waren. Das ist asozial, gegen Leute mit niedrigem Einkommen gerichtet, da es ein altes Modell war, gegen Familien mit kleinen Kindern gerichtet, denen gemeinsame Ausflüge mit ihren Eltern erschwert werden, gegen persönliches Eigentum im Allgemeinen gerichtet, zudem gemeingefährlich, da andere Personen oder Häuser und Autos bei einer Explosion des Tanks gefährdet hätten sein können.
2. Seit Jahren sind in Berlin als erster dt. Großstadt Autos abgefackelt worden , und zwar ohne persönliche Gründe von rein asozialen Elementen, die jegliches Eigentum Anderer glauben , vernichten zu können und das noch als soziale Tat begreifen. Auf Art und Alter der Autos kommt es dabei gar nicht an. Leute, die heute behaupten, es gehe nur um symbolhafte Gewalt gegen Sachen (auf die Sachen kommt es dabei immer weniger an!), sind die gleichen, die schon morgen Andere wegen einer anderen Meinung hinrichten (lassen) , wenn sie erst einmal die Macht dazu haben.

Es ist absolut gerechtfertigt, Ross und Reiter zu nennen (und dazu auch die Arena!)

212 weitere Antworten
212 Antworten

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 20. März 2017 um 15:02:57 Uhr:



Zitat:

@bks7605 schrieb am 20. März 2017 um 13:25:31 Uhr:


Ich auch...wo war das genau?
Raumerstraße?
Bist du berliner?
Unglaublich ein altes auto mit kindersitzen abzufackeln...es gibt grenzen und die wurden mehrfach klar überschritten.

Hat der silberne tüv oder dergleichen?
Wie bfr schon schrieb, vin checken und zu mercedes gehen.
Ggf. ist der beim freundlichen erfasst.

"Raumerstraße?" Ich sehe, du kennst dich aus!😁 Dazu eine kleine Anekdote: Im Spätherbst 1990 hatte ich dort einen Freund besucht und auch dort übernachtet. Am nächsten Morgen lagen auf dem Gehweg Sicherheitsglassplitter, das Auto war weg. Es war ein 300 E (W124) blau-schwarzmetallic mit grauem Leder und einigem Schnick-Schnack. Der Wagen sah aus wie aus dem Ei gepellt. Es stellte sich Folgendes heraus: Der oder die Verbrecher hatten die hintere Seitenscheibe eingeschlagen, da ging auch schon die Alarmanlage los! Zufälligerweise kam ein Streifenwagen vorbei, die Verbrecher waren schon wegen des Lärms getürmt. Die Polizei hatte dann ein Abschleppunternehmen angerufen, das das blockierte Auto hochgeladen und auf einen Sicherstellungsplatz der Polizei gebracht hat. Da stand er nun - kein Kratzer, aber jede Menge Glassplitter im Innenraum.
Ich war einerseits bedient und wünschte den Tätern die Pest an den Hals, andererseits aber auch erleichtert, dass mein Auto nicht wirklich geschändet worden war - was ist schon eine Scheibe, die Täter waren noch nicht einmal im Auto drin gewesen! Ich kann den TE gut verstehen, das war ja bei ihm alles viel schlimmer!

Ja klar, da bin ich groß geworden.
Das ist aber am zionskirchplatz geschehen denke ich.
Och dazu kann ich auch mehrere anekdoten schreiben...
Kurz nach der wende, nach dem maifeiertag steckte auf dem scheibenwischer unseres trabbis ein mercedes stern komplett mit fuß.
Der wurde komplett aus der haube gerissen.
Die haube vom 126er sah aus als hätte jemand von innen mit kaliber 50 durchgeschossen...
Den trabbi meines vaters haben sie auch mal auf die seite gerollt.
Das ist p-berg aber mittlerweile ist es dort sehr sehr ruhig.

Die Brüder sind jetzt nach F'hain gezogen, in der Gegend um die Rigaer. Wenn der Benz zu modern ist, ist pro Quartal eine Scheibe fällig, eventuell auch Airbags und Comand. Der 210er wird in Ruhe gelassen und an den 220er trauen sie sich wegen der Alarmanlage nicht ran. Gebrannt hat bis jetzt zum Glück noch nichts. Die Farce ist, daß ich mich von 25 jährigem Volk anspöbeln lassen muß da ich die Gegend gentrifizieren würde, dabei wohne ich seit 1990 dort, da waren die noch flüssig! Brauchst ein dickes Fell in der Hauptstadt.

Zitat:

@Michael XXXX schrieb am 20. März 2017 um 15:29:48 Uhr:


Die Brüder sind jetzt nach F'hain gezogen, in der Gegend um die Rigaer. Wenn der Benz zu modern ist, ist pro Quartal eine Scheibe fällig, eventuell auch Airbags und Comand. Der 210er wird in Ruhe gelassen und an den 220er trauen sie sich wegen der Alarmanlage nicht ran. Gebrannt hat bis jetzt zum Glück noch nichts. Die Farce ist, daß ich mich von 25 jährigem Volk anspöbeln lassen muß da ich die Gegend gentrifizieren würde, dabei wohne ich seit 1990 dort, da waren die noch flüssig! Brauchst ein dickes Fell in der Hauptstadt.

Definiere mal "brüder".

Kein punk oder linksradikaler klaut ein navi oder einen airbag.
Die randalieren.
Wenn etwas professionell geklaut wird, dann geht es in den ostblock weil es bestellt ist.
LoL dann lass dich nicht anpöbeln, ist mir als berliner noch nicht passiert.
Man muss auch opfer sein. 😉
In berlin braucht man kein dickeres fell als in anderen städten.

und nun BTT

Dann steig mal in F'hain im Anzug aus 'ner S Klasse oder fahr mit den öffentlichen, da fallen schnell ein paar unpassende Bemerkungen. Ehrlich gesagt ist es mir einerlei, ob ein Gebrauchtteilehändler sich Waren beschafft, oder ein Punk sich den Frust von der Seele randalieren muß, fremdes Eigentum hat man zu respektieren und nicht zu zerstören. Mit einer "det is halt so, Atze" Einstellung fördert man das Ganze nur.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michael XXXX schrieb am 20. März 2017 um 17:32:12 Uhr:


Dann steig mal in F'hain im Anzug aus 'ner S Klasse oder fahr mit den öffentlichen, da fallen schnell ein paar unpassende Bemerkungen. Ehrlich gesagt ist es mir einerlei, ob ein Gebrauchtteilehändler sich Waren beschafft, oder ein Punk sich den Frust von der Seele randalieren muß, fremdes Eigentum hat man zu respektieren und nicht zu zerstören. Mit einer "det is halt so, Atze" Einstellung fördert man das Ganze nur.

Wenn man davor Angst hat offeriert man Angst und die Dinge nehmen ihren Lauf.
Und nun btt

Wenn ich wen erwischen würde, während er sich an meinem Auto zugange macht.... würde der mit Glück auf der Intensivstation landen....

Hallo, die Brandstiftung ist in Nähe Kastanienallee - aber in einer Seitenstraße - passiert. Vor ein paar Wochen war auch schon der Stern dran, vielleicht hat der Person der Stern nicht gereicht... Die Ordnungshüterin meinte auch, das es ein ungewöhnliches Gebiet für so etwas ist. Aber sie sagte auch, es ist alles willkürlich - da gibt es keinen Plan.

Ja, ich kann ansonsten absolut zustimmen: Eigentlich sollte man hier mit ner "Schüssel" rumfahren. Denn Kratzer oder Parkrempler sind garantiert schon nach einer Woche die Regel. Der 210 ist ja weniger für die Stadtfahrten, da haben wir Fahrräder, er ist ja für die Ausfahrten am WE oder längere Strecken da. Eigentlich steht er unter der Woche sehr viel. Andererseits sind wir mit den Kindern auch viel unterwegs.

Bezüglich der Idendifikationsnummer - während der Zollabwicklung wird ja noch mal die Nummer geprüft und da alle Kaufverträge und Unterlagen vorhanden sind, sollte es ja klar gehen. Aber doppelte Kontrolle schadet ja bekanntlich nicht.

Ich bin gespannt - Schwarz ist ja eher meine Farbe, aber Silber hat bei einem Metcedes schon etwas absolut zeitloses (und umlackieren kann man ihn immer noch :-)

Es gibt aber auch ein Plan B - die Vernunft: Wir schauen uns hier in Berlin noch einen Ford Galaxy an...

Ach so, da der alte 210er bald in die Verwertung geht... Wer einen überholten und seidenweich laufenden 240er Motor nebst gepflegtem Getriebe benötigt, hier wäre einer abzugeben.

