Es war einmal ein 35i Original (Nasenbär)

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,

nun, ich fahre (Neukauf) einen dieser Sorte (04/1991) und beobachte schon ein Weile, welche Probleme mit diesem Fzg bestehen und versuche zu helfen (Habe aber auch sehr viel Hilfe auf diesem Forum bekommen; dafür DANKE).
Ich stelle auch fest, dass manche erst jetzt oder die letzten Monate, so ein Teil fahren und daraus einen Rennwagen machen möchten (VR6, G60, 16V)
Da werden Spoiler ran geschraubt (die kein Mensch braucht), Fahrwerke verbaut (die diese schwächliche Karrosse noch mehr zerbröseln), Reifen oder Distanzscheiben montiert ( für die, das Fahrwerk nie ausgelegt war).
Glanzlicht, die Anfrage, einen VR6 in einen 66KW-Chassis rein zu schrauben..... Ohne Worte....

So und jetzt mal ein Tipp von einem Alten.....:
(Den Audi GLE habe ich geschrubbt ohne Ende, der Golf-II war Sau-Raus-Lassen)
Beide Autos hätten deutlich länger gehalten, vor Allem der Golf.....

Nun, der Passi hält.

Sachte bewegen und das Teil wird uralt...

Für die, die erst kürzlich so ein Teil erworben haben gebe ich den Rat, das Teil wie einen Opa zu bewegen und das Teil regelmässig zu warten und gut ist.

Gruss Jakker

15 Antworten

Hey Jakker... das war der 35i Edition One von meinem Kumpel KLICK
Das nenn ich ma TIEF 😉

Da iss er nochma KLICK
Der 1.8 79KW PF Motor in 2E Optik (der 2E hatte Motorschaden nachdem er das Auto nen Monat hatte) Klick

Und das iss der coole DZM mit dem PF Motor 🙂 Klick

Der witz iss das der 2E , mit 177.000 verreckt iss. Haben nen PF mit 330.000KM eingebaut und der ging auch noch besser als der 2E. Totoal unklar. Nen 2.0 115PS Passat iss dem 1.8 107PS auch nicht ansatzweise Weggefahren.

naja, es folge der Umbau auf VR6 und dann die Scheidung durch den TÜV. War nen echt schönes Auto in nem richtig geilen Zustand. Sehr gepflegter Edi.1 allerdings gucklöcher in den Schwellern. Alles komplett weg gerostet

Deine Antwort
Ähnliche Themen