Es nimmt kein ENDE!

Opel Vectra C

Hi,

nachdem ich ja schon oft über meine Vectra C "Gurke" hier berichtet habe und den ganzen Ärger dachte ich nun es sei endlich vorbei.Es handelt sich hierbei immer noch um das gleiche Fahrzeug (Vectra C Caravan 1.9 CDTI mit 6-Gang Automat ,Bj. 17.03.05).
Vor 2 Tagen fiel mir auf,dass er sehr oft vom 2. in den 3.Gang "schlagartig" schaltet.Man spürt also einen deutlichen Ruck,der auch meinen Mitfahrern auffiel.Daraufhin war ich heute bei FOH und konnte,wie durch ein Wunder,das Auto dort lassen.In der Regal heisst es immer:Machen se mal nen Termin.
Nach 4 Stunden Anruf vom Meister:Ich kann nix finden,ist alles ok und habe eine ausführliche Probefahrt gemacht.
Ich konnte es nicht glauben und habe ihm erzählt,dass ich mit dem Auto demnächst eine Reise plane und nicht mit nem Getriebeschaden liegen bleiben möchte.Er behauptete er hätte den Fehlerspeicher auch ausgelesen und alles sei ok.Ich fragte ihn daraufhin,ob im Fehlerspeicher auch mechanische Defekte angezeigt würden,was er natürlich verneinte(Pfandfrage von mir!).Später im Gespräch sagte er,dann könnte man nur abwarten bis sich der Fehler stärker zeigen würde (Hat er es vielleicht doch bemerkt?),da im Moment nix zu finden sei.Da ich auf die dämliche Quatscherei keine Lust mehr hatte,fragte ich ihn,da er ja so sicher sei,ob er es mir schriftlich geben könnte,dass das Getriebe in Ordnung sei.Na was wohl:Natürlich nicht!
Ich werde nun mit dem Auto in den Süden fahren und zu einem FOH in meinem Urlaubsland.Ich hoffe,dass das AT-Getriebe so lange hält bis sich die Jungs dort "wirklich" um mich kümmern.
Ich habe wirklich keine Lust mehr und dies ist "D E F I N I T I V" mein letzter Opel.
Bitte jetzt nicht wieder:Hätte dir mit ner anderen Marke auch passieren können.Ich glaube nicht,dass man das noch toppen kann!
Wollte ich mal so los werden.
Danke

Beste Antwort im Thema

Der Threadsteller mag sich evtl. wirklich nicht genug über den Wagen informiert haben. Klar hat der Händler dir den Wagen schmackhaft gemacht, die Vectra´s stehen z.T. sehr lange beim Händler und die Verkäufer freuen sich wenn ihn einer nimmt. Ist leider die harte Realität, hat nicht unbedingt etwas mit den Qualitäten des Vectra´s zu tun.
Nur den Threadsteller als Nörgler darzustellen finde ich auch zu einfach. Er hat einen Vectra mit sehr wenigen Kilometern beim FOH gekauft, der Wagen hatte in der kurzen Zeit schon verdammt viele Mängel und der FOH keine wirkliche Lust, sich mit dem Kunden dem er ein Auto verkauft zu beschäftigen.
Das frustriert und macht halt sauer.
Im Endeffekt bleibt ihm nur eines, sich mal intensiv und ruhig mit dem Verkäufer (Verkaufsleiter) und dem Werkstattmeister zu unterhalten und dann eine Lösung zu finden. Entweder ihn ordentlich instandsetzen oder ihn gegen einen anderen Wagen tauschen.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Danke SoulOfDarkness und FLCL.Auf solche Pfeiffen kann ich gut verzichten.Ooch der Thread wir ja soo lang....
Zwingt die irgendeiner dazu mitzulesen?

Es ist wirklich egal wie lang so ein Thread wird!
Kam den nochmal etwas neues heraus bei deiner Automatikgeschichte?
Würde evtl. auch in einen Getriebeölwechsel investieren, ist bei den Kilometern wirklich ok.
Nutzt das auch nichts, setzt dich mit dem Werkstattmeister, dem Verkäufer und evtl. dem Verkaufsleiter zusammen und finde mit den Jungs (sachlich) eine Lösung.

lösung hin, lösung her....keiner wird freiwillig etwas zahlen wollen...weder der oh noch kleeerme und das ist auch verständlich so.
das dumme ist halt das er einen ex- behördenwagen hat, welcher in der anschaffung halt günstiger ist aber leider auch von opel stiefmütterlich (verständlicher weise) behandelt wird.
letztendlich kann einfach nur auf den totalausfall von komponenten gehofft werden welche nun probleme verursachen und über die garantie abgedeckt sind.
getriebeölwechel würde ich auch vorschlagen...wenn es ein stadt-stop and go fahrzeug war macht es sicherlich sinn

Ich habe mir meinen Signum vor 2 Monaten gekauft, und bin mitlerweile der meinung das ich ebenfalls nen schlechten FOH abgekrigt habe, und wechsle daher in sehr naher zukunft. Mir wurde beim kauf versichert das mein Auto Kette habe, und das 2x und laut seiner aussage zu 1000%, bis ich eines Tages durch zufall darauf gekommen bin das mein Auto definitiv Zahnriemen hat. Naja und nun isses so das man mir auch versichert hat (natürlich nur mündlich) das mein auto den neuen Kundendienst für dieses Jahr bekommen hat, am gleichen tag als er TüV und AU bekommen hat bei ihm, also ein tag nach dem Kauf. Habe nun nach 2 Monaten mein Servieheft bekommen, da das angeblich beim liefern meines Autos zu meinem FOH verschollen sei, genau so wie mein nachgemachter 2. schlüssel den ich nach 1,5 monaten bekommen habe. Und im Serviceheft steht nicht drinne das mein Auto dieses Jahr ein Kundendienst bekommen hat. Im Motorraum habe ich den Zettel des Letzten Kundendienst gefunden, und der nächste wäre dann 07/08 fällig oder halt bei 111tkm. Ich also mein Händler angesprochen, und er sagte nur das sie wohl den Stempel vergessen haben, aber eigentlich müsste doch dann im Motorraum nen neuer Zettel hängen?! und zudem war Heute mein Motoröl leer geworden, habe dann erstmal meinem auto nen liter edles tröpfen spendiert. Also um es nochmal zusammenzufassen

Gekauft am 7.5.08 :

- Elektronischer Kofferraumgriff defekt, wurde durch einen neuen Sensor erneuert
- Systemfehler durch 2 Schlüssel, wurde mit Tech 2 behoben
- Tanknadel zeigte Falschen Spritinhalt, wurde per Software Update?! behoben
- Klimaanlage kühlt nichtmehr, Donnerstag nen Termin

So langsam hab ich schiss das ich mir nen Montagsauto andrehen lassen hab :\ Naja mal sehen wie es weiter geht, auf jedenfall hatte ich davor mit meinem alten Mazda MX5 BJ. 91 keinerlei Probleme ... Glaub es ist einfach zuviel Technik in den neuen Autos, aber keiner der Autos die ich Probefahren war, und des waren sehr viele, konnte mit dem Signum mithalten, daher hatte ich mich für opel entschieden, und so langsam fängt es an, das ich das gefühl bekomme, eine falsche entscheidung getroffen zu haben.

gruß, Patrick

Ähnliche Themen

Doppel-Posting...

Zitat:

Original geschrieben von macke28


das dumme ist halt das er einen ex- behördenwagen hat, welcher in der anschaffung halt günstiger ist aber leider auch von opel stiefmütterlich (verständlicher weise) behandelt wird.

Meinst Du, er wäre besser gefahren, wenn er sich statt dessen einen fabrikneuen Wagen bestellt hätte? Dann darf ich auch mal lachen.

@Mauzl: tja...scheint wohl Einiges an Informationen an Dir vorbeigerauscht zu sein 😉 Gelegentlich fahre ich auch heute noch so ein Fahrzeug - passiert halt, wenn man sowas noch in der Familie hat. Berechtigt mich dies nun, weiterhin im Forum zu schreiben?

Sorry, aber der TE provoziert mit seiner pampigen Schreibweise nunmal Gegenwind. Über seine Entscheidung, den Ölwechsel samt Reinigung durchführen zu lassen, lässt er uns auch im Dunkeln. Trotzdem sollten persönlliche Beleidigungen hier nicht stattfinden, dafür ist das Forum zu gut. Auch das der Eine oder Andere schlechte Erfahrungen mit einem Händler gemacht hat, ist zwar unschön aber nicht Opel-typisch. Und wer die Kompetenz von fünf verschiedenen Händlern anzweifelt, leidet entweder unter Selbstüberschätzung oder ist nicht in der Lage, sein Problem richtig zu kommunizieren. Auf alle Fälle hat er die falsche Kaufentscheidung getroffen, seine Meinung kann sich nicht innerhalb von fünf Monaten über die 5 FOHs so schlagartig ändern.   