Viellleicht sollte man sich wie in Paris ein billiges "Stadtauto" zulegen, wäre doch zu schade, wenn der neue V8 wieder von diesen hirnamputierten angesteckt würde...

Würde ich in Berlin wohnen, hätte ich wahrscheinlich einen Golf ll mit Automatik für die Stadt und einen E 55 AMG als T-Modell in einer Garage. Fahre ich mal gelegentlich nach Berlin, fahre ich nur in ein Hotel mit Garage oder mit der Bahn und mit Leihwagen.

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 20. März 2017 um 19:06:11 Uhr:


Würde ich in Berlin wohnen, hätte ich wahrscheinlich einen Golf ll mit Automatik für die Stadt und einen E 55 AMG als T-Modell in einer Garage. Fahre ich mal gelegentlich nach Berlin, fahre ich nur in ein Hotel mit Garage oder mit der Bahn und mit Leihwagen.

Glaube mir, in Berlin brauchst du kein Auto.. Wenn du innerhalb des S Bahnrings wohnst, kommst du überall hin. Bis auf die S-Bahn (Deutsche Bahn halt..) hat Berlin eine ausgezeichnete öffentliche Infrastruktur. Wenn demnächst flächendeckend Tempo 30 eingeführt wird lohnt sich das Auto eh nicht. Wenn eines gebraucht wird: Car2go oder Drive now und gut ist. Die Kosten für ein Auto kannst du selbst mit Taxifahren im Jahr nicht ausgeben. Es gibt für alle schweren Einkäufe Lieferservices, und in jedem Kiez gibts irgendwo um die Ecke regelmäßig Märkte.

Und wenn man den "Schwabenhügel" ("Prenzlauer Berg" für Auswärtige) meidet, ist die Stadt echt lebenswert. Bin zwar selbst dem Klima wegen vor 12 Monaten an die Algarve ausgewandert, aber meine Wilmersdorfer Wohnung und der Tiefgaragenstellplatz bleibt mit dem berühmten Koffer in Berlin..

BtT:
Mir tut das Auto vom TE in der Seele weh und ich möchte das ganz sicher nicht selbst erleben. Nochmals alles Gute und viel Stärke - aber der Silberne 430er aus Polen wird's schon richten!

Mit Kennzeichen des Polen stimmtvwas nicht. Das soll aus dem Kanton Wallis sein aber das Kantonswappen stimmt nicht.

Hmmm ich weiß nicht, es gibt aber ordnungsgemäß vom Zoll gesiegelte Papiere für dieses Fahrzeug... 😕

Zitat:

@Benefiz schrieb am 19. März 2017 um 23:42:17 Uhr:


Guten Abend, ich habe heute noch einen gefunden...

Aber der ist zu schön um wahr zu sein... oder?

Achtung!!! Das sind gefakte Schweizer Kennzeichen (Kanton Wallis, "VS", aber das Kantonswappen von Fribourg, "FR" - schwarz/weiss). Allein dies ist sehr speziell und nicht vertrauenswürdig und die Schrift-Type ist unschweizerisch!!!

<https://cari.vs.ch/.../rechDet?...> Hier Kennzeichen eintippen und ... oh, Wunder es ist ein Schweizer mit Schweizer Wohnsitz als Halter ausgewiesen. Kannst den Herrn kontaktieren. Am besten via telsearch.ch (Adresse des Halters eingeben).

<http://m.20min.ch/schweiz/news/story/19416270>

Ausgeführt (falls eigenständig gefahren) wird mit Zollnummern, der Ausführende mit Wohnsitz im Ausland kann diese Schilder nachher auch behalten als Wandschmuck. Hier liegt aber Urkundenfälschung vor. Der Pole hat allenfalls das Auto nicht mehr eingelöst in Polen. DIE NUMMERN GEMÄSS FOTOS nicht ok.

Aber vielleicht ein Naiver, der sich dergestalt die Schweizer Fahrzeughistorie zunutze machen will - wohl eher zunichte.

Google mal nach Schweizer KFZ Kennzeichen.....mag ja trotzdem alles soweit i.O. sein.

So, ich habe mit dem Herren gesprochen und wegen den Nummernschildern gefragt - die sind wirklich in Polen hergestellt. Das ist wohl da ein üblicher Trick, um das Fahrzeug in Polen mal zu bewegen. Er meinte, man sagt dann, sofern die polnische Polizei eine Kontrolle einfach das man zum TÜV oder so fährt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen