Es reißt einfach nicht ab...

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

in der Vergangenheit hatte ich mich schon häufiger über die Qualität und die Verarbeitung meines Wagens geärgert. Jetzt alles aufzuzählen bringt an dieser Stelle nix. Nach einem kurzen Hoch kam heute mal wieder die Ernüchterung.

Heute mal was neues: Der hintere rechte eFH hat sich verabschiedet. Geht komischerweise nicht mehr hoch und zwang mich erstmal zurück nach Hause zu fahren und die Kiste in die Garage zu stellen. Den Fehler hab ich bis jetzt noch nicht gefunden, muss morgen mal schauen.
Ärgerlich, ärgerlich, ärgerlich.... Bald kann ich ein eigenes "Jetzt mach ich´s mir selbst" Buch schreiben 🙄

Ach so: Bei der letzten Wäsche am Dienstag hab ich auch an meinem Wagen Rost entdeckt. Trotz regelmäßiger Pflege, Garage und "Schönwetter-Fahren".

Weiß bald gar nicht mehr was ich von DIESER C-Klasse halten soll!?

Schwindel

65 Antworten

Frag mal in einer Werkstatt nach was die vom w202 und auch von neueren Mercedes Modellen halten.

Zitat:

Original geschrieben von Udo561


Hi Schwindel,
viel Glück mit deinem Golf, wir werden im Golf Forum ein Auge auf dich werfen :-))))
Gruß Udo

Danke danke. Ich werde euch auf dem laufenden halten. Aber noch ist kein Wagen gekauft. Eben war ich noch einen anderen Golf IV Probe fahren. Und zwar genau diesen wo ich wissen wollte ob der Preis in Ordnung geht. Der Wagen war wieder angenehm ruhig und absolut okay. Ich hätte ihn wohl gekauft wenn es kein 99er gewesen wäre. Der hatte noch orangene Rückleuchten und kein ESP gehabt. Außerdem gefällt er mir in silber nicht, in dunkelrot oder dunkelblau mit neuerem Baujahr hätte ich ihn genommen. Klimaautomatik ist was schönes, und Sitzheizung auch. Mal sehen was ich sich da finden wird.

Schönen Gruß,
Schwindel

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor


Momentan ist das Fahrverhalten von meinem sehr miserabel. Poltern, klopfen uvm..Kollegen die bei mir mitfahren sagen ich hab' ne Macke ...bin aber nunmal ein empfindlicher Fahrer und wenn irgendwo was klappert dann wird der Fehler so schnell wie möglich behoben.

 

😉 da bin ich genauso empfindlich, deshalb habe ich damals den Kompressor ja auch gewechselt und mich nicht aufs "nachfüllen" beschränkt.

🙂 ansonsten bin ich zur Zeit sehr zufrieden und hoffe das ich in 2 Wochen meine Meinung nicht ändere 😉 -zwinker- an Schwindel.

😰 achsooo, Schwindel?!
Der Preis für den Golf ist zu hoch!

@ Heiko

Warum denn gewechselt? Nachfüllen braucht man nich'. Wenn was undicht ist, muss der Kompi überholt werden, also ausgewechselt werden. Bei Eaton werden die Dinger richtig hart rangenommen. Laufen mit einer Drehzahl die über dem Maximum liegt. Diese Drehzahlen beim Testverfahren werden sogar mit der maximalen Drehzahl des Motors (5800u) nicht erreicht. Auch zu erwähnen ist,das der Eaton M62 der stabilste Kompressor in den MB Fahrzeugen ist...abgesehen von der Magnetkupplung 😉...die ist ja auch von Mercedes 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


😰 achsooo, Schwindel?!
Der Preis für den Golf ist zu hoch!

Hab ich mir auch schon gedacht. Der Wagen hat einen Neupreis von etwa 16.000 Euro gehabt, ist jetzt 7 1/2 Jahre alt und soll noch die Hälfte kosten.

Ich hab keine Eile, mal sehen was sich sonst noch finden läßt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen