Es qualmte weiß und die Drehzahl ging in den 6000er Bereich!!
Hallöschen,
ich habe folgendes Problem, am 01.04. fuhr ich mit meinem Golf IV TDI nach Hause, ich stand an der Ampel und fuhr los, schaltete in den zweiten Gang als ich aufeinmal merkte, dass mein Wagen das Gas net mehr so richtig annahm, darauf hin schaltete ich in den dritten und auch hier nahm er nach kurzer Zeit das Gas nicht mehr 100%ig an.
Darauf hin trat ich nochmal kurz aufs Gas und da zog das Auto auf einmal an wie ein Blitz und ging in den 6000er Bereich und ging nicht mehr für ungefähr eine Minute zurück (da war ich schon wieder vom Gas runter), des weiteren qualmte es hinten sehr stark weiß aus dem Auspuff.
Nun meine Frage??? Was könnte an meinen Wagen hinüber sein?? Mit was für Kosten müsste ich ungefähr rechnen??
Denn die Werkstatt sagte nach kurzen Blick ins Auto das die Zylinderkopdichtung, die Kolben und der Turbolader hinüber sei, im schlimmsten Fall ist es ein Motorschaden!!
Ich bedanke mich schonmal ganz lieb für eure Antworten und wünsche ein schönes Osterfest!!
Die coliloli
29 Antworten
Der weiße Qualm war auch Motoröl, nur eben nicht verbranntes. Wasser sollte nicht mit verbrannt worden sein, sonst wäre es doch mehr als "nur" der Turbolader. Zum Ausschalten: Manchmal kann man den Motor noch im 5. Gang abwürgen, ansonsten dreht er bis er auseinanderfliegt oder das Öl verbrannt ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von jutilo
Der weiße Qualm war auch Motoröl, nur eben nicht verbranntes. Wasser sollte nicht mit verbrannt worden sein, sonst wäre es doch mehr als "nur" der Turbolader. Zum Ausschalten: Manchmal kann man den Motor noch im 5. Gang abwürgen, ansonsten dreht er bis er auseinanderfliegt oder das Öl verbrannt ist. 😁
Aso, das ist ja gut zu wissen, denn ich wusste bisher wenn es weiß qualmt dann ist es meist Wasser, aber das es auch Öl, welches nicht verbrannt wurde sein kann, dass kannte ich noch net. Man lernt halt nie aus!!!
Man....da hatte ich ja wirklich richtiges Glück das ich den Motor ausbekommen hab, wenn ich das so bei dir lese!!!
Dein hinterman´n wird bestimmt auch gedacht haben "da hat sich gerade der motor veraschiedet"
das möchteich aber nciht bei 160km/h auf der autobahn erleben
Och bei 160km/h nen Lagerschaden macht Spaß, ist mir mit nem Turbo passiert vor ein paar Jahren... mittlere Spur, Karlsruhe -> Bruchsal
2 LKW (mittlere und rechte Spur) haben nix mehr gesehen, komplettes Öl & Wasser verteilten sich binnen Sekunden auf der Autobahn, Auto wurde langsam...
Nachdem ich zum stehen kam klang der Motor wie ne leere Kaffeetasse mit nem kleinen Geldstück...
Ähnliche Themen
Habs einmal gesehen.Bin hiter einem gefahren und da hat sich auch der Motor verabschiedet.Ich sah nur noch weißen Qualm.Aber der Typ ist seelenruhig weitergefahren und ich mache keinen Spaß.Wir sind noch so circa 30 min auf der Autobahn gefahren und dann mussten wir runter.Aber der typ ist weitergefahren
Mein Kumpel und ich saßen 2001 in seinem Kadett GSI, als bei 195 der Ölfilter abriß (tja wenn man Ölwechsel selber machen will). Gab auch ne richtige Sauerei. Er hatte aber schnell den Motor abgestellt und ist auf den Standstreifen gerollt. Nach Hause geschleppt, neues Öl und neuen Filter rein- und er lief noch 50.000 km weiter, bis er weiterverkauft wurde mit 220.000 km.
Sollte man aber besser nicht nachmachen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Staatsfeind Nr.
Dein hinterman´n wird bestimmt auch gedacht haben "da hat sich gerade der motor veraschiedet"
das möchteich aber nciht bei 160km/h auf der autobahn erleben
Jep, die haben sich bestimnmt bei der Qualmwolke mächtig gewundert.
Es hat auch eine Weile gedauert bis die ersten Autos an uns vorbeikamen und guckten als wären sie vom Blitz getroffen.
Die Werkstatt hat auch gesagt, ich hatte Glück das ich den Motor noch ausbekam...."sonst hätte ich eventuell ein Lüftungsloch mehr im Auto" <- Spruch von einen Mitarbeiter da!!!
Zitat:
sonst hätte ich eventuell ein Lüftungsloch mehr im Auto
äähh ich bin ja nicht dumm oder so..aber wie darf man das verstehen...
die haben bestimmt auch wieder wie die dummen gegeiert aber nicht mal dran gedacht zu fragen,ob man hilfe braucht...
nen bekannten ist angeblich mal auf der autobahn ein kolben durch die haube geflogen.aber ich glaube nicht,dass das so wirklch funktioniert,weil der zylinderkopf da ja noch im weg ist
Zitat:
Original geschrieben von Staatsfeind Nr.
äähh ich bin ja nicht dumm oder so..aber wie darf man das verstehen...
Das bedeutet das da wie bei deinem Bekannten ein Kolben durch die Haube hätte fliegen können. Wie das passiern kann oder besser gesagt wie das stattfindet kann ich dir auch nicht genau sagen, denn ich erstens eine Frau *smile* und soviel Ahnung von einem Auto habe ich auch nicht.
Aber vieleicht findet sich jemand hier in diesem Thread und kann dir das genau erklären wie das funktioniert das ein Kolben durch die Haube geht.
Gehen tut das aber auf jeden Fall, hab es nämlich schon von einige Leuten gehört den das passiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Staatsfeind Nr.
ja aber überlegt mal...da ist ja noch der zylinderkopf zwischen
ja...der ist schon noch dazwischen, aber die haut es soweit ich weiß durch den Druck auch weg und da hat dann der Kolben freie Bahn.
So würde ich es sagen, vielleicht findet sich ja noch einer der dir das 100%ig erklären kann.
P.S.: Gesamtkosten der Reperatunr ca.990 Euro!!! Neuer Turbo, Ölwechsel, Arbeitsstunden!!!
Na dann wünsche ich mal Glück mit dem reparierten Motor.
Habe noch keinen Fall erlebt, wo ein Motor sowas überlebt hat. Da hast Du wirklich Glück gehabt und reaktionsschnell gehandelt.
Und zu der Kolben-Geschichte:
Ein Kolben kann unter keinen Umständen durch die Haube fliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Juppomat
Na dann wünsche ich mal Glück mit dem reparierten Motor.
Vielen Dank, hoffe auch das jetzt nix weiter mehr passiert!!!
Zitat:
Original geschrieben von Juppomat
Habe noch keinen Fall erlebt, wo ein Motor sowas überlebt hat. Da hast Du wirklich Glück gehabt und reaktionsschnell gehandelt.
Jep, das haben die Leute in der Werkstatt auch gesagt das ich verdammtes Glück hatte und das ich vollkommen richtig gehandelt hab.
*Bienschen mir aufstecken* *smile*
Muss jetzt nur noch warten bis die Reperatur fertig ist. Auto wird am Montag repariert. *FREU*
Zitat:
Original geschrieben von Juppomat
Und zu der Kolben-Geschichte:
Ein Kolben kann unter keinen Umständen durch die Haube fliegen.
Da hab ich vieleicht bei den Erklärungen was falsch verstanden. Aber das kann ja auch mal passieren :-)!!
Zitat:
Wenn der Turbolader sich über ein defektes Lager das Motoröl ansaugt verbrennt er dieses, anstelle des Dieselkraftstoffes.
dachte immer das die welle des TL in öl läuft??
weil kein lager die umdrehungen aushalten würde?
vom lkw hab ichs jedenfalls mal so gehört!
Zitat:
Original geschrieben von Staatsfeind Nr.
Dein hinterman´n wird bestimmt auch gedacht haben "da hat sich gerade der motor veraschiedet"
das möchteich aber nciht bei 160km/h auf der autobahn erleben
ich habs auffer landstraße erlebt mal als nem G5 GT der turbo o.ä. hochgegangen is beim überholen... leider war ich nur nen paar meter dahinter... war kein schöner anblick in dem moment 🙁 aber was solls... der GT war platt (stand noch dahinter bis der ADAC schlepper kam da mein wagen einiges an dreck angesaugt hat (sicherheitshalber mal fehlerspeicher und luftführung checken halt...