Es Pfeift
Hallo allerseits,
bei mir quitscht es gar fürchterlich. Mein erster Verdacht fiel na klar auf einen feuchten Keilriemen. Diese vermutung wurde auch dadurch bestätigt, dass es wenn man ein wenig gas gibt, aufhört. Jedoch bei konstanter Drehzahl kommt es wieder.
Hab mich also heute mal in den Motorraum gelegt, um zu horchen. Und siehe da, die Keilriemen sind wunderschön ruhig. Jedoch pfeift es auf der Getriebeseite. Am schlimmsten ist dies, wenn man hinter/neben dem linken reifen steht. Man hörts aber auch am rechten reifen.
Was kann dass sein?
Könnte das der Wandler sein??? (*bittenicht!!!!!*)
mfg knight
21 Antworten
Also bei mir ist es laut Werkstatt die Dichtung bzw. die Schellen am Krümmer, Hosenrohr.
Nur so zur info.
mfg knight
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Also bei mir ist es laut Werkstatt die Dichtung bzw. die Schellen am Krümmer, Hosenrohr.
Nur so zur info.
mfg knight
Jo, das hab ich auch..is ne Krankheit. Quietscht aber nur beim Gasgeben und Auskuppeln. kannst aber nix machen. Soviel ich weis.....
Also der Jung meinte was von Dichtung Fetten und schellen erneuern. Wo sind die denn, damit man die man anschauen kann? War leider zu dunkel gestern. Was muß denn da alles weg?
mfg knight
Wenn er in dem Bereich rausbläst muß man aber eher mit einem gerissenen Krümmer rechnen. Das quitschen was jazzy meint kommt meist von der Verbindungsstelle Abgasrohr/Kat.
Ähnliche Themen
Tag Christian,
also er bläßt ja nicht raus. Er pfeift einfach. Von daher Tippe ich auch auf die Dichtung Krümmer/Hosenrohr
knight
Ja aber wenn er pfeift muß es irgendwo blasen.
Wodurch soll sonst der Pfeifton entstehen?
Oder ist es ein permanentes quietschen, etwa durch Vibrationen hervorgerufen?