Es kann nur einen geben! (250TD vs. 300D)
Um es vorweg zu nehmen: Es gab einen emotionalen Kampf!
Gewonnen hat ihn mein 250TD, er ist mir einfach zu sehr ans Herz gewachsen über die Jahre.
Verloren hat der 300D, der ja erst seit kurzem bei uns ist.
Manchmal kann das Leben auch grausam sein. 🙄
Eigentlich war nämlich mein Plan, den 250TD abzugeben und die Garage dem 300D zu gönnen.
Nun habe ich aber festgestellt, dass ich mich von meinem 250TD nicht trennen kann; in ihm stecken zu viel Herzblut und gute Erinnerungen.
Im gesetzten Alter kann ich mich auch nicht mehr um zwei Oldtimer kümmern, der 300D muß nun also weiterziehen.
Und ja, er ist so gut wie erwartet. Und nein, es gibt keine Schäden oder unerwartete Probleme.
Falls jemand ernsthaftes Interesse hat, bitte ich um Kontaktaufnahme per PN. Es gibt viele Fotos, gerne beantworte ich gezielte Fragen (auch per WhatsApp).
300D, OM 603, Vormopf (1987), 140000 km, 1.Hand, TÜV 02/2027, noch deutsche Papiere.
Ein ziemlich perfekter 300D Vormopf-Buchhalter mit toller Farbkombi: Lack 877U (petrol metallic), innen Stoff grau 078.
Ciao
Ratoncita
12 Antworten
Moin! Ich kann reinen Gewissens den Topeindruck des Fahrzeuges bestätigen. Bin den Wagen ja 1200km über Alpen, Dolomiten und co gefahren. Absolut problemlos.
Es ist auch wirklich vieles neu gemacht worden an dem Wagen, im Grunde einmal alles, was man am Unterboden so an Technik machen kann.
Wenn ich Platz hätte…
Bin mit Norbert im Austausch und überhaupt nicht böse - wir hatte ja eine tolle Fahrt und eine prima Zeit in Italien. Objektiv gesehen, gibt er das falsche Auto ab, wobei der 250TD auch toll ist.
Ich täte mich sehr freuen, wenn der Wagen einen würdigen Fahrer findet. Am besten hier aus dem Forum.
An dem Wagen hat man lange Freude und es sind keine Probleme zu erwarten.
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 30. März 2025 um 20:13:50 Uhr:
Um es vorweg zu nehmen: Es gab einen emotionalen Kampf!
Gewonnen hat ihn mein 250TD, er ist mir einfach zu sehr ans Herz gewachsen über die Jahre.
Verloren hat der 300D, der ja erst seit kurzem bei uns ist.
Manchmal kann das Leben auch grausam sein. 🙄Eigentlich war nämlich mein Plan, den 250TD abzugeben und die Garage dem 300D zu gönnen.
Nun habe ich aber festgestellt, dass ich mich von meinem 250TD nicht trennen kann; in ihm stecken zu viel Herzblut und gute Erinnerungen.
Im gesetzten Alter kann ich mich auch nicht mehr um zwei Oldtimer kümmern, der 300D muß nun also weiterziehen.
Und ja, er ist so gut wie erwartet. Und nein, es gibt keine Schäden oder unerwartete Probleme.Falls jemand ernsthaftes Interesse hat, bitte ich um Kontaktaufnahme per PN. Es gibt viele Fotos, gerne beantworte ich gezielte Fragen (auch per WhatsApp).
300D, OM 603, Vormopf (1987), 140000 km, 1.Hand, TÜV 02/2027, noch deutsche Papiere.
Ein ziemlich perfekter 300D Vormopf-Buchhalter mit toller Farbkombi: Lack 877U (petrol metallic), innen Stoff grau 078.Ciao
Ratoncita
Guten Morgen,
Du eine eine PN 😉
Also ich habe auch einen 300D By 1987 den ich 2007 Käuflich erworben habe. Und dieser wird in Kürze nach
mehrjähriger Standzeit erneut angemeldet und gefahren
werden.
