Es stinkt nach verbranntem ÖL
Hi, also seit neuestem stinkt es wenn ich meinen RP etwas härter rannehme immer nach verbranntem Öl. Was könnte das sein? Ich hab den immer vorher warmgefahren, Öl war immer mind. bei 64°-66° bevor ich richtig Gas gegeben hab. Bahnt sich da ein Motorschaden an? Laufleistung ist bei ca. 170000 km. Und manchmal meldet sich bei zügiger Rechtskurvenfahrt de3r Ölsummer.
Also, was meint ihr?
17 Antworten
Kann natürlich sein mit der Mfa.
Gestern hab ich nochmal nach dem Öl geschaut, hab ich doch ne Weile nicht gemacht, weil er bis jetzt kaum Öl verbraucht hat. Am Meßstab war nix mwehr und ich hab über nen halben Liter nachgekippt! Ziemlich übel.
Hab dann eben mal Kompression gemessen: liegt zwischen 12 und 12,5 Bar bei allen Zylindern. 🙂 Das ist natürlich wieder 😎
Also laut dem "Jetzt helfe ich mir selbst" sind mit den Kompressionwerten schonmal folgende Sachen ausgeschlossen:
- Kolben- und Kolbenringverschleiß
- Festsitzende Kolbenringe
- Unrunde Zylinder
- Ablagerungen an den Ventilschäften oder- sitzen
- Eingeschlagene oder verbrannte Ventile
Heißt das denn jetzt, die Ventilschaftdichtungen können trotzdem hin sein?
Möglich wäree natürlich auch, dass das Meßgerät was Falsches anzeigt. Weiß nicht, was man von nem Kompressionsmesser von Ebay für 20 Euro erwarten kannn. Ist von Equus.
Nochmal wegen dem Öl: im Buch steht, dass das Öl bei 60° seine Betriebstemp. erreicht hat.
ja...modernes Öl ist ab 60 Grad Ok
fahre auch so
damals als der 2er Grad raus kam gab es solch Öl ja gar nicht
heute reicht 60 Grad völlig aus