Es piept 3x beim Abbiegen!
Hallo Leute,
da eine meiner Arbeitskollegin mit meinem Dienstwagen einen Unfall hatte,
fahre ich aktuell mit Ihrem Dienst-FOX 😁
Wenn ich zügig abbiege oder in scharfe Kurven fahre, fängt es unter blinkender ( ! )-Leuchte 3mal an zupiepsen!
Es ist ein anderes piepsen als das vom Anschnallerinnerungssystem...
Weiss jemand was das sein könnte?
Grüße
35 Antworten
ich weiß nicht genau aber könnte es daran liegen das die Bremsen runter sind und der jedesmal piepst wenn der sensor merkt das zu wenig bremse da ist ?
dann fahr zum freundlichen
gruss🙂😁
Da war der Wagen in den letzten 4 Wochen schon 3x für je min. 2 Tage.
Sogar bei versch. VW Werkstätten - keiner weis Rat - vielleicht aber ein paar
Technik bewandte MT'ler 🙂
Ähnliche Themen
hey, also an der handbremse kanns doch fast nich liegen weil die lampe blinkt und bei gezogener handbremse bleibt die lampe auch an, oder lieg ich da falsch?
es sei denn das an nem kabel was nich stimmt und die dann durch nen wackler zum blinken anfängt oder so...
mfg weisi
Wieso setzt die Werkstatt sich nicht mit dem Technischen Kundendienst bei VW in Verbindung.
Die sollen dort einen Fall aufmachen und die blinkende Bremswarnleuchte melden. VW wird sofort wissen, unter welchen Voraussetzungen diese i.V. mit dem Piepton aufblinkt.
es heisst ja auch nicht, dass es unbedingt an der Handbremse liegt.
Tach zusammen,
hatten wir jetzt an unserem Fox auch. Fing langsam bei scharfen Rechtskurven an und nachher bei jeder kleinsten Lenkradbewegung...
Was war's? Die Bremszylinder hinten waren runter und versifft. Handbremse konnte man quasi auch bis zum Dach ziehen. Also wenn das der Freundliche nicht findet...
Werkstattkosten incl. Material 130€ plus Märchensteuer (oder auch nicht 🙂)
Schöne Grüße
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von jonima
Tach zusammen,hatten wir jetzt an unserem Fox auch. Fing langsam bei scharfen Rechtskurven an und nachher bei jeder kleinsten Lenkradbewegung...
Was war's? Die Bremszylinder hinten waren runter und versifft. Handbremse konnte man quasi auch bis zum Dach ziehen. Also wenn das der Freundliche nicht findet...
Werkstattkosten incl. Material 130€ plus Märchensteuer (oder auch nicht 🙂)Schöne Grüße
Jochen
bremszylinder runter?
wie muss ich das verstehen?
erst war es bei mir nur bei wirklich schnellen kurvenfahrten, sprich autobahn auffahrten.. sonst nie..
und nun hab ich es, wenn man mal etwas zu "ruppig" anfährt..
es nervt total und ich hab keine erklärung woran das liegt😉..
bitte um dringende Hilfe..
lg
Hast du jetzt schon nach dem Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter geschaut?
Steht iwo weiter oben. Bei uns war damals der Minimalfüllstand der Grund für das Piepsen.
Kontrolliere mal alle 40A-Sicherungen in dem kleinen Sicherungskasten an der Batterie. Eine davon ist für die Servolenkung. Es gab gelegentlich Probleme mit Korrosion und Haarrissen in den Sicherungen.
Ich hatte ein ähnliches Problem. Seit ich die Sicherungen los- und wieder festgeschraubt habe, ist es nicht mehr aufgetreten.
moin,
habe am WE ein Fahrsicherheitstrainin mitgemacht und unter anderem mehrere Gefahrenbremsungen mit ABS auslösung und aber auch Kreisfahrt auf feuchter Fahrtban (innere Spur) und Rutschfläche (äußere Spur) gemacht. Geschwindigkeit 30-40kmh bei Kreisverkehrradius in etwa.