Es hat Mal eine Zeit gegeben wo ich Ihn ins eBay zum Verkauf eingestellt habe. Es hat Ihn dabei der ein oder
andere angeschaut, und heute bin ich Froh dass ich Ihn
nicht verkauft habe.
Mich würde Mal Interessieren , hat Deiner eine Klimaanlage? Und ist das ein Automatik oder mit Schaltbox ausgestattet und was der Kosten würde.
Der 300D wird nun bald seinen (ziemlich kurzen) Italienausflug beenden.
Er hat wieder in Deutschland eine neue Heimat gefunden.
Ich weiß, dass der neue Besitzer ihn pflegen und wertschätzen wird und das gefällt mir. 🙂
Es war schon eine irre Sache... aber dennoch keine Irrfahrt. 😉
Ciao
Ratoncita
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 2. April 2025 um 21:36:34 Uhr:
Der 300D wird nun bald seinen (ziemlich kurzen) Italienausflug beenden.
Er hat wieder in Deutschland eine neue Heimat gefunden.
Ich weiß, dass der neue Besitzer ihn pflegen und wertschätzen wird und das gefällt mir. 🙂Es war schon eine irre Sache... aber dennoch keine Irrfahrt. 😉
Ciao
Ratoncita
Hast Du den Benz auch inseriert oder wurde er über dieses Forum verkauft?
Scheint ja lt. Fotos und den Berichten ein Sahnestück zu sein. Bin zwar kein Diesel Liebhaber aber Glückwunsch zum Verkauf.
Hatte der wirklich erst diese geringe Laufleistung? Unglaublich 😰
Zitat:
@Klotzki schrieb am 2. April 2025 um 22:31:59 Uhr:
...oder wurde er über dieses Forum verkauft?
Hatte der wirklich erst diese geringe Laufleistung? Unglaublich 😰
Ich dachte halt, wenn der Wagen "im Forum" bleibt, kriege ich vielleicht mit, wie es ihm so geht über die Zeit... hat geklappt. 🙂
Ja, trotz der 38 Jahre bloß 140ooo km; war aber glaubhaft nachvollziehbar.
Bin nicht sehr glücklich, aber es mußte sein.
Ciao
Ratoncita
Die Farbe ist ja wirklich traumhaft, zumindest dem Foto nach zu urteilen. Petrol Metallic… wahnsinnig schön 🙂
Darf man fragen, wohin das Fahrzeug gegangen ist beziehungsweise wer der Glückliche ist?
Zitat:
@Klotzki schrieb am 3. April 2025 um 18:38:34 Uhr:
Darf man fragen, wohin das Fahrzeug gegangen ist beziehungsweise wer der Glückliche ist?
Klar Karl, darfste fragen... 😁
Ciao
Ratoncita
Heute war es nun soweit. 🙁
Ciao bella!
Ratoncita
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 8. April 2025 um 11:17:09 Uhr:
Heute war es nun soweit. 🙁
Ciao bella!Ratoncita
Na der sieht aber lecker aus… Da wird sich der zukünftige Besitzer bestimmt freuen 🙂
Zitat:
@gizmon schrieb am 8. April 2025 um 13:13:26 Uhr:
Na der sieht aber lecker aus…
Lecker...?
Er sah in der Morgensonne ein bisserl blau aus. 🙄
Wahrscheinlich war ihm übel zumute, wieder nach Deutschland zurückzumüssen. 🙁
Ciao
Ratoncita
Schade, dass du nicht beide Autos behalten konntest bzw. wolltest...
Ich habe mir vor vielen Jahren meinen 96er W210 E300 Diesel aus Mailand geholt. Auch dieses Auto musste auf dem Anhänger nach Deutschland, weil man ja keine Fahrzeuge mit deutschen Tageskennzeichen aus Italien ausführen darf.
Und ja - ich weiß: Mein 124er E300 Diesel hätte diese Last niemals legal ziehen dürfen. Auf der Rückfahrt wurde ich dann auch auf der A96 im Allgäu prompt von der Rennleitung angehalten. Man ließ mich schließlich aber unbehelligt weiterfahren, weil der Zielort im Raum Stuttgart in greifbarer Nähe war. Puh, nochmal Glück gehabt...