Es tropft, was kann das sein?

VW Touran 2 (5T)

Unter dem Auto Tropft es, es scheint Wasser zu sein. Zumindest riecht es nicht nach Öl oder Benzin. Im Motorraum kann ich nichts entdecken.
Die Flüssigkeit tropft links / mittig ca im Übergangsbereich vom Motorraum zum Innenraum . Evtl erkennt man es auf dem Foto.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
21 Antworten

Kondensat von der vorher benutzten Klimaanlage? ??

Das ist auch mein Gedanke, ich hab nur keine Ahnung wo das Kondenswasser rauskommt. Die Klimaanlage hatte ich definitiv an.

Das Kondensat kommt nirgendwo raus. Das sammelt sich am "Kondensator" und verdunstet (verfliegt) normaler weise bei der Fahrt. Steht der Wagen tropft das Kondensat auf den Boden.
Es wäre sinnvoll die Klimaanlage immer ein paar Minuten vor dem Abstellen auszuschalten, durch das Kondensat könnte sich Rost bilden. Aber das Abstellen vorher macht niemand.... ??

Nein, AC vor Fahrtende aus ist schlimmer.

Also ist diese Stelle typisch für tropfendes Kondenswasser?

Es gibt einen Ablauf wo das Kondenswasser unterm Auto raus läuft. Völlig normal, keine Sorge!

Ich habe eine förmlichen kondensat fluss wenn ich von meinem Parkplatz weg fahre. Das sieht aus wie eine mega Undichtigkeit. Am Anfang war ich deshalb einmal in der Werkstatt also ich kann jeden verstehen der da unsicher ist.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. August 2021 um 17:57:38 Uhr:


Nein, AC vor Fahrtende aus ist schlimmer.

Hier wird empfohlen die Klimaanlage vorher auszuschalten.....
https://www.autoscout24.de/.../

Das muss nicht richtig sein. Ich habe die Gegenteilige Erfahrungen gemacht.
Hier auf MT gab es mal einen langen Diskussionsthread, da kam man auch eher zu der Erkenntnis.

@Herr_Nielson
Man könnte das natürlich auch in der Bedienungsanleitung der Climatronic nachlesen ;-) (Klugscheißer Modus aus)

Zitat:

@Puhbert schrieb am 21. August 2021 um 20:26:52 Uhr:


@Herr_Nielson
Man könnte das natürlich auch in der Bedienungsanleitung der Climatronic nachlesen ;-) (Klugscheißer Modus aus)

Da hast du natürlich recht, Schande über mein Haupt.
Ich war halt etwas verunsichert, obwohl ich es mir schon so gedacht habe. Jetzt bin ich beruhigt und danke euch für die Hilfe.

Wenn du im Sommer mal dein Fahrzeug im Parkhaus hast und dann an den dort parkenden Fahrzeugen vorbei läufst, kannst du dieses Phänomen sehr oft sehen.

Hallo,

ich fahre seit 40 Jahren VAG Fahrzeuge mit Klimaanlage, davon 25 Jahre mit Climatronic. Ich habe nie die Anlagen vor dem Abstellen des Motors ausgeschaltet, bei Climatronic immer eingeschaltet. In den ganzen Jahren hatte ich nie Probleme mit den Anlagen. Außer dem normalen Wechsel des Kältemittel alle 2-3 Jahre kein weiterer Service, trotzdem kein Schimmel, keine unangenehmen Gerüche.

Gruß

Wechsel des Kältemittel alle 2-3 Jahre? Noch nie von gelesen oder gehört.

Deine Antwort