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness



Zitat:

Original geschrieben von macke28


das dumme ist halt das er einen ex- behördenwagen hat, welcher in der anschaffung halt günstiger ist aber leider auch von opel stiefmütterlich (verständlicher weise) behandelt wird.
Meinst Du, er wäre besser gefahren, wenn er sich statt dessen einen fabrikneuen Wagen bestellt hätte? Dann darf ich auch mal lachen.

@Mauzl: tja...scheint wohl Einiges an Informationen an Dir vorbeigerauscht zu sein 😉 Gelegentlich fahre ich auch heute noch so ein Fahrzeug - passiert halt, wenn man sowas noch in der Familie hat. Berechtigt mich dies nun, weiterhin im Forum zu schreiben?

nur hier zum rumk***** oder was

gebraucht + behördenfahrzeug = nix kulanz

von mir aus kannst du dich auch todlachen

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Sorry, aber der TE provoziert mit seiner pampigen Schreibweise nunmal Gegenwind. Über seine Entscheidung, den Ölwechsel samt Reinigung durchführen zu lassen, lässt er uns auch im Dunkeln. Trotzdem sollten persönlliche Beleidigungen hier nicht stattfinden, dafür ist das Forum zu gut. Auch das der Eine oder Andere schlechte Erfahrungen mit einem Händler gemacht hat, ist zwar unschön aber nicht Opel-typisch. Und wer die Kompetenz von fünf verschiedenen Händlern anzweifelt, leidet entweder unter Selbstüberschätzung oder ist nicht in der Lage, sein Problem richtig zu kommunizieren. Auf alle Fälle hat er die falsche Kaufentscheidung getroffen, seine Meinung kann sich nicht innerhalb von fünf Monaten über die 5 FOHs so schlagartig ändern.

Meine angeblich pampige Schreibweise hat nix mit meinem Auftreten bei den FOHs zu tun.Das hatte ich hier schonmal beschrieben!

Auch lasse ich euch nicht im Dunkeln.Ich muss nebenbei auch noch arbeiten(Soll es auch geben).Habe gestern den empfohlenen Ölwechsel machen lassen.Rein subjektiv hat sich leider nichts verändert.Das Schaltverhalten zwischen 2. und 3. Gang hat sich nachwievor nicht verbessert.Besonders schlimm ist es immer noch,wenn ich per Hand schalte.Dann gibts einen kräftigen Ruck.

Übrigens war ich nicht bei 5 verschiedenen FOH wegen ein und derselben Sache.Bitte "genau" lesen!Meine Erfahrungen mit diesen 5 FOHs beruhen auf jahrelangen Besuchen.Desweiteren sollte auch aufgefallen sein,dass ich nicht mit "allen" FOHs unzufrieden war.Es gibt auch welche,mit denen ich sehr zufrieden war/bin.Leider befinden sich diese im Ausland.

Zitat:

Original geschrieben von macke28



Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Meinst Du, er wäre besser gefahren, wenn er sich statt dessen einen fabrikneuen Wagen bestellt hätte? Dann darf ich auch mal lachen.

@Mauzl: tja...scheint wohl Einiges an Informationen an Dir vorbeigerauscht zu sein 😉 Gelegentlich fahre ich auch heute noch so ein Fahrzeug - passiert halt, wenn man sowas noch in der Familie hat. Berechtigt mich dies nun, weiterhin im Forum zu schreiben?

gebraucht + behördenfahrzeug = nix kulanz

Wieso Kulanz? Ich hatte doch geschrieben Car-Garant.Da habe ich noch mal nachgelesen.Abgedeckt sind Motor und Getriebeschäden innerhalb eines Jahres nach Kauf.

Und warum werden Behördenfahrzeuge stiefmütterlich behandelt? Ich dachte immer die werden genauso gewartet,wie alle anderen auch(sogar noch besser).Laut Checkheft ist jedenfalls alles gemacht worden,was sollte.Kannst du das bitte nochmal besser begründen!?

Zitat:

Original geschrieben von kleeerme



Zitat:

Original geschrieben von macke28


gebraucht + behördenfahrzeug = nix kulanz

Wieso Kulanz? Ich hatte doch geschrieben Car-Garant.Da habe ich noch mal nachgelesen.Abgedeckt sind Motor und Getriebeschäden innerhalb eines Jahres nach Kauf.
Und warum werden Behördenfahrzeuge stiefmütterlich behandelt? Ich dachte immer die werden genauso gewartet,wie alle anderen auch(sogar noch besser).Laut Checkheft ist jedenfalls alles gemacht worden,was sollte.Kannst du das bitte nochmal besser begründen!?