Nach 2min dauerkreisfahrt bekam ich besagtes Piepsen mit der Leuchte (sieht wie oben bereits beschrieben aus wie ein Ausrufezeichen umgeben von zwei Klammern also: ( ! )
Bei der Kreisfahrt piepste es öfters.
Bei der Kreisfahrt kam es oft zu Untersteuerm (Wagen bricht vorne aus), wodurch ich entsprechend dem Fahrtraining mit Gegenlenkimpulse (eig nur für Übersteuern, Heck hinten bricht aus) sowie mit Bremsimpulsen (Antriebsachse erhält Grip und Führungskräfte greifen). dies habe ich mehrmals deutlich durchgeführt.
Später im Training noch andere Bremsübungen mit ABS gehabt, kein piepsen (war ja auch ohne lenken).
Später nach dem Training bei sportlicher Abfahrt von der Autobahn gab es in der Abfahrt wieder dieses Piepsen, auch einen Tag später. Im Kreisverkehr bisher noch nicht. Ich vemrutete erst, es würde sich von selbst legen. Hatte dies früher noch nie und fahre sehr oft sehr sportlich die Ab- und Auffahrten. Es hängt meiner Meinung nach also mit der Trainingseinheit zusammen, dort scheint etwas "passiert" zu sein.
Laut Handbuch bedeutet das Symbol folgendes (über das Piepsen oder einen Blinkcode konnte ich im Handbuch nichts erfahren, aber muss doch eine besondere Bedeutung haben oder nicht?):
- Fehler im bremssystem
- zu wenig Bremsflüssigkeit
- tritt häufig in Zusammenhang mit ABS auf -> kann einen Fehler im Bremssystem bedeuten
Da es auch einen Tag später ohne Bremsen (also ohne ABS) wieder auftrat, bin ich unsicher. Auch die ABS Leuchte bleibt beim Piepen ohne Bremsvorgang aus. ABS funktioniert offensichtlich immernoch und Bremsleistung zeigt auch bisher keine Unterschiede.
Mich würde von den bisher betroffenen hier noch interessieren, was das Problem bei Ihnen letztenendes war. Keine Lust dem freundlichen 200€ dafür zu geben, dass er doch nichts findet wie bereits hier erfahren. Ansonsten die hier angegebenen Tips führe ich nochmal durch.
Woran könnte ich z.B. probleme an den Bremsscheiben (Mindestdicke für Bremsbeläge?) oder irgendwas versifftes feststellen?
Hat immernoch keiner eine Lösung gefunden, ausser die Bremsbacken hinten? 😰
Ich hab genau dies jetzt auch, Rechtskurve beim "zügigen" abbiegen...
ich dachte auch sofort an den Sensor der Handbremse, jedoch Piepst es nicht wenn man während der Fahrt die Handbremse zieht...
Meine Vermutung ist jetzt das der Foxi einem über das ABS mitbekommt, dass die Räder sich unterschiedlich schnell drehen- und vor Angst piepst- ergo werde ich morgen mal an die Tanke fahren und gleichmäßig Luft auffüllen, hab ich schon lang nicht mehr gemacht.
Danach sind die Bremsbacken hinten mal zum Wechsel fällig, der Bremsflüssigkeitsstand erhöht sich ja sicher danach von allein 😉 falls es daran liegen sollte...
Grüße
Habt ihr schon eine Lösung gefunden? Bei meinem Fox ist es genau das gleiche.
bei mir ist das piepen seither nicht mehr aufgetreten
zwischendurch war ich mal zur inspektion, habe das piepen aber nicht erwähnt
was ich meine ist, ob durch das auslesen des fehlerspeichers ggf. ein elektronischer fehler mit weggemacht wurde oder sowas, aber nur eine vage vermutung
vlt wurde zufällig durch die inspektion irgendwas "gelöst" was vorher sich verkanntet hat oder so (kene ahnung^^) sodass der fehler wegging