Die Kalkulation für Behördenfahrzeuge seitens Opel ist so gering, dass von vorn herein jegliche Kulanz ausgeschlossen wird. Die gesetzlichen Gewährleistung bleibt davon unberührt.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


Wieso Kulanz? Ich hatte doch geschrieben Car-Garant.Da habe ich noch mal nachgelesen.Abgedeckt sind Motor und Getriebeschäden innerhalb eines Jahres nach Kauf.
Und warum werden Behördenfahrzeuge stiefmütterlich behandelt? Ich dachte immer die werden genauso gewartet,wie alle anderen auch(sogar noch besser).Laut Checkheft ist jedenfalls alles gemacht worden,was sollte.Kannst du das bitte nochmal besser begründen!?

Die Kalkulation für Behördenfahrzeuge seitens Opel ist so gering, dass von vorn herein jegliche Kulanz ausgeschlossen wird. Die gesetzlichen Gewährleistung bleibt davon unberührt.

G
simmu

Das Opel selbst dafür eintritt,hatte ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von kleeerme



Zitat:

Original geschrieben von simmu


Die Kalkulation für Behördenfahrzeuge seitens Opel ist so gering, dass von vorn herein jegliche Kulanz ausgeschlossen wird. Die gesetzlichen Gewährleistung bleibt davon unberührt.

G
simmu

Das Opel selbst dafür eintritt,hatte ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet.

Und dieses nicht von Dir erwartete eintreten nennt man Kulanz...und in vielen Fällen von Problemen ausserhalb der Garantiezeit unter Vorraussetztung bestimmter Vorgaben ( Alter, Laufl., Inspektionen beim OH, kein Behördenfahrzeug!) gewährt Opel meist recht grosszügig im Vergleich zu anderen Herstellern, Kulanz.

Deine CarGarantie hat da erstmal auch nix mit zu tun...Kulanz und Garantie können kombiniert werden.

Zitat:

Original geschrieben von kleeerme



Zitat:

Original geschrieben von simmu


Die Kalkulation für Behördenfahrzeuge seitens Opel ist so gering, dass von vorn herein jegliche Kulanz ausgeschlossen wird. Die gesetzlichen Gewährleistung bleibt davon unberührt.

G
simmu

Das Opel selbst dafür eintritt,hatte ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet.

...das geht den anderen Marken aber nicht anders.

Wie Macke schon schrieb, bei einem Nicht-Behördenfahrzeug und einer guten Wartung sind die Aussichten auf Kulanz recht gut.

Kulanzregelungen bei anderen Marken können durchaus geringer ausfallen. (hört man so...😎)

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


Meine angeblich pampige Schreibweise hat nix mit meinem Auftreten bei den FOHs zu tun.Das hatte ich hier schonmal beschrieben!
Auch lasse ich euch nicht im Dunkeln.Ich muss nebenbei auch noch arbeiten(Soll es auch geben).Habe gestern den empfohlenen Ölwechsel machen lassen.Rein subjektiv hat sich leider nichts verändert.Das Schaltverhalten zwischen 2. und 3. Gang hat sich nachwievor nicht verbessert.Besonders schlimm ist es immer noch,wenn ich per Hand schalte.Dann gibts einen kräftigen Ruck.
Übrigens war ich nicht bei 5 verschiedenen FOH wegen ein und derselben Sache.Bitte "genau" lesen!Meine Erfahrungen mit diesen 5 FOHs beruhen auf jahrelangen Besuchen.Desweiteren sollte auch aufgefallen sein,dass ich nicht mit "allen" FOHs unzufrieden war.Es gibt auch welche,mit denen ich sehr zufrieden war/bin.Leider befinden sich diese im Ausland.

Genau das verstehe ich unter pampig. Glaubst du, dass Du der Einzige hier bist, der was arbeitet? Ebenso kann ich lesen, nur wenn Du schon vorher mit Deinen 5 FOHs unzufrieden bist, da sie Deiner Meinung nach alle inkompetent sind, wieso kaufst Du Dir dann wieder einen Opel? Ein Autokauf hängt bei mir ganz klar von der Werkstatt mit ab, sonst hätte ich bestimmt einen Honda.

btt

Was wurde genau gemacht, nur Ölwechsel oder mit Spülung und wo hast Du es durchführen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen